Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen

Gertrudenfriedhof

Highlight • Historische Stätte

Gertrudenfriedhof

Empfohlen von 42 Wandernden von 45

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Gertrudenfriedhof

    3,0

    (1)

    24

    Wanderer

    1. Lappan (Oldenburg) – Altstadt Oldenburg Runde von Ehnernviertel

    3,71km

    00:57

    10m

    10m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    8. Januar 2020

    Ein Pflichttermin . Eine ruhige Oase, mitten in der Stadt.

      29. September 2018

      Sehr beeindruckende Grabstätten - von schlicht über bewusst reduziert bis monumental, hier ist alles vertreten.

        1. Januar 2025

        Friedhof

        Der St. Gertruden-Kirchhof entstand im Mittelalter. Er lag damals vor den Toren der Stadt. Aufgrund seiner Lage wurden hier Verstorbene aus dem Siechenhaus bestattet, die an unheilbaren und ansteckenden Krankheiten gelitten hatten. Das erstmals 1345 erwähnte Siechenhaus lag in der Nähe der Gertrudenkapelle. Vom 17. Jahrhundert an ließen sich zunehmend auch Bürger auf dem Gertrudenfriedhof beisetzen, die in der Natur ihre letzte Ruhestätte finden wollten.

        1649 erhielt der Gertrudenfriedhof eine Mauer mit Eingangstor. In der Mauer rechts des Eingangs ist in einem Sandsteinblock der Bibelvers „Ich weiß, daß mein Erlöser lebt“ [sic!] (Hiob 19, 25) eingemeißelt, in der Mauer links finden sich die Worte „O ewich is so lanck“ [sic!], welche den Dichter Georg von der Vring zu einem Gedicht gleichen Titels inspirierten.

        1791 wurde der Lambertifriedhof aufgelöst. Die Verstorbenen der Stadt wurden nur noch auf dem Gertrudenkirchhof bestattet.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 20 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 2 November

          13°C

          7°C

          10 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 19,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Niedersachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Jewish Synagogue Oldenburg

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz