Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberfranken
Lichtenfels
Ebensfeld

Mündung des Mains in den Dornwiesensee

Highlight • Fluss

Mündung des Mains in den Dornwiesensee

Empfohlen von 21 Wandernden

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: {{link, react}}

Maintal von Staffelstein bis Hallstadt

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Mündung des Mains in den Dornwiesensee

    4,3

    (24)

    84

    Wanderer

    1. Dornwiesensee – Großer Angersee Runde von Unterleiterbach

    11,2km

    02:51

    40m

    40m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    27. April 2020

    Sehr schöne Windungen des Mains. Hier ist der Zulauf zum Dornwiesensee. Es gibt ein paar wenige und kleine Stellen, an denen man gemütlich dem Main beim Fließen in den engen Kurven zuschauen kann. Der Zugang erfolgt als Stichweg vom Hauptweg aus.

      29. Mai 2022

      Es ist wunderschön, hier den Main entlang zu wandern. Bei Sonnenschein und Wolken tolle Wolkenspiegelungen im Dornwiesensee.
        Der Main ist mit 527 Kilometern Fließstrecke der längste rechte Nebenfluss des Rheins.
        Die Quellflüsse des Mains entspringen im Fichtelgebirge (Weißer Main) und in der Fränkischen Alb (Roter Main).
        Am westlichen Rand der Stadt Kulmbach im Stadtteil Melkendorf nahe dem Schloss Steinenhausen vereinigen sich die beiden Quellflüsse zum eigentlichen Main.
        Der Flusslauf hält trotz vieler markanter Richtungswechsel seine – in Mitteleuropa seltene – Hauptfließrichtung von Ost nach West bei und berührt dabei mehrere fränkische Mittelgebirge. Am Main liegen große Teile des fränkischen Weinbaugebiets und zahlreiche, teils gut erhaltene historische Stadtkerne.
        Große Ballungsräume durchfließt der Main um Würzburg und Frankfurt.
        Gegenüber der Mainzer Altstadt – zwischen Ginsheim-Gustavsburg und der Maaraue in Mainz-Kostheim – mündet er in den Rhein.
        Von dort (Kilometer 0) flussaufwärts bis oberhalb der Eisenbahnbrücke bei Hallstadt (Kilometer 387,69) ist der Main (Ma) Bundeswasserstraße.
        Der Main ist nicht ausnehmend lang, aber gleichwohl ein historisch und geografisch bedeutender Fluss.
        In der Spätantike bildete sein Unterlauf zwischen Miltenberg und Großkrotzenburg ein kurzes Stück der Außengrenze der Provinz Obergermanien des Römischen Reichs.
        Die Mainlinie trennte im 19. Jahrhundert die Einflusssphären der beiden deutschen Großmächte Österreich und Preußen innerhalb des Deutschen Bundes mit seinem Sitz in Frankfurt unmittelbar am Main.
        Der tatsächlich innerhalb Oberdeutschlands verlaufende Main ist zwar weder eine Dialekt-, noch eine Kulturgrenze, doch gliedert nach geläufigem Verständnis die Mainlinie Deutschland in einen nördlichen und südlichen Teil.
        Das Rhein-Main-Gebiet ist verkehrsgeographisch die Mitte Deutschlands und Europas.


        (Quelle: Wikipedia)

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 240 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 26 November

          3°C

          -2°C

          20 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Ebensfeld, Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Schloss Unterleiterbach

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz