Rotas

Planejador

Funcionalidades

Atualizações

App

Entrar ou Criar conta

Baixe o App

Entrar ou Criar conta

Explorar
Places to see

Mountain passes

Itália
Veneto
Belluno
Livinallongo Del Col Di Lana

Curva em galeria na Grande Estrada das Dolomitas

Explorar
Places to see

Mountain passes

Itália
Veneto
Belluno
Livinallongo Del Col Di Lana

Curva em galeria na Grande Estrada das Dolomitas

Destaque • Passagem de Montanha

Curva em galeria na Grande Estrada das Dolomitas

Recomendado por 48 ciclistas de estrada de 53

Guardar

Partilhar

  • Mais

  • Guardar

    Partilhar

  • Mais

  • Indicações para chegar lá

    Rotas aqui

    Os melhores Percursos de cicloturismo para Curva em galeria na Grande Estrada das Dolomitas

    4,9

    (77)

    3.761

    ciclistas

    1. Circuito Passo Valparola – Vista de Corvara (ponto de partida: Salieto)

    71,4km

    05:45

    1.950m

    1.950m

    Percurso de ciclismo difícil. É necessário estar em boa forma. Maioritariamente com superfícies pavimentadas. Adequado a todos os níveis de experiência.

    Navegar

    Enviar para o telemóvel

    Difícil

    Percurso de ciclismo difícil. É necessário estar em boa forma. Maioritariamente com superfícies pavimentadas. Adequado a todos os níveis de experiência.

    Difícil

    Percurso de ciclismo difícil. É necessário estar em boa forma. Maioritariamente com superfícies pavimentadas. Adequado a todos os níveis de experiência.

    Difícil

    Sugestões

    17 de junho de 2019

    Dieser Teilabschnitt gehört zur Großen Dolomitenstraße war die erste Ferienstraße zur Erschließung der Dolomiten, die am 13. September 1909 eröffnet wurde. Sie ist 109 km lang und durchquert die Dolomiten in West-Ost-Richtung von Bozen nach Cortina d’Ampezzo.
    Die Straße berührt heute drei Provinzen Italiens, nämlich Bozen, Trient und Belluno. Es handelte sich jedoch ursprünglich um eine österreichische Touristenstraße, denn vom Zeitpunkt ihrer Eröffnung bis 1918 gehörte das Gebiet noch zur k.u.k.-Donaumonarchie. Die Architekten waren indes Italiener (Vittorio de Dal Lago, Alfredo de Riccaboni, Gualtiero Adami).
    In der Literatur wird die historische Straße gelegentlich auch nur „Dolomitenstraße“ genannt.
    Auf den Deutschen und Österreichischen Alpenverein geht die Idee zurück, Alpinisten die Bergwelt der Dolomiten mittels einer durchgängig befahrbaren Straße leichter zugänglich zu machen. Theodor Christomannos von der Sektion Meran und Albert Wachtler von der Sektion Bozen waren die Initiatoren, die die Straße zu Ehren von Kaiser Franz Joseph zu seinem 50. Regierungsjubiläum 1898 eröffnen wollten. Deshalb sollte sie ursprünglich Kaiserstraße heißen, doch der Zeitplan konnte nicht eingehalten werden.
    Es gab seit 1860 zwar schon die Eggentalstraße und seit 1896 die Karerpassstraße; an den höheren Übergängen – beispielsweise am Pordoijoch – gab es jedoch nur Schotterwege und Saumpfade. Der Baubeginn dieser Trassen verzögerte sich auf 1900, und erst 1909 konnte der letzte schwierige Abschnitte am Passo Falzarego vollendet und die Strecke für den allgemeinen Verkehr freigegeben werden.
    Im Gebirgskrieg 1915–1918 brach die erste Phase des Tourismus zusammen. Die Passstraßen wurden zu Militärstraßen umfunktioniert zwecks Frontnachschub und Frontversorgung. Die Infrastruktur für den Fremdenverkehr verfiel.
    Erst nach dem Zweiten Weltkrieg, Mitte der 1950er Jahre, gewann die Straße wieder an Bedeutung. Die klassische Strecke führt an den attraktivsten Zielen auch für den Dolomiten-Tourismus des 21. Jahrhunderts vorbei, der jährlich zwei saisonale Spitzenzeiten – den Sommer und Frühherbst für Bergsteiger, Kletterer und Mountainbiker sowie den Winter und das Frühjahr für Skifahrer – erlebt. Die Große Dolomitenstraße ist insbesondere im Rahmen der Sellaronda, der Klettersteige und des Dolomiti Superski eine der wichtigsten Touristenstraßen in den Alpen. Einige Abschnitte haben sich jedoch im Vergleich zu ihrer ursprünglichen Gestalt erheblich verändert.

      14 de dezembro de 2018

      Impressive route on a slope

      Traduzido por Google •

        3 de novembro de 2021

        "Strassenbaukunst" shortly before reaching the top of the pass.

        Traduzido por Google •

          Tens uma sugestão valiosa? Inicia sessão e partilha-a com os outros amantes de aventuras!

          Regista-te gratuitamente

          Detalhes

          Informações

          Elevação 2.070 m

          Previsão do Tempo

          Desenvolvido por AerisWeather

          Hoje

          segunda-feira 3 novembro

          3°C

          -1°C

          0 %

          Se você começar sua atividade agora...

          Velocidade máxima do vento: 10,0 km/h

          Mais visitado durante

          Janeiro

          Fevereiro

          Março

          Abril

          Mai

          Junho

          Julho

          Agosto

          Setembro

          Outubro

          Novembro

          Dezembro

          Loading

          Localização:Livinallongo Del Col Di Lana, Belluno, Veneto, Itália

          Outros lugares que merecem uma visita

          Rifugio Lagazuoi

          Explorar
          RotasPlaneador de rotasFuncionalidadesCaminhadasTrilhas de MTBRotas de ciclismo de estradaBikepacking
          Baixe o aplicativo
          Siga-nos nas Redes Sociais

          © komoot GmbH

          Política de Privacidade