Über Tourismusverband Pfaffenwinkel
Der Pfaffenwinkel ist die ideale Region, um die Akkus wieder aufzuladen. Warum? Hier kommen Sie ganz von selbst zur Ruhe. Fernab vom Massentourismus könne Sie hier noch auf einsamen Pfaden durch die reizvolle Landschaft streifen. Viele kleine Touren bieten wir auf der Wanderkarte an, welche wir Ihnen gerne kostenfrei nach Hause schicken - oder auch via APP direkt auf Ihr Handy (Pfaffenwinkel Touren & Freizeit).Sanft hügelig, stets die Alpen im Blick geht es zu Fuß oder mit dem Radl auf wunderschönen Wegen zu den kleinen typisch bayerischen Dörfern. Dorfläden locken mit regionalen Köstlichkeiten, die Sie unbedingt probieren sollten. Da schmeckt man förmlich die intakte Natur. Und das Schöne dabei ist, dass es überall ein bisserl ruhiger und gemütlicher zugeht. Das nimmt Tempo raus, entspannt, tut gut.Was neben der reizvollen Naturlandschaft und der Alpenkette noch zum typischen Landschaftsbild im Pfaffenwinkel gehört, das sind die Kirchturmspitzen. Sage und Schreibe 159 Kirchen und Klöster gibt es hier zwischen Lech und Loisach - und so kam die Region auch zu ihrem Namen. Pfaffenwinkel.Unbedingt bestaunen sollten Sie die Wieskirche, das UNESCO Weltkulturerbe, das ehemalige Kloster Steingaden, Rottenbuch, Wessobrunn und auch Bernried am Starnberger See (hier lohnt unbedingt ein Abstecher im Buchheim Museum - Museum der Phantasie - und das ist es sprichwörtlich)Für einen perfekten Überblick besuchen Sie gerne den Hohen Peißenberg. Auf 988m Höhe gelegen stehen Sie dann quasi im Mittelpunkt des Pfaffenwinkel. Oben warten Gastronomie, eine Wallfahrtskirche mit Kapelle, das Bergobservatorium des DWD und ein sagenhaftes 360° Panorama.Aber der Pfaffenwinkel besticht nicht nur durch seine Barocklandschaft. Schon die Künstlergruppe Der Blaue Reiter verliebten sich in die östliche Region des Pfaffenwinkels. Auf deren Spuren führt ein wunderschöner Radweg, der alle Museen der Museenlandschaft Expressionismus miteinander verbinden.Ihr Team vom Tourismusverband Pfaffenwinkel
2.346 km
03:14 Std
Letzte Aktivitäten
Tourismusverband Pfaffenwinkel hat eine Fahrradtour geplant.
27. August 2025
06:23
91,5km
14,3km/h
750m
750m
Anette AA und Freizeitführer AustroBayer gefällt das.Tourismusverband Pfaffenwinkel hat eine Fahrradtour geplant.
27. August 2025
03:06
45,2km
14,6km/h
380m
380m
Anette AA gefällt das.- 27. August 2025
Diese Rundtour verbindet den Naturpark Ammergauer Alpen, das Blaue Land und den Pfaffenwinkel zu einem abwechslungsreichen Naturerlebnis. Sanfte Hügel, stille Moore und glitzernde Seen prägen die Strecke – perfekt, um die einzigartige Landschaft des Alpenvorlands per Rad zu entdecken.
Start ist im idyllischen…
Tourismusverband Pfaffenwinkel hat eine Fahrradtour geplant.
27. August 2025
04:05
59,5km
14,5km/h
440m
440m
Anette AA gefällt das.- 27. August 2025
Diese 60 Kilometer lange Rundtour verbindet das Blaue Land mit dem Pfaffenwinkel – und gerade letzterer prägt den Charakter der Strecke. Sanfte Hügel, stille Moore und traditionsreiche Klöster machen das Radeln hier zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.
Von Murnau geht es zunächst zum Riegsee, dann weiter…
Tourismusverband Pfaffenwinkel hat eine Fahrradtour geplant.
