Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen

Lappan Tower (Oldenburg)

Highlight • Denkmal

Lappan Tower (Oldenburg)

Empfohlen von 207 Wandernden von 214

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Lappan Tower (Oldenburg)

    4,5

    (46)

    355

    Wanderer

    1. St.-Lamberti-Kirche (Oldenburg) – Schlossplatz Oldenburg Runde von Oldenburg (Oldb) Hbf

    6,41km

    01:38

    20m

    20m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    28. April 2024

    Lappan
    Der Lappan war ursprünglich ein Alters- und Pflegeheim mit Kapelle für die Armen, das Mitte des 14. Jahrhunderts erbaut wurde. Als „Heiliggeist-Haus“ wurde es im Januar 1351 das erste Mal erwähnt und gilt somit als ältestes Gebäude aus dem Mittelalter in Oldenburg. Der Orden der Brüder vom Heiligengeist hat maßgeblich zur Entwicklung des Hospitalwesens beigetragen. 1467/68 erhielt die Kapelle den markanten gotischen Backsteinturm, der noch immer am nördlichen Rand der Innenstadt in Richtung Brunneneck (mundartlich bekannt als Lefferseck) emporragt.

    Oldenburgs erster Kirchturm
    Weil die St.-Lamberti-Kirche damals nur ein niedriges Glockenhaus besaß, gilt der 35 Meter hohe Turm des Lappan als erster Kirchturm der Stadt (die Höhe des Unterbaus aus Backstein beträgt davon ca. 16 m. Somit ist das Dach höher als der Unterbau). Nach der Reformation wurde die Kapelle säkularisiert und fortan als Wohnraum genutzt. Als Lappan wurden damals die Nebengebäude bezeichnet, die an das Hauptgebäude angeschlossen („angelappt“) waren. Im Jahre 1909 wurde der Lappan restauriert, wodurch er seine heutige Gestalt erhalten hat. Die im Lappanturm hängende Glocke hängt dort seit 1731. Ihre Inschrift lautet „Gott lasse meinen Klang ergehen zu seines Namens Ehr und Besten dieser Stadt". Heute wird nur noch der Turm als Lappan bezeichnet. Das angrenzende Gebäude beherbergt seit 2018 die Tourist-Info der Stadt Oldenburg.

    Das Hörstück zur Geschichte des Lappan
    Über den Lappan gibt es viel zu erzählen. Das Hörstück zur Geschichte des Lappan ist nicht nur ein Stück über das Gebäude, sondern veranschaulicht, was in rund 670 Jahren Oldenburger Stadtgeschichte so passiert ist. Es nimmt dich mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte. Anna und Alex sind die beiden Figuren, zwei „Reiseführer“, die nicht nur alles über den Lappan erzählen, sondern dir auch die ein oder andere wichtige Persönlichkeit vorstellen, die mit dem Turm zu tun hatte. (Quelle: oldenburg-tourismus.de/a-lappan)

      2. Januar 2024

      Heute dient der Lappan als Tourist Information.

        20. April 2024

        Veranstaltungsort

        Bereits um 1900 wurde der Lappan für Veranstaltungen mit überregionaler Ausstrahlung genutzt. So wurde hier im Februar und März 1911 von Hofkunsthändler Karl G. Oncken und Stadtbaurat Adolf Rauchheld Oldenburgs erste Architekturausstellung zum Thema „Landhaus“ ausgerichtet, in der rund 40 Künstler Entwürfe und Modelle ausstellten, darunter reichsweit oder international bekannte Architekten (z. B. das Berliner Atelier Peter Behrens, Fritz Schumacher aus Hamburg, Wilhelm Kreis aus Düsseldorf, Emil Högg aus Bremen, Gustav Schmoll genannt Eisenwerth aus München, Hendrik Petrus Berlage aus Amsterdam oder Samuel de Clerq aus Den Haag).

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 12 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 10 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 24 Oktober

          11°C

          9°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 34,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Niedersachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Oldenburg Old Town Hall

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz