Rotas

Planejador

Funcionalidades

Atualizações

App

Entrar ou Criar conta

Baixe o App

Entrar ou Criar conta

Explorar
Places to see

Huts

Suécia
Kronoberg
Lessebo

Camping Natural Tällekullen Å-Stugan

Explorar
Places to see

Huts

Suécia
Kronoberg
Lessebo

Camping Natural Tällekullen Å-Stugan

Destaque • Área de Descanso

Camping Natural Tällekullen Å-Stugan

Recomendado por 1 caminhantes

Guardar

Partilhar

  • Mais

  • Guardar

    Partilhar

  • Mais

  • Indicações para chegar lá

    Sugestões

    6 de junho de 2017

    overnight stay in the stuga approx. 5 euro converted ...
    - bathing area
    - nature camping
    - boat rental

    Traduzido por Google •

      20 de agosto de 2021

      Tällekullen ist ein kleines Dorf im nordöstlichen Småland, das manchmal das „vergessene Dorf“ genannt wurde.

      Da hier genau die Gemeindegrenze zwischen den beiden Gemeinden Linneryd und Hovmantorp verlief, lag der kleine Hof am Rand der beiden Gemeinden und war deshalb schwer zugänglich. Aus diesem Grund war niemand am Hof interessiert. So errichtete man hier Soldatenquartiere, möglichst weit weg von den größeren Dörfern Skogsryd und Ormeshaga, da man per Gesetz verpflichtet war, die in der Nähe einquartierten Soldaten mit einer gewissen Menge an Kartoffeln, Getreide usw. zu versorgen. Das Gebiet, in dem die Soldatenquartiere errichtet wurden, wurde Dorf Tällekullen genannt.

      Der erste Soldat zog 1782 in „Skogsryd Backagård“ – heutiges Borgholmen – ein.

      Von 1801 bis 1806 gab es in Schweden eine Landreform („enskiftereformen“, wrtl. Teilungsreform). Das bedeutete für Tällekullen, dass etliche kleine Katen erbaut wurden und neue Haushalte entstanden. Es gab eine große Bevölkerungsexplosion, und die größte Anzahl Familien, die in Tällekullen wohnten, waren 10, mit insgesamt ca. 100 Personen (1875). Zur gleichen Zeit gab es mit ca. 4000 Menschen die größte Bevölkerungszahl in der Gemeinde Linneryd.

      1827 gab es die Reform „Laga skifte“ = „große Teilung“. Sie hatte große Bedeutung und veränderte die Landschaft in Småland. Die Häuser wurden auf ein größeres Gebiet verteilt, die Felder aufgeteilt und die Landvermesser hatten das Recht, auf das Verlassen der Höfe zu bestehen, um eine rationellere Landwirtschaft möglich zu machen.

      Das galt nicht für Tällekullen, was ein Glück war. Das kleine Dorf lag in zwei Gemeinden, es gab keine Großbauern, eine Aufteilung wäre sehr kompliziert gewesen und niemand war interessiert. Deshalb sieht das Dorf heute noch genauso aus wie es immer ausgesehen hat.

      Die große Auswanderung nach Amerika begann. Carl Wilhelm Gabrielsson wanderte am 24.10.1885 als erster von Tällekullen nach Amerika aus. Er landete zum Schluss in einer Gegend in Minnesota, in der sich schon viele Schweden angesiedelt hatten. Die Auswanderung führte zu einer deutlichen Abnahme der Bevölkerung in Tällekullen.

      Jetzt sind die vier Gebäude des Dorfes übriggeblieben und alle sind so gut wie intakt.
      Die Dorfgemeinschaft bekommt einen kleinen Zuschuss von der EU, um das Kulturerbe zu erhalten und das Dorf so aussehen zu lassen, wie es immer ausgesehen hat.


      Quelle: tallekullen.com/tallekullentyska/HISTORIA.htm

        Tens uma sugestão valiosa? Inicia sessão e partilha-a com os outros amantes de aventuras!

        Regista-te gratuitamente

        Detalhes

        Informações

        Elevação 180 m

        Previsão do Tempo

        Desenvolvido por AerisWeather

        Hoje

        segunda-feira 27 outubro

        7°C

        4°C

        70 %

        Se você começar sua atividade agora...

        Velocidade máxima do vento: 6,0 km/h

        Loading

        Localização:Lessebo, Kronoberg, Suécia

        Outros lugares que merecem uma visita

        Korrö Handicraft Village

        Explorar
        RotasPlaneador de rotasFuncionalidadesCaminhadasTrilhas de MTBRotas de ciclismo de estradaBikepacking
        Baixe o aplicativo
        Siga-nos nas Redes Sociais

        © komoot GmbH

        Política de Privacidade