Rotas

Planejador

Funcionalidades

Atualizações

App

Entrar ou Criar conta

Baixe o App

Entrar ou Criar conta

Explorar
Places to see
Alemanha
Brandenburgo

Igreja da Vila de Blüthen

Destaque • Sítio Religioso

Igreja da Vila de Blüthen

Recomendado por 1 caminhantes

Guardar

Partilhar

  • Mais

  • Guardar

    Partilhar

  • Mais

  • Indicações para chegar lá

    Sugestões

    28 de junho de 2019

    Access to the village church Blüthen is located on Lindenstraße. It was probably built at the beginning of the 16th century. It is a Feldbau of field stone with a sprinkled Fachwerkturm. The west tower was built in 1851. To the east of the church is a gable. Here are also two tombstones.

    Traduzido por Google •

      5 de setembro de 2021

      Hinter dem Pfarrhof beginnt der Friedhof. In seiner Mitte steht die spätmittelalterliche Feldsteinkirche. Die unsaubere Schichtung der Feldsteine lässt auf eine Entstehung im 15. Jahrhundert schließen. Eindrucksvoll ist der als Treppengiebel gestaltete Ostgiebel. Die Dreifenstergruppe der Ostwand wurde wohl verändert. Zwei alte Grabplatten wurden rechts und links der drei schmalen und mit Segmentbogen geschlossenen Fensterschlitze an der Wand aufgestellt. Ihre Inschriften sind aber kaum noch lesbar. Auch die spitzbogigen Fenster in den Längsseiten wurden wohl in späteren Zeiten vergrößert. Die spitzbogige Priesterpforte auf der Südseite könnte aber ebensogut auch aus der Erbauerzeit stammen.

      Der im Westen vorgesetzte und teilweise verbretterte Fachwerkturm mit schindelgedecktem Spitzhelm stammt vermutlich aus dem 18. Jahrhundert. Im zweijochigen Glockenstuhl hängen zwei Bronzeglocken mittelalterlichen Ursprungs, wobei die eine Glocke eine sehenswerte Ritzung einer Darstellung der Madonna mit dem Kinde im Strahlenkranz zeigt. Im Turmraum sind andere Einrichtungsstücke der Kirche in Form einer kleinen Ausstellung arrangiert, z.B. Reste der barocken Sakristeiverkleidung aus dem 18. Jahrhundert oder die Gedenktafel für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs.

      Der Innenraum der Kirche ist flachgedeckt und verputzt. Die Inneneinrichtung besticht durch ihre Schlichtheit. Der separat gestellte Kanzelkorb könnte einmal Bestandteil eines Kanzelaltars gewesen sein. Die achteckige Taufe ist neugotische Massenware.

      Durchaus eindrucksvoll ist dagegen eine Glasmalerei im nördlichen Chorfenster. Das Buntglasfenster von 1874 zeigt den aus dem Grabe erstehenden Christus vor einer andächtig verharrenden Mutter mit Kind. Laut Inschrift ließ ein gewisser Guilelmus (Wilhelm) Steinhausen 1874 dieses Grabmal in liebevoller Erinnerung an seine Mutter, die gemeinsam mit ihrem Enkel hier zur letzten Ruhe gebettet liegt, errichten.

      Im hinteren Teil des die Kirche umgebenden Friedhofs steht eine moderne Trauerhalle.

      Quelle: dorfkirchen-in-mv.de/content/Version_1/detail_gesamt.php?Reg_Nr=1549

        Tens uma sugestão valiosa? Inicia sessão e partilha-a com os outros amantes de aventuras!

        Regista-te gratuitamente

        Detalhes

        Informações

        Elevação 40 m

        Previsão do Tempo

        Desenvolvido por AerisWeather

        Hoje

        quinta-feira 30 outubro

        12°C

        5°C

        0 %

        Se você começar sua atividade agora...

        Velocidade máxima do vento: 28,0 km/h

        Loading

        Localização:Brandenburgo, Alemanha

        Outros lugares que merecem uma visita

        Tour Brandenburg: Perleberg to Lenzen (Elbe) Cycle Route

        Explorar
        RotasPlaneador de rotasFuncionalidadesCaminhadasTrilhas de MTBRotas de ciclismo de estradaBikepacking
        Baixe o aplicativo
        Siga-nos nas Redes Sociais

        © komoot GmbH

        Política de Privacidade