Rotas

Planejador

Funcionalidades

Atualizações

App

Entrar ou Criar conta

Baixe o App

Entrar ou Criar conta

Explorar
Places to see

Natural Monuments

Alemanha
Brandenburgo
Baixa Lusatia
Spree-Neiße
Spremberg

Blocos Erráticos Glaciais no Buckwitzberg

Explorar
Places to see

Natural Monuments

Alemanha
Brandenburgo
Baixa Lusatia
Spree-Neiße
Spremberg

Blocos Erráticos Glaciais no Buckwitzberg

Destaque • Monumento Natural

Blocos Erráticos Glaciais no Buckwitzberg

Recomendado por 13 caminhantes

Guardar

Partilhar

  • Mais

  • Guardar

    Partilhar

  • Mais

  • Indicações para chegar lá

    Rotas aqui

    Os melhores Percursos de caminhada para Blocos Erráticos Glaciais no Buckwitzberg

    10

    caminhantes

    1. Circuito de caminhada (ponto de partida: Groß Döbbern - Wjelike Dobrynje)

    2,53km

    00:39

    10m

    10m

    Trilho fácil. Ótimo para qualquer nível de forma física. Trilhos acessíveis. Adequado a todos os níveis de experiência.

    Navegar

    Enviar para o telemóvel

    Fácil

    Trilho fácil. Ótimo para qualquer nível de forma física. Trilhos acessíveis. Adequado a todos os níveis de experiência.

    Fácil

    Sugestões

    18 de outubro de 2020

    Ein sehr interessanter Bericht einer Schülergruppe aus dem Jahr 2003:

    "Eine Exkursion in den Vattenfall-Tagebau Welzow-Süd haben Schüler des Freifrau-von-Löwendal-Gymnasiums Lauchhammer im Rahmen des Projekts „RUNDSCHAU macht Schule“ unternommen. In Form eines Berichts haben die Schüler Jana Spinde, Daniel Katz und Björn Freche Eindrücke und Informationen verarbeitet.

    17. April 2003, 01:10 Uhr•Welzow / Lauchhammer.

    Die Exkursion in den Tagebau Welzow-Süd gab uns einen Einblick über die dort stattfindende Rekultivierung. Von dem einst 8000 Hektar kohlehaltigen Gebiet sind bereits 4000 Hektar ausgekohlt. Eine Drittel der Fläche wurd bislang rekultiviert.
    In den Jahren 1994/95 begann Vattenfall Europe Mining, die damals noch unter dem Namen Laubag firmierten, mit den ersten Rekultivierungsmaßnahmen. Dr. Karl Preußner, einer der Vattenfall-Verantwortlichen in diesem Bereich, erklärte uns, dass mit Hilfe von Absetzern die Kippenlandschaft vorerst eingeebnet und somit auf die Rekultivierung vorbereitet wird.
    Beim Erschließen des Tagebaus sowie beim Abbaggern stieß man häufig auf bis in 20 Metern Tiefe liegende Findlinge. Diese erschwerten zwar die Arbeit der technischen Geräte, wurden aber trotzdem nicht entsorgt. Vielmehr wurden sie mit einem Anschliff und mit Schrifttafeln versehen und dienen der Veranschaulichung, welche Materialien außer Kohle in einem Tagebau gefunden werden. Die rund 1800 Millionen Jahre alten Granite stammen aus Skandinavien und gelangten in der Eiszeit in unsere Region. Wir waren vom Anblick der Steinkolosse auf dem Buckwitzberg sehr beeindruckt.
    Die folgenden Rekultivierungspläne und ihre Umsetzung werden zwar von Vattenfall ausgearbeitet, bezahlt und verwaltet, jedoch von Fremdfirmen durchgeführt. Wir erfuhren, dass für die restlichen zwei Drittel abgebaggerter Rekultivierungsfläche im Tagebau Welzow-Süd eine Aufforstung vorgesehen ist. Dort werden verschiedene Baumarten angepflanzt (ein Baum pro Quadratmeter). Für die Pflege der aufgeforsteten Waldgebiete sind sechs Förster verantwortlich, die bei Vattenfall beschäftigt sind. Die bereits be stehende „Esskastanienallee“ dient als Ersatz für die damals in Geisendorf befindliche Plantage. Wie die gesamte Ortschaft mussten auch die Esskastanien dem Tagebau weichen. Des Weiteren sind Naherholungsgebiete geplant. Auf Grund der noch nicht vollständigen Auskohlung wird es erst in 30 Jahren möglich sein, Seen anzulegen."(Quelle LR online)

      Tens uma sugestão valiosa? Inicia sessão e partilha-a com os outros amantes de aventuras!

      Regista-te gratuitamente

      Detalhes

      Informações

      Elevação 160 m

      Previsão do Tempo

      Desenvolvido por AerisWeather

      Hoje

      segunda-feira 27 outubro

      10°C

      8°C

      100 %

      Se você começar sua atividade agora...

      Velocidade máxima do vento: 20,0 km/h

      Loading

      Localização:Spremberg, Spree-Neiße, Baixa Lusatia, Brandenburgo, Alemanha

      Outros lugares que merecem uma visita

      Oldest Fieldstone Church in Lower Lusatia

      Explorar
      RotasPlaneador de rotasFuncionalidadesCaminhadasTrilhas de MTBRotas de ciclismo de estradaBikepacking
      Baixe o aplicativo
      Siga-nos nas Redes Sociais

      © komoot GmbH

      Política de Privacidade