Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberbayern
Landkreis Weilheim-Schongau
Weilheim-Schongau
Rottenbuch

Stiftskirche Mariae Geburt Rottenbuch

Highlight • Religiöse Stätte

Stiftskirche Mariae Geburt Rottenbuch

Empfohlen von 101 Fahrradfahrer:innen von 112

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Stiftskirche Mariae Geburt Rottenbuch

    4,5

    (26)

    176

    Radfahrer

    1. St. Michael Kirche, Peiting – Peiting im Pfaffenwinkel Runde von Schönberg

    27,8km

    01:43

    260m

    260m

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    4,8

    (34)

    122

    Radfahrer

    Schwierige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Schwierig

    4,5

    (17)

    117

    Radfahrer

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    26. Juni 2024

    Ehemaliger Augustinerchorherrenstift Rottenbuch

    Zwischen 1074 und der Säkularisation eines der wohl bedeutsamsten Augustinerchorherrenkloster Bayerns. Noch heute zeugen die ehemaligen Klostergebäude von einer glorreichen Vergangenheit. Das Juwel bildet dabei die ehrbare Klosterstiftskirche Mariae Geburt, welche durch ihre harmonisch ineinandergreifenden Baustile der Romanik, Gotik und Rokoko mit das schönste Gotteshaus im Pfaffenwinkel darstellt.

    1074 durch Herzog Welf I gegründet, war das Kloster Rottenbuch über viele Jahrhunderte hinweg ein sehr bedeutsames Kloster. Besonders die Seelsorge lag den Augustinerchorherren am Herzen. Ab 1604 betrauten sie mitunter den Hohen Peißenberg. Bedeutsame Schüler gingen der Klosterschule hervor, wie zum Beispiel Rochus Dedler, dem Komponisten dem Oberammergauer Passionsspiel.

    Noch heute stehen der ehemalige Maierhof, das Torgebäude, die Brauerei, die Apotheke und viele weitere Gebäude. Wer sich näher für deren Vergangenheit interessiert, findet vor Ort entsprechende Informationstafeln, welche den Besucher entlang des Klosterrundweges auf eine spannende und sehr informative Zeitreise entführen.

      8. März 2019

      Das ehemalige Stift wurde 1803 aufgelöst und ist seit 1963 ein Kloster der Don-Bosco-Schwestern. Von den ursprünglichen Gebäuden sind nur noch wenige erhalten, 2018 wurde das ehemalige Brauhaus durch einen Brand schwer beschädigt.

      Sehr schön erhalten ist jedoch die Klosterkirche. Das Innere ist reichhaltig und üppig im Rokokostil dekoriert.

        20. September 2020

        Die Stiftskirche überrascht mit einer üppigen Verzierung der Seitenflächen des Hauptschiffs im Rokokostil.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 6 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 770 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 26 November

          0°C

          -6°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Rottenbuch, Weilheim-Schongau, Landkreis Weilheim-Schongau, Oberbayern, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Schwaigsee

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz