Rotas

Planejador

Funcionalidades

Atualizações

App

Entrar ou Criar conta

Baixe o App

Entrar ou Criar conta

Explorar
Places to see
Alemanha
Schleswig-Holstein
Ducado de Lauenburg
Panten

Confluência da Steinau

Confluência da Steinau

Recomendado por 97 ciclistas de estrada de 107

Guardar

Partilhar

  • Mais

  • Guardar

    Partilhar

  • Mais

  • Indicações para chegar lá

    Rotas aqui

    Os melhores Percursos de cicloturismo para Confluência da Steinau

    4,8

    (6)

    62

    ciclistas

    1. Circuito Vista do Canal Elba-Lübeck – Vista do Ziegelsee (ponto de partida: Panten)

    14,3km

    00:54

    40m

    40m

    Percurso de cicloturismo fácil. Ótimo para qualquer nível de forma física. Maioritariamente com superfícies pavimentadas. Adequado a todos os níveis de experiência.

    Navegar

    Enviar para o telemóvel

    Fácil

    Percurso de cicloturismo fácil. Ótimo para qualquer nível de forma física. Maioritariamente com superfícies pavimentadas. Adequado a todos os níveis de experiência.

    Fácil

    Percurso de cicloturismo fácil. Ótimo para qualquer nível de forma física. Maioritariamente com superfícies pavimentadas. Adequado a todos os níveis de experiência.

    Fácil

    Sugestões

    20 de fevereiro de 2021

    Always a nice photo opportunity!

    Traduzido por Google •

      2 de maio de 2020

      Hier mündet die Steinau in den Elbe-Lübeck-Kanal (ELK). Diese Steinau ist ein Bach im Gebiet des Amtes Sandesneben-Nusse im Kreis Herzogtum Lauenburg. Sie ist nicht mit der namensgleichen Steinau zu verwechseln, deren Quelle bei Fuhlenhagen liegt und die etliche Kilometer weiter südlich bei Büchen auch in den ELK mündet.

      Diese Steinau entsteht nördlich von Nusse durch den Zusammenfluss des Duvenseebaches mit dem Ritzerauer Mühlenbach und dem Ausfluss des Ritzerauer Sees (Wohldbek). Von dort verläuft sie als künstlicher Graben durch Nusse und dient der örtlichen Kläranlage als Vorfluter. Etwa 500 Meter hinter dem Ortsausgang erhält der Bach sein naturbelassenes Bett zurück, um anschließend bei Mannhagen ein hügeliges Endmoränental zu durchfließen. Die Steinau gehörte seit 1158 nach einer interpolierten Urkunde Heinrich des Löwen als Wasser Stenowe zur Grundausstattung des Tafelguts der Bischöfe von Ratzeburg, die hier die Vogtei Mannhagen anlegten. In Mannhagen weitet sich das Steinautal wieder, so dass der Bach hier bei Hochwasser die Möglichkeit hat, über seine Ufer zu treten. Ab Ortsausgang Mannhagen öffnet sich das Steinaubett zu einem stark verlandeten ehemaligen Mühlenteich.

      Von hier wurde bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts das Mühlrad der Mannhagener Mühle mit Wasser versorgt. Sie war eine von drei Mühlen, darunter einer Papiermühle, die seit dem Mittelalter an der Steinau nachgewiesen werden können. Das Mühlengebäude ist verfallen und das Steinauwasser stürzt ungenutzt über ein fast 2 Meter hohes Wehr in einen Kolk.

      Etwa einen Kilometer weiter bachabwärts speist die Steinau mehrere Fischteiche, erreicht das Dorf Hammer, das seinen Namen von dem hier mit der Wasserkraft der Steinau betrieben Kupferhammer erhielt, stürzt erneut über ein Wehr und passiert dann ein Mehrfamilien-Wohnhaus, das sich seit den 1960er Jahren an der Stelle der früheren Korkmühle befindet. Außerhalb von Hammer mündet sie in die zum Elbe-Lübeck-Kanal ausgebaute Stecknitz.

      An dieser Stelle lag auf einer Landzunge zwischen beiden Gewässern und durch feuchte Wiesen geschützt früher die slawische Steensborg, die etwa zeitgleich mit Liubice einen Handelsplatz an dieser Stelle schützte, auf dem Güter auf dem Transport von der Elbe nach Norden wieder auf Boote umgeladen werden konnten. Die Burg wurde 1945 im Wesentlichen abgetragen. Die Mündung der Steinau lag früher nördlich der Steensburg, heute südlich.

      de.wikipedia.org/wiki/Steinau_(Panten)

        Tens uma sugestão valiosa? Inicia sessão e partilha-a com os outros amantes de aventuras!

        Regista-te gratuitamente

        Detalhes

        Informações

        Elevação 60 m

        Previsão do Tempo

        Desenvolvido por AerisWeather

        Hoje

        segunda-feira 20 outubro

        13°C

        10°C

        0 %

        Se você começar sua atividade agora...

        Velocidade máxima do vento: 18,0 km/h

        Mais visitado durante

        Janeiro

        Fevereiro

        Março

        Abril

        Mai

        Junho

        Julho

        Agosto

        Setembro

        Outubro

        Novembro

        Dezembro

        Loading

        Localização:Panten, Ducado de Lauenburg, Schleswig-Holstein, Alemanha

        Outros lugares que merecem uma visita

        Explorar
        RotasPlaneador de rotasFuncionalidadesCaminhadasTrilhas de MTBRotas de ciclismo de estradaBikepacking
        Baixe o aplicativo
        Siga-nos nas Redes Sociais

        © komoot GmbH

        Política de Privacidade