Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Katschhof, Aachen

Highlight • Historische Stätte

Katschhof, Aachen

Empfohlen von 859 Wandernden von 890

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Katschhof, Aachen

    3,8

    (19)

    131

    Wanderer

    1. Aachener Dom – Katschhof, Aachen Runde von Kaiserplatz

    6,14km

    01:36

    40m

    40m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    30. Oktober 2022

    Der Katschhof ist ein sehr gut gelegener Ort, um sowohl ein schönes Foto vom Dom als auch vom gegenüberliegenden Rathaus zu machen. All die zahlreichen Influencerinnen, die sich hier bei schönem Wetter einfinden, können sich nicht irren.

      27. August 2017

      Der Katschhof ist ein zentral gelegener, öffentlicher Platz in der Aachener Altstadt. Der Name stammt von Kaxhoff, später Kackshoff oder nach Oppenhoff von Katzhoff und markiert damit den Platz des ehemaligen Prangers (Katz, Kaks). Zwischen 1847 und 1902 wurde der Katschhof zu Ehren des Aachener Bürgermeisters Gerhard Chorus Chorusplatz benannt, danach der alte historische Name und die Hauptstraße erhielt den Namen Ritter-Chorus-Straße. Die Lage zwischen dem Aachener Dom und dem Aachener Rathaus sowie das auf einem mittelalterlichen Grundriss basierende Gebäude strahlt eine besondere Atmosphäre aus. Großveranstaltungen wie Konzerte, Wochenmärkte, Stadtfeste und der alljährliche Aachener Weihnachtsmarkt finden hier statt.

      Übersetzt von Google •

        6. Oktober 2017

        Der Name leitet sich von Kaxhoff, später Kackshoff oder laut Oppenhoff von Katzhoff ab und bezeichnet damit den Ort des ehemaligen Prangers (Katz, Kaks). Zwischen 1847 und 1902 wurde der Katschhof zu Ehren des Aachener Bürgermeisters Gerhard Chorus Chorusplatz genannt, danach erfolgte wieder der alte historische Name und die zuführende Straße erhielt stattdessen den Namen Ritter-Chorus-Straße. Durch die Lage zwischen dem Aachener Dom und dem Aachener Rathaus sowie der nach einem mittelalterlichen Grundriss nachempfundenen Bebauung strahlt er eine besondere Atmosphäre aus. Größere Ereignisse wie beispielsweise Konzerte, Wochenmärkte, Stadtfeste und auch der alljährliche Aachener Weihnachtsmarkt finden hier statt.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 25 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 220 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 24 November

          7°C

          5°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 20,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Aachener Dom

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz