Über MoRi 🥾 & 🚴🏼♂️⚡
Wir sind Monika & Richard und wenn es unsere Zeit zulässt, gehen wir gerne auf naturnahen Pfaden wandern oder Richard ist mit dem eBike unterwegs.
Unsere Touren planen wir überwiegend selbst, bei einer vorhandenen Tour z.B. aus Komoot überprüfen wir die Wegbeschaffenheit ggf. passen wir die Tour an.
Eine prima Hilfe ist uns dabei der Modus "Bearbeiten", die Kartenansicht "Komoot Trail View". Anhand zusätzlicher Fotos (grüner Punkt mit schwarzen Rand) erhält man auch Informationen über die Wegbeschaffenheit, Waldautobahnen oder Touren mit hohem Asphaltanteil lassen sich so ganz gut vermeiden.mori-wandert@web.de
6.342 km
1167:12 Std
Letzte Aktivitäten
MoRi 🥾 & 🚴🏼♂️⚡ und Mo waren wandern.
vor einem Tag
Das Schleienloch ist ein Naturschutzgebiet im Rheindelta bei Hard in Vorarlberg, Österreich. Es entstand durch die Rheinregulierung und ist ein abgetrennter Teil des Bodensees, der nach der hier vorkommenden Fischart Schleie benannt ist. Es ist ein wichtiges Feuchtgebiet und Rastplatz für über 330 Vogelarten.
01:55
7,60km
4,0km/h
30m
20m
Sonni, Leandra_07 und anderen gefällt das.MoRi 🥾 & 🚴🏼♂️⚡ und Mo waren wandern.
vor 2 Tagen
Unsere heutige Tour führte uns nach Sulzberg in Österreich. Grenzüberschreitend ging es anfangs über Wurzelwege zum Hochmoor Wildrosenmoos. Das Gebiet ist klein aber fein.🤩 Weiter ging es über den Grenzerpfad. (siehe Kommentar) Zurück ging es über einen Panoramaweg mit grenzenlosen Aussichten auf die Bergwelt des Bregenzerwaldes und des Allgäus.⛰️ Der Weg verläuft auf dem über 1000 Meter hohen Sulzbergrücken und bietet grandiose Ausblicke in die umliegende Alpenlandschaft. Wettertechnisch hatten wir leider heute nicht so viel Glück - Es gab eine kräftige Regenschauer,☔ danach aber auch wieder Sonne und Wolken im Wechsel.🌞⛅ Liebe Grüße 🙋♀️🙋♂️
02:26
9,72km
4,0km/h
150m
130m
klaus juretzek, Heinz Faßbender und anderen gefällt das.- vor 2 Tagen
Der Grenzerpfad bei Sulzberg ist ein grenzüberschreitender Erlebnisrundweg zwischen dem österreichischen Sulzberg und dem deutschen Oberreute. Er wurde speziell für Familien konzipiert und vermittelt auf interaktiven Stationen Geschichten über die historische Grenzgeschichte und das frühere Leben von…
MoRi 🥾 & 🚴🏼♂️⚡ und Mo waren wandern.
vor 3 Tagen
Nachdem es gestern Abend starke Gewitter gab, einschließlich Hagel, Sturm und Stromausfall, sah die Wettervorhersage für heute recht düster aus. ☁️⚡⛈️ Also ab ins Auto und Richtung Bodensee. Aus der Erfahrung der letzten Jahre wussten wir, dass ihn Meersburg oft noch die Sonne scheint, wenn es drumherum regnet.🌤️ So war es auch heute. Wir hatten einen Mix aus Sonne und Wolken, aber keinen Regen. Der Weg war wunderschön.🤩 Von Meersburg nach Hagnau sind wir an der Uferpromenade vom Bodensee entlang gegangen ⛵und dann zurück den Höhenweg Hagnau durch die Weinberge 🍇. Immer den Bodensee im Blick. Die Oberstadt von Meersburg ist besonders sehenswert. Es war ein gelungener Nachmittag.
02:13
8,80km
4,0km/h
80m
80m
Monika Middeke, Dieter und anderen gefällt das.- vor 3 Tagen
Und wieder alles richtig gemacht 😎👍🏻
MoRi 🥾 & 🚴🏼♂️⚡ und Mo waren wandern.
vor 4 Tagen
Das legendäre Leberkäsbrötchen vom Fidelisbäck darf natürlich auch nicht fehlen. 😋
01:09
3,66km
3,2km/h
30m
20m
Mo, Leandra_07 und anderen gefällt das.- vor 4 Tagen
Nach unserer gestrigen Tour, haben wir es heute etwas gemächlicher angehen lassen. Ein paar Einkäufe und Besorgungen kombiniert mit einem Spaziergang durch Wangen. Montags ist in Wangen wenig los, weil die meisten Restaurants geschlossen haben. An den anderen Tagen ist es merklich voller.
