Rotas

Planejador

Funcionalidades

Atualizações

App

Entrar ou Criar conta

Baixe o App

Entrar ou Criar conta

Explorar
Places to see
Áustria
Baixa Áustria
Weinviertel
Korneuburg
Spillern

Usina Hidrelétrica de Greifenstein

Destaque • Monumento

Usina Hidrelétrica de Greifenstein

Recomendado por 17 caminhantes

Guardar

Partilhar

  • Mais

  • Guardar

    Partilhar

  • Mais

  • Indicações para chegar lá

    Rotas aqui

    Os melhores Percursos de caminhada para Usina Hidrelétrica de Greifenstein

    4,2

    (6)

    17

    caminhantes

    1. Circuito Castelo de Greifenstein – Ponte sobre o Braço Antigo do Rio (ponto de partida: Spillern)

    10,3km

    02:37

    30m

    30m

    Percurso de caminhada moderado. É necessário estar em boa forma. Trilhos acessíveis. Adequado a todos os níveis de experiência.

    Navegar

    Enviar para o telemóvel

    Moderada

    Percurso de caminhada difícil. É necessário estar em boa forma. Trilhos acessíveis. Adequado a todos os níveis de experiência.

    Difícil

    Percurso de caminhada moderado. É necessário estar em boa forma. Trilhos acessíveis. Adequado a todos os níveis de experiência.

    Moderada

    Sugestões

    26 de março de 2021

    Das Kraftwerk Greifenstein ist ein Laufkraftwerk in der österreichischen Donau im Bundesland Niederösterreich, 20 km nordwestlich von Wien. Es liegt am südöstlichen Rande des Tullnerfeldes nördlich von Greifenstein und südlich von Stockerau und Spillern.

    Stauanlage

    Die 455 m lange Staumauer staut die Donau bei Stromkilometer 1.949,18 auf einer Länge von rund 31 km bis zu einer Höhe von 16,6 m. Der Inhalt des Stauraumes beträgt ca. 87 Mio. m³, das Stauziel liegt auf einer Seehöhe von 177 m ü. A. Am rechten Ende der Staumauer (südliches Ufer) liegen die beiden Schleusen mit jeweils einer nutzbaren Länge von 230 m und einer nutzbaren Breite von 24 m. Die Staumauer kann zu Fuß oder mit dem Rad gequert werden.
    Das Wehr besteht aus sechs Wehrfeldern mit einer Breite von jeweils 24 m und befindet sich nördlich der beiden Schleusen.


    Maschinenhaus

    Das Maschinenhaus liegt im Anschluss an die Wehranlage beim linken Ende der Staumauer (nördliches Ufer). Neun Maschinensätze liefern elektrische Energie in das öffentliche Stromnetz. Jeder Maschinensatz besteht aus einer Kaplan-Rohrturbine mit einer direkt gekoppelten Synchronmaschine. Jedes der Laufräder hat einen Durchmesser von 6,5 m, eine waagrechte Welle und liegt auf einer Seehöhe von 154,25 m.
    Die Nennleistung der Turbinen 1 bis 3 beträgt je 34.700 kW, der Turbinen 4 bis 6 je 34.500 kW und der Turbinen 7 bis 9 je 35.000 kW. Das Schluckvolumen je Turbine beträgt 350 m³/s, die Nenndrehzahl 93,75 min−1.
    Die neun Synchrongeneratoren, ausgeführt als Schenkelpolmaschinen mit waagrecht liegender Welle, haben bei einer Nennspannung (Generatorspannung) von 8 kV eine Scheinleistung von je 38 MVA. Die Generatorspannung wird über drei, in das Maschinenhaus integrierte Maschinentransformatoren mit einer Nennleistung von je 114 MVA auf 220 kV hoch transformiert, wobei immer drei Generatoren auf einem Maschinentransformator zusammengefasst sind. Über eine am Nordufer untergebrachte Freiluftschaltanlage wird über ein zweifaches Dreiphasensystem, ausgeführt als Freileitung, die elektrische Energie zum Umspannwerk Bisamberg geführt.
    Insgesamt verfügt das Kraftwerk über eine Engpassleistung von 293 MW. Bei einem Ausbaudurchfluss von 3.150 m³/s beträgt das Regelarbeitsvermögen jährlich 1.717,3 GWh


    GießgangBearbeiten

    Durch die Wiener Donauregulierung Ende des 19. Jahrhunderts hat sich die Donau immer tiefer in das Flussbett gegraben. Dadurch ist der Grundwasserspiegel linksseitig der Donau gesunken, wodurch die Stockerauer Au von Austrocknung bedroht war. Im Zuge des Kraftwerksbaus wurde ein Bewässerungssystem errichtet, der sogenannte Gießgang, das für natürliche Schwankungen des Wasserspiegels sorgt.

    FischwanderhilfeBearbeiten

    Nördlich der Donau verläuft eine Fischwanderhilfe in Form eines naturnahen Umgehungsbaches. Der Bach überwindet auf einer Länge von 4 km den Höhenunterschied von 12 Metern zwischen Unterwasser und Oberwasser. Die Errichtung erfolgte von April 2016 bis Jänner 2018.

      6 de fevereiro de 2022

      The Greifenstein power plant supplies 377,012 households

      Traduzido por Google •

        Tens uma sugestão valiosa? Inicia sessão e partilha-a com os outros amantes de aventuras!

        Regista-te gratuitamente

        Detalhes

        Informações

        Elevação 190 m

        Previsão do Tempo

        Desenvolvido por AerisWeather

        Hoje

        sexta-feira 24 outubro

        13°C

        5°C

        20 %

        Se você começar sua atividade agora...

        Velocidade máxima do vento: 25,0 km/h

        Mais visitado durante

        Janeiro

        Fevereiro

        Março

        Abril

        Mai

        Junho

        Julho

        Agosto

        Setembro

        Outubro

        Novembro

        Dezembro

        Loading

        Localização:Spillern, Korneuburg, Weinviertel, Baixa Áustria, Áustria

        Outros lugares que merecem uma visita

        Greifenstein Danube Oxbow

        Explorar
        RotasPlaneador de rotasFuncionalidadesCaminhadasTrilhas de MTBRotas de ciclismo de estradaBikepacking
        Baixe o aplicativo
        Siga-nos nas Redes Sociais

        © komoot GmbH

        Política de Privacidade