Rotas

Planejador

Funcionalidades

Atualizações

App

Entrar ou Criar conta

Baixe o App

Entrar ou Criar conta

Explorar
Places to see
Alemanha
Baviera
Alto Palatinado
Cham
Walderbach

Mosteiro de Walderbach

Destaque • Local Religioso

Mosteiro de Walderbach

Recomendado por 55 ciclistas de estrada de 68

Este Destaque está localizado numa área protegida

Consulta os regulamentos locais: Naturpark Oberer Bayerischer Wald

Guardar

Partilhar

  • Mais

  • Guardar

    Partilhar

  • Mais

  • Indicações para chegar lá

    Rotas aqui

    Os melhores Percursos de cicloturismo para Mosteiro de Walderbach

    4,6

    (34)

    156

    ciclistas

    1. Circuito Vista da Abadia de Walderbach – Vista do Mosteiro de Reichenbach (ponto de partida: Pösing)

    41,3km

    03:05

    390m

    390m

    Percurso de cicloturismo moderado. É necessário estar em boa forma. Maioritariamente com superfícies pavimentadas. Adequado a todos os níveis de experiência.

    Navegar

    Enviar para o telemóvel

    Moderada

    Percurso de cicloturismo fácil. Ótimo para qualquer nível de forma física. Maioritariamente com superfícies pavimentadas. Adequado a todos os níveis de experiência.

    Fácil

    Percurso de cicloturismo moderado. É necessário estar em boa forma. Maioritariamente com superfícies pavimentadas. Adequado a todos os níveis de experiência.

    Moderada

    Sugestões

    23 de março de 2019

    Um 1140 gründete Burggraf Otto I. aus dem Haus der Babonen in Walderbach ein der Gottesmutter und dem Hl. Nikolaus geweihtes Augustiner-Chorherrenstift als Hauskloster und Familiengrablege. Der Stifter stattete das Kloster mit Besitzungen in Mittelfranken (z. B. Auernheim, Hofstetten und Meckenhausen) und Niederösterreich (z. B. Gottsdorf oder Untergrafendorf), aber auch in der Oberpfalz (Z. B. Biberbach, Taimering) aus. Die Klostergründung wird als Machtdemonstration der Babonen gegenüber den Diepoldinger-Rapotonen gesehen, die kurz zuvor die Klöster Reichenbach und Waldsassen gegründet hatten. Eine Schwester des Leopold V. von Österreich schenke dem Kloster 300 Menschen, Kinder nicht mitgerechnet, von denen die Männer fünf und die Frauen drei Pfennige an Abgaben zu leisten hatte. Durch Schenkungen von Adelsfamilien im Einzugsbereich des Regen erweiterte sich der Grundbesitz, der bis zur Klosterauflösung 1803 erhalten blieb.
    1143 wird es ein Zisterzienserkloster und dadurch vom Kloster Waldsassen aus besetzt. Im 13. Und 14. Jahrhundert erreichte es seine Blüte, wurde aber in den Hussitenkriegen überfallen und gebrandschatzt. Ende 1562 verließ das letzte Ordensmitglied das Kloster und 1563 wurde es offiziell aufgehoben. Gut hundert Jahre später wurde es wieder begründet und von Zisterziensern aus dem Kloster Aldersbach besiedelt. Die Gebäude wurden Ende des 17. Jahrhunderts im barocken Stil neu aufgebaut. Die teilweise aus dem 12. Jahrhundert stammende Klosterkirche blieb dabei weitgehend unverändert.
    Das Kloster wurde 1803 im Zuge der Säkularisation endgültig aufgelöst. Die Realien und einige Gebäude wurden 1804 versteigert. Die Kirche wurde katholische Pfarrkirche und in den Klostergebäuden wurden nacheinander Rentamt, Landgericht, Pfarramt und eine Försterwohnung untergebracht. Im westlichen Seitenflügel wurde eine Brauerei eingerichtet. Heute ist in einem Flügel das Museum des Landkreises Cham untergebracht, in einem anderen Teil befindet sich ein Hotel. Die früheren Schätze der Bibliothek befinden sich heute im Staatsarchiv Amberg.

      24 de agosto de 2019

      A beautiful monastery garden: D

      Traduzido por Google •

        5 de junho de 2025

        Worth seeing monastery with restaurant

        Traduzido por Google •

          Tens uma sugestão valiosa? Inicia sessão e partilha-a com os outros amantes de aventuras!

          Regista-te gratuitamente

          Detalhes

          Informações

          Elevação 320 m

          Previsão do Tempo

          Desenvolvido por AerisWeather

          Hoje

          domingo 26 outubro

          8°C

          5°C

          10 %

          Se você começar sua atividade agora...

          Velocidade máxima do vento: 20,0 km/h

          Mais visitado durante

          Janeiro

          Fevereiro

          Março

          Abril

          Mai

          Junho

          Julho

          Agosto

          Setembro

          Outubro

          Novembro

          Dezembro

          Loading

          Localização:Walderbach, Cham, Alto Palatinado, Baviera, Alemanha

          Outros lugares que merecem uma visita

          Rail Trail in Naturpark Oberer Bayerischer Wald

          Explorar
          RotasPlaneador de rotasFuncionalidadesCaminhadasTrilhas de MTBRotas de ciclismo de estradaBikepacking
          Baixe o aplicativo
          Siga-nos nas Redes Sociais

          © komoot GmbH

          Política de Privacidade