Wünschen allen…
MoRi 🥾 & 🚴🏼♂️⚡ und Mo waren wandern.
vor 5 Tagen
Unseren diesjährigen Allgäuurlaub starteten wir mit einer traumhaft schönen Tour in der Nagelfluhkette bei Kaiserwetter.🌞 Wurzelwege, ein bisschen Gratweg und ganz viel Bergwanderwege. Begleitet wurden wir von dem Gebimmel der Almkühe. 🐄🐄 Einkehrmöglichkeiten waren auch genügend vorhanden.😋 Es war ein gelungener Start in den Urlaub. 🤩🤩🤩
02:22
9,18km
3,9km/h
270m
260m
Leandra_07, Dietmar aus Bliesheim und anderen gefällt das.- vor 5 Tagen
Das war heute eine Schnapszahltour: 666
Viele Grüße aus dem Allgäu und allen einen guten Start in die neue Woche.🙋♀️🙋♂️
- 26. August 2025
Meine Göttergattin hatte heute Vormittag eine Termin. Also rauf aufs Bike und eine schöne Runde durch Wald und Flur gedreht. Wünsche allen einen schönen und entspannten Tag. 🙋🏻♂️
MoRi 🥾 & 🚴🏼♂️⚡ war Fahrrad fahren.
21. August 2025
Wegebeschaffenheit: Loser Untergrund: 11,2 km Fester Kies: 2,5 km Straßenbelag: 2,66 km Asphalt: 13,2 km (Wirtschaftswege) Unbekannt: 718 m
01:43
30,6km
17,8km/h
440m
440m
Madafale 🥾🕶️🍺🌲🌴🇩🇪🏖️🥾, Sandra Heeren und anderen gefällt das.- 21. August 2025
Am späten Vormittag habe ich mich zu einer kurzen eBike⚡🚴♂️Tour bei uns in der näheren Umgebung aufgemacht. So oder so ähnlich bin ich die Runde schon öfters gefahren, quasi ist es meine Hausrunde.🔄
Wünsche allen einen schönen Tag
LG aus KS 🚴♂️⚡🙋♂️
- 21. August 2025
Schon seit mehr als 10 Jahren besuchen wir in unregelmäßigen Abständen die "Groov" ...
Weite Flussauen des Rheins , zwei Lagunen mit Wasserfontäne, ein kleiner Yachthafen, gepflege Wege , Biergärten und Restaurants sowie ein super gepflegter Minigolf Platz machen einen Ausflug zu dieser Freizeitinsel lohnenswert.
MoRi 🥾 & 🚴🏼♂️⚡ und andere waren wandern.
20. August 2025
Heute haben wir uns spontan mit @Gerda und @Walter P in Köln Weiß am Fähranleger "Weiß-Zündorf2 getroffen. Mit dem kleinen Fährschiff schipperten wir auf die gegenüberliegende Rheinseite auf die Halbinsel "Groov". Hier haben wir unter anderem einen kleinen Rundgang direkt am Rheinufer unternommen. Eingekehrt sind wir im Landhaus Zündorf, wo wir eine Kleinigkeit gegessen haben.😋 @Gerda @Walter P es war wie immer ein gelungener Tag mit euch. Wünschen allen einen schönen Tag LG aus KS 🙋♀️🙋♂️
01:44
6,73km
3,9km/h
30m
30m
- 20. August 2025
Wo ist die Groov?
Manchmal liegt das Schöne so nah: die Groov am Rhein im Süden von Köln, keine 15 Kilometer vom Dom entfernt im Stadtteil Porz-Zündorf. Die Halbinsel mit einem verlandeten Flussarm ist über die Stadtgrenzen hinaus als vielseitige Freizeitanlage bekannt.
Quelle und weitere Informationen…
- Doris Welty, Sabine und anderen gefällt das.
- 17. August 2025
Die Rückfahrt von Roermond nach Wassenberg führte uns ein gutes Stück an der Schwalm, einen Nebenfluss der Maas entlang. Ein wahres Paradies...🤩
Eine Einkehr in die "Herberge de Bos" lädt auf jeden Fall zu einer Rast ein. Nachdem wir uns ein wenig gestärkt hatten, fuhren wir weiter in Richtung Hariksee…
Die Wettervorhersage war heute etwas widersprüchlich. Es sollte ab frühen Nachmittag Gewitter kommen. Es wird heute noch einiges an Blitz und Donner auf uns zu kommen, nur etwas später. Eine Tour in den Bergen zu machen, haben wir aus obigen Grund verworfen. Wir haben uns zu einer Runde am Rheindelta…