Rotas

Planejador

Funcionalidades

Atualizações

App

Entrar ou Criar conta

Baixe o App

Entrar ou Criar conta

Explorar
Places to see

Castles

Alemanha
Baden-Wuerttemberg

Distrito de Karlsruhe

Karlsruhe
Kraichtal

Ruínas do castelo de água de Menzingen

Explorar
Places to see

Castles

Alemanha
Baden-Wuerttemberg

Distrito de Karlsruhe

Karlsruhe
Kraichtal

Ruínas do castelo de água de Menzingen

Destaque • Castelo

Ruínas do castelo de água de Menzingen

Recomendado por 135 caminhantes de 141

Guardar

Partilhar

  • Mais

  • Guardar

    Partilhar

  • Mais

  • Indicações para chegar lá

    Rotas aqui

    Os melhores Percursos de caminhada para Ruínas do castelo de água de Menzingen

    4,4

    (10)

    36

    caminhantes

    1. Circuito Ruínas do castelo de água de Menzingen – Antiga Escola (ponto de partida: Menzingen)

    5,88km

    01:34

    60m

    60m

    Trilho fácil. Ótimo para qualquer nível de forma física. Trilhos acessíveis. Adequado a todos os níveis de experiência.

    Navegar

    Enviar para o telemóvel

    Fácil

    Trilho fácil. Ótimo para qualquer nível de forma física. Trilhos acessíveis. Adequado a todos os níveis de experiência.

    Fácil

    Percurso de caminhada difícil. É necessário estar em boa forma. Trilhos acessíveis. Adequado a todos os níveis de experiência.

    Difícil

    Sugestões

    10 de agosto de 2019

    During the Second World War, the castle was destroyed and not rebuilt. The gentlemen of Menzingen have moved to Schwanenburg, which was relatively well preserved at the time.

    Traduzido por Google •

      8 de agosto de 2019

      Die Tiefburg, als Wasserburg angelegt, ist urkundlich erstmals 1359 erwähnt. Die gotische Wasserburg wurde durch die aufständigen Bauern 1525 niedergebrannt. Sie war vermutlich ein zweistöckiger Rechteckbau mit zwei Ecktürmen. Durch die Kriegszerstörungen beim Bombenangriff 1945 ist dieser gotische Urbau sowohl durch freigelegte Fensterwerksteinrahmen als auch durch das umlaufende schwere Dachgesims wieder klar ablesbar.
      Außerdem ist an der Westfassade durch versetzte Anschlusshöhen zu erkennen, dass der West- und Nordflügel später an den vorderen Urbau angefügt wurden. Wie die gotische Wasserburg genau aussah, und was durch die Zerstörung und den anschließenden Neubau verloren ging, ist nicht belegt. Die Schlüsselfigur in dieser hochinteressanten Zeit nach 1500 ist Peter von Mentzingen (1498-1565). Er war nicht nur der Förderer des aus Menzingen stammenden Reformators und Melanchthonschülers David Chytraues; zunächst hatte sich Peter von Mentzingen bei der Verteidigung des Reiches gegen die Türken tapfer gezeigt und wurde vom Kaiser dafür zum Ritter geschlagen, vermutlich verbunden mit einem Geldgeschenk. Damit baute er innerhalb von 10 Jahren (1529-39) das zerstörte Wasserschloss im Renaissancestil wieder auf und erweiterte es auf drei Flügel. Pragmatisch war die Entscheidung, einen begabten jungen Steinmetz, der mit den Bauern zusammen das Schloss zerstört hatte, zu begnadigen. Er musste dafür zehn Jahre lang in Frondienst den Wiederaufbau des Schlosses leiten; sein Steinmetzzeichen ist überall im Schloss verewigt.
      So wurde durch herabgefallenen Putz in einer verborgenen Fensternische eine eingemeißelte Revolutionsfahne mit seinem Zeichen und der Wiederaufbaujahreszahl 1532 gefunden. Der spektakuläre, dreigeteilte riesige Wappenstein über dem Hauptportal wurde 1707 angebracht. Er zeigt in der Mitte das Wappen derer von Mentzingen mit dem auffliegenden Raben stellvertretend für die Brüder Maximilian und Benjamin und seitlich die Wappen derer Frauen. Links das Wappen Margaretha Elisabeth Schaffelitzki von Muckadell und rechts das der Sophia Charlotte Klenke von Renckhausen. Dieses Wappen ist insofern bedeutsam, als alle heutigen Mentzingen Nachkommen des jüngsten der fünf Brüder, des Bruders Benjamin uns seiner Klenke-Frau sind.
      Quelle und weitere Infos: kraichtal.de/index.php?id=156

        26 de março de 2016

        Enchanted ruin of a former moated castle. Unfortunately not freely accessible (March 2016).

        Traduzido por Google •

          Regista-te gratuitamente no komoot para receberes mais 10 dicas e conselhos.

          Regista-te gratuitamente

          Detalhes

          Informações

          Elevação 170 m

          Previsão do Tempo

          Desenvolvido por AerisWeather

          Hoje

          sábado 8 novembro

          7°C

          4°C

          0 %

          Se você começar sua atividade agora...

          Velocidade máxima do vento: 2,0 km/h

          Mais visitado durante

          Janeiro

          Fevereiro

          Março

          Abril

          Mai

          Junho

          Julho

          Agosto

          Setembro

          Outubro

          Novembro

          Dezembro

          Loading

          Localização:Kraichtal, Karlsruhe, Distrito de Karlsruhe, Baden-Wuerttemberg, Alemanha

          Outros lugares que merecem uma visita

          Hohlweg bei Odenheim

          Explorar
          RotasPlaneador de rotasFuncionalidadesCaminhadasTrilhas de MTBRotas de ciclismo de estradaBikepacking
          Baixe o aplicativo
          Siga-nos nas Redes Sociais

          © komoot GmbH

          Política de Privacidade