Trasy

Planer

Funkcje

Aktualizacje

App

Zaloguj się lub zarejestruj

Pobierz aplikację

Zaloguj się lub zarejestruj

Odkryj
Places to see
Niemcy
Dolna Saksonia
Środkowa Wezera
Nienburg/Weser
Rehburg-Loccum

Wieża Wilhelma (Wilhelmsturm)

Atrakcja (Segment) • Pomnik

Wieża Wilhelma (Wilhelmsturm)

Polecana przez 19 osoby

Zapisz

Udostępnij

  • Więcej

  • Zapisz

    Udostępnij

  • Więcej

  • Zaprowadź mnie tam

    Trasy tutaj

    Najlepsze trasy piesze do: Wieża Wilhelma (Wilhelmsturm)

    4.7

    (57)

    229

    wędrowcy

    1. Trasa Wieża Wilhelma w Bad Rehburgu–Pałacyk Mattes (początek: Wölpinghausen)

    12.5km

    03:21

    150m

    150m

    Średnio trudna trasa piesza. Wymagany dobry poziom sprawności. Łatwo dostępne ścieżki. Odpowiednie dla każdego poziomu sprawności.

    Nawiguj

    Wyślij na telefon

    Średnio zaawansowany

    Wskazówki

    5 września, 2021

    Wanderroute Wölpinghausen
    Die Gemeinde Wölpinghausen hat einen Rundwanderweg eingerichtet und ausgeschildert, dessen Verlauf durch das Gemeindegebiet der Gemeinde Wölpinghausen und zum Teil durch das Gemeindegebiet der Stadt Rehburg-Loccum führt. Teilweise verläuft der Wanderweg dabei über private Waldflächen, deren Eigentümer der Einrichtung des Wanderweges zugestimmt haben. Der Rundwanderweg trägt die Bezeichnung „Wanderroute Wölpinghausen“ und wurde am 04.10.2017 offiziell eröffnet.
    Die ausgewiesene Wanderroute Wölpinghausen ist so konzipiert, dass viele Sehenswürdigkeiten der Gemeinde Wölpinghausen und des näheren Umlandes besucht werden können. An markanten Punkten der Route kann der Wanderer weit über das Schaumburger Land, die Rehburger Berge bis hin zum Steinhuder Meer schauen.
    Die Wanderroute hat eine Gesamtlänge von 10,9 km (rote Markierung). Hierzu gibt es zwei Alternativrouten, mit denen die Gesamtstrecke um 1,1 km (grüne Markierung) bzw. 2 km (blaue Markierung) abgekürzt werden kann. Die Wanderroute kann in beide Richtungen gewandert werden und ist auch für ungeübte Wanderer gut zu leisten. Es gibt keine nennenswerte Höhenunterschiede.
    Die Route ist mit drei Standtafeln, die detaillierte Informationen zu den jeweiligen Sehenswürdigkeiten geben, ausgestattet. Diese Informationstafeln befinden sich am „Jahrtausendkreuz in Bergkirchen“, an der Zuwegung zum „Wilhelmsturm“ und auf der „Grünen Mitte“ in Wölpinghausen. Diese Punkte werden als Startpunkte empfohlen.
    Die empfohlenen Sehenswürdigkeiten liegen direkt an der Wanderroute oder in unmittelbarer Nähe des Weges und laden zum Verweilen ein. Diese finden Sie in der vorstehenden Karte unter den Punkten 1- 6.
    So finden Sie zu 1) z.B. die königlichen Kuranlagen in Bad Rehburg. Hier besteht die Möglichkeit, wechselnde Ausstellungen und das Restaurant in der Kuranlage zu besuchen. Der Wilhelmsturm zu 2) hat an den Wochenenden und Feiertagen geöffnet und kann bestiegen werden. Auch gibt es eine Wanderstube mit Getränkeverkauf am Turm. Am Matteschlößchen zu 4) hat man erste Blicke auf das Steinhuder Meer. Das Schloß selbst steht im Privateigentum und kann nicht besichtigt werden. Im weiteren Verlauf des Weges durchquert man die „Grüne Mitte“ zu 3) und den alten Ortskern von Wölpinghausen. Durch Felder und Wiesen mit Weitblick über das Schaumburger Land gelangt man zum Jahrtausendkreuz in Bergkirchen zu 5). Hier, auf dem Bergrücken zwischen Wölpinghausen und Bergkirchen, kann man die fantastische Aussicht bis zur Porta Westfalica, dem Deister, dem Bückeberg und auf der anderen Seite die Rehburger Berge und das Steinhuder Meer genießen. Vom Christuskreuz bietet sich ein Abstecher mit Besichtigung zur St. Katharinen - Kirche Bergkirchen zu 6) an. Es besteht auch die Möglichkeit, den ausgewiesenen Wanderweg zu verlassen und in Richtung Sachsenhagen oder Düdinghausen zu gehen. Die eigentliche Route führt ins Tal und später durch den Wald in Richtung Wiedenbrügge. Es geht weiter durch Felder mit Blick auf Wölpinghausen und später durch den Wald nach Bad Rehburg zurück zum jeweiligen Ausgangspunkt.

      Masz dobrą radę dla innych? Zaloguj się i dodaj wskazówkę!

      Załóż bezpłatne konto

      Szczegóły

      Informacje

      Odległość 11.0 km

      Podjazd 80 m

      Zjazd 100 m

      Pogoda

      Zasilane przez AerisWeather

      Dzisiaj

      niedziela 9 listopada

      11°C

      8°C

      20 %

      Jeśli rozpoczniesz swoją aktywność teraz...

      Maks. prędkość wiatru: 4.0 km/h

      Najczęściej odwiedzane w czasie

      Styczeń

      Luty

      Marzec

      Kwiecień

      maj

      Czerwiec

      Lipiec

      Sierpień

      Wrzesień

      Październik

      Listopad

      Grudzień

      Loading

      Lokalizacja:Rehburg-Loccum, Nienburg/Weser, Środkowa Wezera, Dolna Saksonia, Niemcy

      Inne miejsca warte odwiedzenia

      Hänsel und Gretel Holzskulptur

      Odkrywaj
      TrasyZaplanuj trasęFunkcjeTrasy pieszeTrasy MTBTrasy szosoweBikepacking
      Pobierz aplikację
      Śledź nas w mediach społecznościowych

      © komoot GmbH

      Polityka prywatności