Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Island

Thingvallarbær (Sommerresidenz des Premierministers)

Entdecken
Ausflugsziele
Island

Thingvallarbær (Sommerresidenz des Premierministers)

Highlight • Denkmal

Thingvallarbær (Sommerresidenz des Premierministers)

Empfohlen von 135 Wandernden von 147

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Þjóðgarðurinn á Þingvöllum

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Thingvallarbær (Sommerresidenz des Premierministers)

    4,7

    (492)

    3.622

    Wanderer

    1. Öxarárfoss – Flosagjá Fissure Runde von Laugarvatn

    5,16km

    01:22

    50m

    50m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    28. Mai 2024

    Thingvallarbær ist die offizielle Sommerresidenz des isländischen Premierministers und wird auch für Ministerempfänge genutzt. Das vom Architekten Gudjón Samúelsson entworfene Gebäude wurde zu Ehren der Jahrtausendfeier von Althingi im Jahr 1930 erbaut. Es hatte ursprünglich drei Fassaden und ein Torfdach. 1974 wurden zwei Fassaden an der Südseite angebaut, die bis zum Erwerb des gesamten Gebäudes durch das Ministerium zur offiziellen Sommerresidenz des Premierministers wurde.

    Übersetzt von Google •

      23. April 2023

      Das Thingvallarbær ist die offizielle Sommerresidenz des Premierministers. Darüber hinaus wird es für Empfänge des Ministeriums genutzt. Das vom Architekten Gudjón Samúelsson entworfene und anlässlich der Althingi-Jahrtausendfeier 1930 erbaute Gebäude hatte ursprünglich drei Giebel und ein Torfdach. Es wurde größtenteils als Wohnsitz des Nationalparkwächters und als Wohnsitz des örtlichen Pfarrers genutzt. 1974 wurden am Südende zwei Giebel angebaut. Diese dienten als offizielle Sommerresidenz des Premierministers, bis das Ministerium das gesamte Gebäude erwarb.

      Ursprünglich hatte das Thingvellirbær drei Giebel. Vor den Feierlichkeiten zum 1100-Jahr-Jubiläum im Jahr 1974 wurden zwei weitere Giebel als Sommerresidenz des Premierministers angebaut.

      Quelle: Government.is

      Übersetzt von Google •

        27. Mai 2025

        Genauso wie die Residenz in Reykjavík erstaunlich schlicht und gerade dadurch eigentlich genau passend für Island. Vielleicht würde in anderen Ländern etwas mehr Bescheidenheit auch mehr Respekt ausstrahlen.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 110 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 3 November

          4°C

          2°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Stekkjargjá (Dead Man Walking)

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz