Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Vorpommern-Greifswald
Greifswald

Rubenow-Denkmal

Highlight • Denkmal

Rubenow-Denkmal

Empfohlen von 79 Wandernden von 85

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Rubenow-Denkmal

    4,9

    (11)

    168

    Wanderer

    1. Rathaus Greifswald – Greifswalder Marktplatz Runde von Nördliche Mühlenvorstadt

    6,46km

    01:39

    20m

    20m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    4. Juli 2022

    Ehrendenkmal für den Mitbegründer der Universität Greifswald Heinrich Rubenow. Ein schöner Platz der zum verweilen einlädt.

      7. August 2023

      Zu Ehren des Bürgermeisters und Mitbegründers der Universität Heinrich Rubenow.

        18. Juli 2016

        Das Rubenow-Denkmal in der Hansestadt Greifswald wurde zu Ehren des Bürgermeisters der Stadt und Mitbegründer der Greifswalder Universität (heute Ernst-Moritz-Arndt-Universität) Heinrich Rubenow (um 1400–1462) am 17. Oktober 1856 feierlich enthüllt.
        Das Denkmal besteht aus einer schlanken Fiale und zeigt einen reichen bildlichen Schmuck zur Geschichte der Hochschule. In vier Nischen stehen die vier Monarchen Herzog Wartislaw IX. von Pommern, Herzog Bogislaw XIV. von Pommern, König Friedrich I. von Schweden und König Friedrich Wilhelm III. von Preußen, denen die Universität zu besonderem Dank verpflichtet ist. Die Modelle schuf der Bildhauer Wilhelm Stürmer.
        Unter den Nischen wurden die Wappen von Schweden, Preußen, Pommern und Greifswald angebracht, darunter ein Reliefbild des Greifswalder Bürgermeisters und Universitätsstifters Heinrich Rubenow. Der Bildhauer Bernhard Afinger entwarf die Figuren der Gelehrten, die als Vertreter der vier Fakultäten an den Ecken des Denkmals sitzen: Johannes Bugenhagen für die Theologie, für die Jurisprudenz David Mevius, die Medizin wird von Professor Friedrich August Gottlob Berndt verkörpert und als Philosoph ist der Freiheitsdichter Ernst Moritz Arndt vertreten.
        Das Rubenow-Denkmal ist mit einer Gesamthöhe von 40 Fuß (= 12,55 Meter) die größte freistehende Fiale aus galvanisch bronziertem Zinkguss in Deutschland.

          6. Februar 2023

          Der Platz ist recht übersichtlich, in seiner Mitte steht das Rubenow-Denkmal, dass an eine gotische Kirchturmspitze erinnert. Es sind Bänke vorhanden und un unmittelbarer Nähe liegen St. Jacobi und St. Nikolai.

            15. Februar 2024

            Das Rubenowdenkmal ist das Herzstück des Rubenowplatzes und stellt bedeutsame Vertreter aus der Universitätsgeschichte Greifswalds dar. Es befindet sich im Besitz der Universität. Mit einer Höhe von 12,10 Meter ist es das größte freistehende Zinkgussdenkmal Deutschlands.
            Es besteht aus galvanisch verkupfertem Zink und steht auf einem dunkelrot polierten Granitsockel. Der neogotische Stil erinnert an Kirchturmspitzen aus seiner Zeit, was sich an den Türmen der nahegelegenen Kirchen St. Jakobi und St. Nicolai erkennen lässt.
            Auf der Rückseite des Denkmals befindet sich eine lateinische Inschrift.


            uni-greifswald.de/universitaet/geschichte/chronik-der-universitaet/rubenowplatz

              25. Juni 2020

              Das Denkmal befindet sich zwischen 2 Religionsgebäuden.

                25. August 2023

                Vor dem Denkmal ist ein langer ganz flacher "Brunnen"
                Bei heißem Wetter planschen die Kinder darin. Der Wandernde kann gut seine Füße darin abkühlen

                  28. Juli 2017

                  Das Rubenow-Denkmal in der HansestadtGreifswald wurde zu Ehren des Bürgermeisters der Stadt und Mitbegründer der Greifswalder Universität (heute Ernst-Moritz-Arndt-Universität) Heinrich Rubenow(um 1400–1462) am 17. Oktober 1856 feierlich enthüllt.

                  Das Denkmal besteht aus einer schlankenFiale und zeigt einen reichen bildlichen Schmuck zur Geschichte der Hochschule. In vier Nischen stehen die vier Monarchen Herzog Wartislaw IX. von Pommern, HerzogBogislaw XIV. von Pommern, König Friedrich I. von Schweden und König Friedrich Wilhelm III. von Preußen, denen die Universität zu besonderem Dank verpflichtet ist. Die Modelle schuf der Bildhauer Wilhelm Stürmer.

                  Unter den Nischen wurden die Wappen von Schweden, Preußen, Pommern und Greifswald angebracht, darunter ein Reliefbild des Greifswalder Bürgermeisters und Universitätsstifters Heinrich Rubenow. Der Bildhauer Bernhard Afinger entwarf die Figuren der Gelehrten, die als Vertreter der vier Fakultäten an den Ecken des Denkmals sitzen: Johannes Bugenhagen für dieTheologie, für die Jurisprudenz David Mevius, die Medizin wird von Professor Friedrich August Gottlob Berndt verkörpert und alsPhilosoph ist der Freiheitsdichter Ernst Moritz Arndt vertreten.

                  Das Rubenow-Denkmal ist mit einer Gesamthöhe von 40 Fuß (= 12,55 Meter) die größte freistehende Fiale aus galvanisch bronziertem Zinkguss in Deutschland.

                    Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                    Kostenloses Konto erstellen

                    Details

                    Informationen

                    Höhenmeter 10 m

                    Wetter

                    Bereitgestellt von AerisWeather

                    Heute

                    Samstag 15 November

                    8°C

                    4°C

                    0 %

                    Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                    Max. Windgeschwindigkeit: 16,0 km/h

                    Am häufigsten besucht während

                    Januar

                    Februar

                    März

                    April

                    Mai

                    Juni

                    Juli

                    August

                    September

                    Oktober

                    November

                    Dezember

                    Loading

                    Ort: Greifswald, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

                    Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                    Greifswald Market Square

                    Entdecken
                    EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                    App herunterladen
                    Folge uns in den sozialen Medien

                    © komoot GmbH

                    Datenschutz