Rotas

Planejador

Funcionalidades

Atualizações

App

Entrar ou Criar conta

Baixe o App

Entrar ou Criar conta

Explorar
Places to see
Alemanha
Baviera
Alto Palatinado

Capela de Maria do Conforto

Capela de Maria do Conforto

Recomendado por 21 ciclistas de estrada

Este Destaque está localizado numa área protegida

Consulta os regulamentos locais: Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald

Guardar

Partilhar

  • Mais

  • Guardar

    Partilhar

  • Mais

  • Indicações para chegar lá

    Rotas aqui

    Os melhores Percursos de cicloturismo para Capela de Maria do Conforto

    4,9

    (9)

    35

    ciclistas

    1. Circuito Ruínas do Castelo de Flossenbürg – Capela de Maria do Conforto (ponto de partida: Neustadt (Waldnaab))

    39,4km

    02:32

    510m

    510m

    Percurso de ciclismo difícil. É necessário estar em boa forma. Maioritariamente com superfícies pavimentadas. Adequado a todos os níveis de experiência.

    Navegar

    Enviar para o telemóvel

    Difícil

    Percurso de cicloturismo moderado. É necessário estar em boa forma. Maioritariamente com superfícies pavimentadas. Adequado a todos os níveis de experiência.

    Moderada

    Percurso de cicloturismo moderado. É necessário estar em boa forma. Maioritariamente com superfícies pavimentadas. Adequado a todos os níveis de experiência.

    Moderada

    Sugestões

    20 de agosto de 2021

    1750
    Um diese Zeit fertigt vermutlich der Neustädter Maler Mathias Götz ein Marienbild "Maria vom Troste" an. Dieses Bild hängt am Wegesrand zwischen Neustadt und Wilchenreuth am Baum.


    1830
    Die Neustädterin und Zimmermannstochter Anna Margaretha Lang und ihre Schwester Katharina Lang bringen es nach Neustadt und hängen es dort an einen Baum, wo auch heute die Bildkapelle steht.


    Um 1845
    Der Maler Christian Fauner restauriert das Bild.


    1875
    Dem damaligen Pfarrer Pöllmann gefällt die Arbeit Fauners nicht. Deshalb wird ein neues Bild angebracht. Der Neustädter Schreiner Johann Schmid fertigt einen Bildkasten. Die Neustädter Gastwirtin Karolina Steiner bezahlt Bild und Kasten. Zudem wird noch eine Überdachung gefertigt. Das alte Bild nimmt der Schreiner Uebl mit nach Hause.


    1878
    Das Bild bekommt eine grössere Überdachung, ein Altar wird aufgestellt und darauf kommt das Bild. Die Föhre, an der das Bild hängt, wird gefällt. Es entsteht eine kleine Holzkapelle.


    1895
    Die Holzkapelle wird vergrössert.


    1896
    Der Neustädter Bürgermeister Josef Dietl lässt die Buchen pflanzen, die auch heute noch da sind.


    1912
    Die Kapelle erhält einen steinernen Unterbau.


    1915
    Der katholische Frauenbund macht eine Kriegswallfahrt nach Altötting und bringt von dort eine Abbildung des Altöttinger Gnadenbildes mit. Die Statue wird de Bildkapelle geschenkt.


    1921/22
    In diesen Jahren werden grössere Reparaturen durchgeführt, bezahlt durch Spenden.


    1930
    Die Brüder des Klosters St. Felix beauftragen den Neustädter Malermeister Hans Pruischütz mit der Restaurierung der Bildkapelle. Josef Uebl bringt das ursprüngliche Marienbild wieder zurück in die Kapelle.


    1954
    Guardian P. Amandus Meise vom Kloster St. Felix regt einen Neubau der Bildkapelle an. Stadtpfarrer Max Vetter befürwortet den Vorschlag. Der Architekt Hans Bauer plant die neue Kapelle, Baumeister Josef Weidner ist für die Ausführung zuständig. Ein Grossteil der Kosten erbringen die Neustädter Bürger und soger einige Weidner Bürger. Der Altar aus Flossenbürger Granit wird vom katholischen Frauenbund Flossenbürg gestiftet. Das alte Marienbild wird dem Kunstmaler Manfred Schmid aus Freiburg-Zähringen zur Restaurierung übergeben, der jedoch ein ganz neues Madonnenbild daraufmalt.


    1955
    Der Kunstmaler Manfred Schmid malt die Deckengemälde.


    1968
    Kirchenpfleger Heinrich Ascherl "verdonnert" Manfred Schmid dazu, seine Übermalung zu entfernen, damit das Original wieder zum Vorschein kommt. Dabei stellt sich heraus, dass bereits Mathias Götz seine Madonna auf eine noch ältere Mariendarstellung gemalt hat. Dieses datiert man auf etwa 1600. Götz hat das alte Bild auf den Kopf gestellt und seine Madonna daraufgemalt. So ist ein "Doppelbild" entstanden, welches nicht restauriert wird und in diesem Zustand eingelagert wird. Als Ersatz für die Kapelle wird eine Kopie des Bildes von Manfred Schmid auf den Altar gestellt.


    1975
    Der Neustädter Maler Hans Nachtmann kopiert das Marienbild von Mathias Götz. Es kommt in das granitene Marterl rechts neben der Bildkapelle.

      Tens uma sugestão valiosa? Inicia sessão e partilha-a com os outros amantes de aventuras!

      Regista-te gratuitamente

      Detalhes

      Informações

      Elevação 500 m

      Previsão do Tempo

      Desenvolvido por AerisWeather

      Hoje

      quinta-feira 16 outubro

      12°C

      6°C

      10 %

      Se você começar sua atividade agora...

      Velocidade máxima do vento: 3,0 km/h

      Mais visitado durante

      Janeiro

      Fevereiro

      Março

      Abril

      Mai

      Junho

      Julho

      Agosto

      Setembro

      Outubro

      Novembro

      Dezembro

      Loading

      Localização:Alto Palatinado, Baviera, Alemanha

      Outros lugares que merecem uma visita

      Explorar
      RotasPlaneador de rotasFuncionalidadesCaminhadasTrilhas de MTBRotas de ciclismo de estradaBikepacking
      Baixe o aplicativo
      Siga-nos nas Redes Sociais

      © komoot GmbH

      Política de Privacidade