Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Vorpommern-Greifswald
Greifswald

St.-Jacobi-Kirche, Greifswald

Highlight • Religiöse Stätte

St.-Jacobi-Kirche, Greifswald

Empfohlen von 135 Wandernden von 140

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu St.-Jacobi-Kirche, Greifswald

    4,9

    (11)

    168

    Wanderer

    1. Rathaus Greifswald – Greifswalder Marktplatz Runde von Nördliche Mühlenvorstadt

    6,39km

    01:38

    20m

    20m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    15. Dezember 2024

    St. Jacobi ist die dritte der drei gotischen Backsteinkirchen Greifswalds. Sie wurde im 13. Jh. mit der Entstehung einer Neustadt errichtet. Mit der Universität war die Jacobikirche besonders verbunden: Die Studenten der Artistenfakultät hatten an den Gottesdiensten teilzunehmen und von 1889 bis 1989 fanden die akademischen Gottesdienste hier statt.

      4. Juli 2022

      Die Kirche liegt unweit der Universität Greifswald, direkt am Pilgerweg. Bis zum Bahnhof ist es auch nicht weit. Nähere Infos (auch zu den Öffnungszeiten) kann man unter der Gemeinde Homepage erfahren.

        18. Juli 2016

        Die kleinste mittelalterliche Stadtpfarrkirche Greifswalds wurde 1275 erstmals urkundlich erwähnt. Um 1400 erfolgte der Umbau zur dreischiffigen Halle und der Anbau des Chores. Während des 30jährigen Krieges wurde die Kirche als Korn- und Mehllager genutzt. Vollends zerstört wurde die mittelalterliche Innenausstattung dann in der Zeit der napoleonischen Besetzung Greifswalds von 1807 bis 1813. Einzig der Taufstein aus dem 13. Jahrhundert blieb bewahrt. Der Architekt und Universitätslehrer Johann Gottfried Quistorp begann 1817 mit der Neugestaltung des Kirchenraumes. Nach einem Brand im Jahr 1955 wurde dem Turm 1966 ein neuer Helm aufgesetzt. Die schönen bemalten Chorfenster und auch das gewaltige Kirchendach wurde im 2002 saniert, nachdem St. Jacobi als Ausstellungs- und Veranstaltungsraum für die vielbeachte norddeutsche Präsentation „Wege der Backsteingotik“ auserkoren worden war. Caspar David Friedrich fertigte zahlreiche Bleistiftzeichnungen und Ölgemälde wie zum Beispiel „Klosterfriedhof im Schnee“ (1818/19) oder auch „Wiesen vor Greifswald“ (1820/22) mit der Jacobikirche im Blickpunkt.
        Die Kirche liegt an der Europäischen Route der Backsteingotik, der Schwedenstraße und des Caspar-David-Friedrich-Bildwegs.

          28. Juli 2017

          Die römisch-katholische Propsteikirche Sankt Joseph in Greifswald ist ein neugotischer Backsteinbau und liegt am südlichen Rand der Altstadt Greifswalds an der Ecke Bahnhofstraße/Rubenowstraße.

            15. Februar 2024

            Die St.-Jacobi-Kirche liegt am Rande der westlichen Greifswalder Altstadt.
            Sie liegt nahe den Hauptgebäuden der Universität und dem Komplex St. Spiritus und zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.


            St. Jacobi ist die kleinste und jüngste der drei gotischen Kirchen der Hansestadt Greifswald. Die 1280 erbaute Kirche war ursprünglich zweischiffig, wurde aber im 14. Jahrhundert zu einer dreischiffigen Kirche umgebaut.

            Die St.-Jacobi-Kirche besteht ebenso wie der Dom St. Nikolai gänzlich aus Backstein.
            Sie ist Jacobus, dem Schutzheiligen der Reisenden und Fischer, gewidmet. Ein Brand im Jahre 1955 zerstörte den ursprünglichen Turm mit Fachwerkaufsatz und wurde zehn Jahre später ohne diesen Aufsatz wiederhergestellt.


            Wertvolle Inventarstücke sind zum einen ein gotischer Abendmahlskelch und zum anderen ein im 13. Jahrhundert aus Granit gefertigter Taufstein. Weitere Besonderheiten sind die bunten Chorfenster, die Kanzel und die Altarbilder, die u.a. Jesus am Kreuz zeigen.
            Durch eine Umgestaltung des Innenraums in den 80er Jahren verfügt die St.-Jacobi-Kirche über eine moderne Erscheinung.


            greifswald.m-vp.de/st-jacobi-kirche-greifswald

              6. Februar 2023

              St. Jacobi ist leider nur unter der Woche regelmäßig geöffnet, am Wochenende muss man Glück haben, dass jemand or Ort ist und die Türen aufschließt.
              Diese Kirche ist wahrscheinlich der größte Pechvogel, den man sich bei einer Kirche vorstellen kann. Eine Konflikt zwischen Studenten und Stasi sorgte dafür, dass einst der Turm komplett abbrannte. Heute bröckelt auch wieder der Putz. Leider nach der Verjährung wurde festgestellt, dass die Dachziegel vollkommen falsch verlegt wurden, sodass es nun rein regnet. Genügend Geld für die Sanierung ist leider noch nicht vorhanden, so bleibt zu hoffen, dass sich zeitnah ein Investor findet, der dieses schlichte und erhabene Kirchengebäude rettet.

                30. April 2022

                Leider keine offene Kirche
                  Sehr schöne Kirche

                    7. August 2023

                    Riesiger Dom, Anblick ist Atemberaubend!

                      26. Juli 2024

                      Der Dom St. Nikolai ist fast 750 Jahre alt und wurde im neugotischen Stil erbaut. Er ist die Taufkirche des Malers Caspar David Friedrich - ein beeindruckendes Bauwerk.

                        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                        Kostenloses Konto erstellen

                        Details

                        Informationen

                        Höhenmeter 10 m

                        Wetter

                        Bereitgestellt von AerisWeather

                        Heute

                        Samstag 15 November

                        8°C

                        4°C

                        0 %

                        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                        Max. Windgeschwindigkeit: 16,0 km/h

                        Am häufigsten besucht während

                        Januar

                        Februar

                        März

                        April

                        Mai

                        Juni

                        Juli

                        August

                        September

                        Oktober

                        November

                        Dezember

                        Loading

                        Ort: Greifswald, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

                        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                        University of Greifswald Main Building

                        Entdecken
                        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                        App herunterladen
                        Folge uns in den sozialen Medien

                        © komoot GmbH

                        Datenschutz