Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Städteregion Aachen
Roetgen

Westwall Panzersperre (Drachenzähne)

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Städteregion Aachen
Roetgen

Westwall Panzersperre (Drachenzähne)

Highlight • Denkmal

Westwall Panzersperre (Drachenzähne)

Empfohlen von 752 Wandernden von 798

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Hohes Venn-Eifel

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Westwall Panzersperre (Drachenzähne)

    4,7

    (460)

    1.871

    Wanderer

    1. Struffelt Heide – Struffelt Holzsteg Runde von Kornelimünster

    24,4km

    06:43

    390m

    390m

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwierig

    Moderate Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    27. März 2023

    Ein Mahnmal der Geschichte ist die Panzersperre aus dem Zweiten Weltkrieg am Grölisbach. Ab 1939 wurden die Panzersperren auf insgesamt 630 Kilometern entlang des Westwalls gebaut. Aufgrund ihrer Form werden sie auch als Drachenzähne oder Höckerlinie bezeichnet. Was früher eine militärische Verteidigungslinie war, ist heute zum wertvollen Biotop für Fauna und Flora geworden.

      25. Juni 2020

      Schönes Wandergebiet um die Dreilägerbachtalsperre und im Struffelt . Besonders nach Regenfällen sprudelt es aus allen Ecken
        Ein Mahnmal für tausende gefallener Soldaten.

          5. September 2015

          Nach dem Ersten Weltkrieg bauten viele Staaten in Europa aufwändige Grenzbefestigungen. Man glaubte, durch die abschreckende Wirkung dieser modernen Verteidigungsanlagen Konflikte in Zukunft verhindern zu können. Der Ausbau an der deutschen Westgrenze erfolgte ab 1936 in mehreren Phasen. Von den Nationalsozialisten als „Schutz- oder Friedenswall im Westen“ propagiert, war der Westwall jedoch Teil der Kriegsvorbereitungen des Deutschen Reichs. Zu den heute noch sichtbaren Überresten des Westwalls zählen vor allem Panzersperren (Höckerlinien) und Bunker.

          QUELLE: bodendenkmalpflege.lvr.de/de/bodendenkmal/archaeoregion_test/groelisbach_roetgen_panzersperren_2.html

          Am 12. September 1944 marschierten die Amerikaner, über Petergensfeld kommend, in Roetgen ein. Es war "die erste deutsche Stadt", die von den Amerikanern eingenommen wurde - so berichtete die New York Times am 14.9.1944.

          QUELLE: roetgen.de/lokales/geschichte03.php

            12. Mai 2019

            Eine Erinnerung an die Gräueltaten der Nazis und den 2. Weltkrieg.

              20. Oktober 2015

              Die Ecke kenn ich, war hier immer wieder während meiner Abi-Zeit.
              O, Gott, wann war das denn... 8))
              PS. Sehr schöne Fotos, Si&Yu ;)
                Die Infotafel hier erzählt die Geschichte von zwei gefallenen Soldaten

                  17. Dezember 2021

                  Ein etwas beklemmender Ort wo einem vor Augen geführt was der WW2 mit den Menschen damals gemacht hat.

                    17. April 2020

                    Der Westwall war ein über ca. 630 km langes militärisches Verteidigungssystem, das in den Jahren 1936 bis 1940 errichtet wurde und die Westgrenze des damaligen Deutschen Reiches sichern sollte. Ehemalige Bunker, sowie zahllose Gräben und Panzersperren sind bis heute erhalten. Der Westwall verlief von Kleve an der niederländischen Grenze bis an die Schweizer Grenze. Heute sind in den Bauresten der ehemaligen militärischen Verteidigungslinie wertvolle Biotope für Flora und Fauna entstanden.

                      15. Juni 2020

                      Kurz vor Schluß sieht man noch die Panzersperren (Drachenzähne) aus dem 2ten Weltkrieg und ein Denkmal an die gefallenen Soldaten auf beiden Seiten.

                        29. November 2020

                        Ein Mahnmal, damit die Kriegsschrecken nicht in Vergessenheit geraten.

                          12. Juni 2021

                          An dieser Stelle sieht man noch etwas von den Drachenzähnen. Im Wald sind sie inzwischen komplett überwuchert.

                            13. Oktober 2021

                            Hier ist die Brücke kaputt!
                            Man kommt nur über die Straße zur Panzersperre.

                              6. September 2020

                              Eine interessante Stelle, mit einer kleinen Geschichte über zwei gefallenen Soldaten.

                                11. Oktober 2020

                                Leider ist der Westwall nur von der Straße aus zu besichtigen - das Grundstück ist nicht zugänglich. Betreten verboten und eingezäunt, Privatgrundstück.

                                  9. März 2021

                                  Sehr, sehr interessant der Westwall.

                                    9. März 2021

                                    Sehr aufregend und interessant.

                                      10. März 2021

                                      Dieser Ort ist sehr interessant und Emphelenswert zu besuchen.

                                        14. Juni 2020

                                        Die Panzersperre bei Roetgen
                                        Die etwa 100 Meter lange, fünfzügige Panzersperre sollte die Talenge des Grölisbaches mit der von Roetgen nach Norden führenden Straße absperren. Das in Ost-West-Richtung verlaufende Bauwerk durchzieht das Wiesengelände westlich der Straße, überquert den Grölisbach und endet im Wald. Der Straßendurchlass konnte mit Drehschranken geschlossen werden. Auf der östlichen Straßenseite ist eine Mauer mit zum Hang hin abknickendem Verlauf erhalten. Durch diese war das Schussfeld für einen Maschinengewehrbunker frei, der 70 Meter südöstlich der Schranke lag. Er sollte die Sperre gegen Sprengtrupps sichern. Aber am besten schaut man sich die Höckerlinie von der Straße zwischen Roetgen und Rott an

                                          8. August 2021

                                          Der Westwall, ein Relikt aus alten Zeiten und Unmengen an Beton in der Natur ...
                                            Die Panzersperre (Drachenzähne) sind noch sehr gut erhalten.

                                              9. August 2022

                                              Es überkommt einen immer ein mulmiges Gefühl, wenn man diesen Sperren sieht, was für eine furchtbare Zeit der 2. Weltkrieg doch war.

                                                Meld dich kostenlos bei komoot an, um 9 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

                                                Kostenloses Konto erstellen

                                                Details

                                                Informationen

                                                Höhenmeter 370 m

                                                Wetter

                                                Bereitgestellt von AerisWeather

                                                Heute

                                                Samstag 15 November

                                                13°C

                                                9°C

                                                100 %

                                                Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                                                Max. Windgeschwindigkeit: 12,0 km/h

                                                Am häufigsten besucht während

                                                Januar

                                                Februar

                                                März

                                                April

                                                Mai

                                                Juni

                                                Juli

                                                August

                                                September

                                                Oktober

                                                November

                                                Dezember

                                                Loading

                                                Ort: Roetgen, Städteregion Aachen, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

                                                Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                                                Wurzeltrail im Münsterwald

                                                Entdecken
                                                EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                                                App herunterladen
                                                Folge uns in den sozialen Medien

                                                © komoot GmbH

                                                Datenschutz