Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Island

Drekkingarhylur (Drowning Pool)

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Island

Drekkingarhylur (Drowning Pool)

Drekkingarhylur (Drowning Pool)

Empfohlen von 270 Wandernden von 284

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Þjóðgarðurinn á Þingvöllum

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Drekkingarhylur (Drowning Pool)

    4,7

    (365)

    3.170

    Wanderer

    1. Wasserfall Öxarárfoss – Flosagjá-Spalte Runde von Laugarvatn

    5,00km

    01:20

    50m

    50m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    27. Mai 2024

    Drekkingarhylur, auch als Ertrinkendes Becken bekannt, ist ein tiefes Wasserbecken im Fluss nahe der Brücke über den Fluss Öxará im Herzen des Þingvellir-Nationalparks. Es ist ein historischer Ort mit einer dunklen Vergangenheit.
    In der Antike, als Ertränken eine übliche Hinrichtungsmethode war, wurde hier im tiefen Wasser des Teiches das Schicksal besiegelt. Frauen, denen oft Hexerei vorgeworfen wurde, wurden in Säcke gefesselt und nach Drekkingarhylur geworfen. Ein makabres Ritual: Wenn die Frau ertrank, galt sie als unschuldig; Wenn es ihr gelang, sich zu befreien, wurde sie als Hexe gebrandmarkt und erneut hingerichtet.

    Übersetzt von Google •

      6. Juli 2021

      Hier fliesst der Bach, welcher quasi direkt von Amerika kommt, nach Europa rüber (Kontinentalspalt).

        23. April 2023

        IN ALTEN ZEITEN war das Ertrinken als Hinrichtungsmethode weit verbreitet. Menschen ertranken in Sümpfen, im Süßwasser und im Meer. In Island war die Hinrichtung durch Ertrinken ab 1281 gesetzlich vorgesehen, aber schriftliche Quellen erwähnen solche Hinrichtungen erst nach der Reformation im 16. Jahrhundert.

        In Þingvellir wurden Frauen in Drekkingarhylur ertränkt, aber ein Fall ist dokumentiert, in dem eine Frau im Fluss Öxará unterhalb des Versammlungsortes des Rechtsrates ertrank. Es gibt keine zuverlässigen Berichte über Ertrinkungen in Þingvellir, aber Frauen sollen in einem Sack gefesselt und in den Pool gestoßen worden sein,
        und darunter gehalten.

        Quelle: Lokale Beschilderung

        Übersetzt von Google •

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 5 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 190 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 21 Oktober

          2°C

          -2°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Peningagjá Fissure

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz