Rotas

Planejador

Funcionalidades

Atualizações

App

Entrar ou Criar conta

Baixe o App

Entrar ou Criar conta

Explorar
Places to see
Alemanha
Mecklenburg-Vorpommern
Vorpommern-Rügen
Binz

Igreja Evangélica de Binz

Destaque • Sítio Religioso

Igreja Evangélica de Binz

Recomendado por 203 caminhantes de 219

Guardar

Partilhar

  • Mais

  • Guardar

    Partilhar

  • Mais

  • Indicações para chegar lá

    Rotas aqui

    Os melhores Percursos de caminhada para Igreja Evangélica de Binz

    4,8

    (266)

    913

    caminhantes

    1. Circuito Trilha do alto da falésia Granitz (Reserva da Biosfera Sudeste de Rügen) – Vista do Cais de Sellin (ponto de partida: Ostseebad Binz)

    18,5km

    05:03

    260m

    260m

    Percurso de caminhada difícil. É necessário estar em boa forma. A maioria dos trilhos é acessível, mas é preciso manter a concentração.

    Navegar

    Enviar para o telemóvel

    Difícil

    Percurso de caminhada difícil. É necessário estar em boa forma. A maioria dos trilhos é acessível, mas é preciso manter a concentração.

    Difícil

    Percurso de caminhada moderado. É necessário estar em boa forma. Trilhos acessíveis. Adequado a todos os níveis de experiência.

    Moderada

    Sugestões

    6 de agosto de 2017

    Neo-Gothic church, built in 1913

    Traduzido por Google •

      3 de setembro de 2021

      Das sich Anfang des 20. Jahrhunderts zum führenden Badeort Rügens entwickelte ehemalige Fischerdorf Binz erhielt 1913 eine eigene Kirche, nachdem es früher wechselweise zu den Kirchspielen Lancken oder Zirkow gehörte.

      Der neugotische Backsteinbau auf einem Granitquaderfundament wurde nach Plänen des Architekten REICHERT auf einem Ausläufer der Granitzberge hoch über dem Badeort errichtet.
      Das Besondere an dem Bauwerk ist seine Ausrichtung, die gewöhnlich mit dem Altar im Osten und dem Turm im Westen gewählt wird. In Binz zeigt der Altar nach Nordosten und der Turm befindet sich über dem Altar. Vielleicht ist die besondere Lage am Hügel für diese Ausrichtung verantwortlich. Der rechteckige Eingangsbereich im Westen ist leicht gegen das Schiff eingezogen. Über dem spitzbogigen Stufenportal prangt ein großes Blendenkreuz im Westgiebel.

      Das Geläut im Turm besteht aus drei Stahlgussglocken, die 1912 in der Vereinsgießerei Bochum gegossen wurden.

      Der Innenraum ist von einem Bogengewölbe geschlossen, in der gleichen Form wie der Triumpfbogen, der das Schiff von der Chorapsis trennt.

      In der Apsis steht der Altar mit einem hölzernen Kruzifix-Aufsatz des Südtiroler Bildhauers Ferdinand Stufflesser (s.a. Göhren) aus dem Jahr 1912. Hinter dem Kreuz liefern die grünen Farben der Glasmalerei des östlichen Rosettenfensters den Blätterkranz am Lebensbaum des Kreuzesholz. So schließt sich die Symbolik der sieben Fenster im Kirchenraum. Die sechs Fenster im Schiff entsprechen den 6 biblischen Schöpfungstagen. Das 7. Fenster symbolisiert den göttlichen Ruhetag und den österlichen Triumph des Lebens über den Tod gleichermaßen.
      Der Weg zu Gott führt über die Taufe, somit steht vor dem Altar der achteckige Taufstein. Das Neue Testament sieht in der Taufe die neue Schöpfung. Um über die Sieben der alten Schöpfung hinauszuweisen, muss also der Taufstein acht Ecken haben.

      In der südöstlichen Ecke steht die hölzerne Kanzel für die Verkündigung. Die Gemeinde nimmt auf hölzernen Bänken Platz.

      Die Westempore trägt eine pneumatische Orgel der Stettiner Orgelbaufirma Barnim Grüneberg aus dem Jahr 1912. Sie besitzt 729 Pfeifen und 14 Register. Nach einer gründlichen Überholung erklingt das Instrument wieder zweimal wöchentlich in den Sommermonaten zu Orgelkonzerten und im Gottesdienst.

      Quelle: dorfkirchen-in-mv.de/content/Version_1/detail_gesamt.php?Reg_Nr=1203

        19 de setembro de 2021

        The village church of Binz is the seat of the Protestant parish of Binz on Rügen. It has been part of the Stralsund Propstei in the Pomeranian Evangelical Church District of the Evangelical Lutheran Church in Northern Germany since 2012. Before that she belonged to the Stralsund parish of the Pomeranian Evangelical Church.

        Traduzido por Google •

          Regista-te gratuitamente no komoot para receberes mais 12 dicas e conselhos.

          Regista-te gratuitamente

          Detalhes

          Informações

          Elevação 10 m

          Previsão do Tempo

          Desenvolvido por AerisWeather

          Hoje

          quinta-feira 6 novembro

          12°C

          8°C

          0 %

          Se você começar sua atividade agora...

          Velocidade máxima do vento: 14,0 km/h

          Mais visitado durante

          Janeiro

          Fevereiro

          Março

          Abril

          Mai

          Junho

          Julho

          Agosto

          Setembro

          Outubro

          Novembro

          Dezembro

          Loading

          Localização:Binz, Vorpommern-Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, Alemanha

          Outros lugares que merecem uma visita

          Resort Architecture in Binz

          Explorar
          RotasPlaneador de rotasFuncionalidadesCaminhadasTrilhas de MTBRotas de ciclismo de estradaBikepacking
          Baixe o aplicativo
          Siga-nos nas Redes Sociais

          © komoot GmbH

          Política de Privacidade