Deutschland
Sachsen
Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Freital
Steinbogenbrücke der Weißeritztalbahn
Deutschland
Sachsen
Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Freital
Steinbogenbrücke der Weißeritztalbahn
Wander-Highlight
123 von 131 Wandernden empfehlen das
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Tal der Roten Weißeritz
Ort: Freital, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen, Deutschland
4,9
(314)
1.359
02:56
10,8km
140m
4,8
(339)
1.288
04:44
17,9km
160m
4,8
(312)
1.327
03:17
11,9km
180m
Weißeritzbrücke km 2,941
"Die vier Brücken wurden 1881 in massiver Bauweise als Steinbogenbrücken erstellt. Die geringen Zugmassen ermöglichten eine vergleichsweise schlanke, formschöne Konstruktion, die bis heute den mittlerweile gestiegenen Anforderungen des Bahnbetriebes genügt.
Die Brücke nach dem ehemaligen Tunnel am Einsiedlerfelsen bei Kilometer 3,196 wurde bei dem Hochwasser 2002 komplett weggerissen. Im Laufe des Jahres 2008 wurde sie in ähnlicher Form als Stahlbetonkonstruktion mit Natursteinverblendung neu aufgebaut."
de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Feritztalbahn#Br%C3%BCcken
25. Mai 2020
Eine von vielen Brücken, manchmal hat man sogar Glück und es fährt die Schmalspurbahn darüber.
12. April 2021
Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.
Ort: Freital, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen, Deutschland
4,9
(314)
1.359
02:56
10,8km
140m
4,8
(339)
1.288
04:44
17,9km
160m
4,8
(312)
1.327
03:17
11,9km
180m