27. August 2025
02:56
45,6km
15,5km/h
470m
470m
Anette AA gefällt das.- 27. August 2025
Diese 42 Kilometer lange Rundtour ab Peiting verbindet die schönsten Naturschauplätze zwischen Lech und Ammer. Sie führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft, in der stille Moore, klare Seen und kulturelle Highlights dicht beieinander liegen.
Von Peiting geht es zunächst nach Rottenbuch mit seinem…
Tourismusverband Pfaffenwinkel hat eine Fahrradtour geplant.
27. August 2025
01:02
16,8km
16,3km/h
140m
140m
- 27. August 2025
Diese 17 Kilometer kurze Genussrunde mit weniger als 100 Höhenmetern ist ideal für Familien und alle, die entspannt unterwegs sein möchten. Startpunkt ist in Peiting, von wo aus es über ruhige Wege und kleine Dörfer zum Schwarzlaichmoor am Fuß des Hohen Peißenbergs geht.
Am Nordrand des Moors informieren…
Tourismusverband Pfaffenwinkel hat eine Fahrradtour geplant.
26. August 2025
01:55
30,2km
15,8km/h
310m
310m
Anette AA gefällt das.- 12. August 2025
Diese 30 Kilometer lange Genussrunde mit nur rund 200 Höhenmetern führt durchs südwestlichste Eck des Pfaffenwinkels – ein Eldorado für Naturliebhaber. Start ist am historischen Welfenmünster in Steingaden. Von dort rollt man auf ruhigen Wegen vorbei an kleinen Seen, durch idyllische Dörfer und hinein…
Tourismusverband Pfaffenwinkel hat eine Gravel-Tour geplant.
25. August 2025
02:45
38,6km
14,0km/h
400m
400m
Arvis Robalds und da_max gefällt das.- 11. September 2024
Mach dich bereit für eine Traumtour im Pfaffenwinkel mit Start in Rottenbuch – dem Herz des Pfaffenwinkels. Auf knapp 39 Kilometern radelst du durch ruhige Wälder, erklimmst sanfte Hügel und genießt atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Natur.
Im Frühling blüht die Natur entlang des Weges auf und…
Tourismusverband Pfaffenwinkel hat eine Gravel-Tour geplant.
25. August 2025
03:27
45,7km
13,2km/h
580m
580m
Arvis Robalds, Eisbär und anderen gefällt das.- 11. September 2024
Auf dieser kurzen, aber knackigen Gravel-Tour erlebst du die Wieskirche auf zwei Rädern. Eine wunderschöne und vor allem abwechslungsreiche Runde, mit einem attraktiven Mix von Asphalt und Schotter wartet auf dich. Besonders für Kultur- und Naturliebhaber ist das ein einzigartiges Raderlebnis im Pfaffenwinkel…
Tourismusverband Pfaffenwinkel hat eine Fahrradtour geplant.
20. August 2025
04:03
60,7km
15,0km/h
420m
330m
Hdw1956 gefällt das.- 11. April 2025
Die erste Etappe der Rundtour MuSeenLandschaft Expressionismus beginnt in München am Lenbachhaus. Hier kannst du dir zum Auftakt die größte Sammlung an Werken ders "Blauen Reiter" ansehen. Dann schwingst du dich auf den Sattel und fährst entlang der Isar aus der Stadt.
Du folgst ihrem malerischen Lauf…
Tourismusverband Pfaffenwinkel hat eine Fahrradtour geplant.
20. August 2025
02:10
29,8km
13,7km/h
260m
170m
Barbara gefällt das.- 11. April 2025
Zum Auftakt der zweiten Etappe fährst du weiter am Ufer des Starnberger Sees bis nach Seeshaupt, das an seiner Südspitze liegt. Weiter geht es dann an den Osterseen vorbei und durch malerische Filzlandschaften. Dabei kommst du immer wieder durch charmante Dörfer, die zu kleinen Pausen einladen.
Am Ende…
Diese fast 100 Kilometer lange Rundtour verbindet die Highlights zweier Einzeltouren – von Riegsee und Kochelsee bis zum Soier See und Staffelsee – zu einem ausgedehnten Naturerlebnis. Sanfte Hügel, stille Moore und glitzernde Seen prägen die Strecke und laden ein, die abwechslungsreiche Landschaft des…