Routes

Planner

Kenmerken

Updates

App

Inloggen of Aanmelden

Download de App

Inloggen of Aanmelden

Inspiratie
Bezienswaardigheden
Duitsland
Baden-Württemberg

Karlsruhe District

Neckar-Odenwald-Kreis
Elztal

Kalkoven Dallau

Hoogtepunt • Monument

Kalkoven Dallau

Aanbevolen door 54 wandelaars van de 55

Deze Highlight is in een beschermd gebied

Controleer de lokale regels voor: Naturpark Neckartal-Odenwald

Opslaan

Delen

  • Meer

  • Opslaan

    Delen

  • Meer

  • Breng me hierheen

    Routes hier

    Beste hikes naar Kalkoven Dallau

    4,4

    (14)

    49

    wandelaars

    1. Kalkofenweg-route – Kalkoven Neckarburken rondtocht vanuit Dallau

    6,45km

    01:47

    120m

    120m

    Makkelijke wandeling. Geschikt voor elk fitnessniveau. Makkelijk begaanbare paden. Geschikt voor elk niveau.

    Navigeren

    Naar telefoon sturen

    Makkelijk

    Gemiddelde wandeling. Goede conditie vereist. Makkelijk begaanbare paden. Geschikt voor elk niveau.

    Gemiddeld

    Gemiddelde wandeling. Goede conditie vereist. Makkelijk begaanbare paden. Geschikt voor elk niveau.

    Gemiddeld

    Tips

    5 januari 2022

    met een interessant verhaal

    Vertaald door Google •

      De kalkoven van Dallau bevindt zich aan de Kalkofenweg en biedt interessante informatie over de kalkproductie in vroegere tijden. Op een rondweg passeer je ook de kalkoven in Neckarburken.

      Vertaald door Google •

        28 februari 2021

        Die beiden Elztaler Kalkschachtöfen in den Ortsteilen Neckarburken und Dallau (Neckar-Odenwald-Kreis, Baden-Württemberg) wurden wohl erstmals im 19. Jahrhundert errichtet. Die Kulturtechnik des Kalkbrennens ist freilich schon über 4000 Jahre alt, geht auf den östlichen Mittelmeerraum zurück und wurde in unserer Region von den Römern eingeführt. Überall dort, wo Gebäude nicht nur aus Holz, Lehm oder Trockenmauern bestehen, sondern aus verbundenem Mauerwerk, benötigte man Kalkmörtel. Auch zum Verputzen und Weißen der Fassaden, zum Düngen und für viele weitere Bereiche wurde Kalk verwendet. Hierzu musste Kalkstein in speziellen Brennanlagen aufbereitet werden.
        ...
        Natürlich ist es kein Zufall, dass in den Elztaler Ortsteilen Dallau und Neckarburken heute gleich zwei restaurierte Kalköfen zu finden sind. Wie so oft, wirkt sich auch hier das anstehende Gestein auf Kulturgeschichte, Technik und Wirtschaftsweise aus. Die Erdgeschichte greift weit in die historische Entwicklung. Elztal mit seinen Ortsteilen liegt am Übergang vom Buntsandstein zum Muschelkalk. Die Gesteinsgrenze steht gleichsam für die kulturräumliche Unterscheidung in Odenwald und Bauland. Gerade hier war die Einrichtung von Kalkschachtöfen effektiv.
        Bereits erwähnt wurde, dass der trichterförmige Brennschacht doppelt gemauert ist: Der äußere Mauerring ist mit Kalkstein, der innere mit Sandstein aufgebaut, dessen Erweichungspunkt auf höherer Temperaturstufe liegt. Auch gab es aus dem Buntsandstein-Odenwald, als die Wälder durch Übernutzung noch weiträumig dezimiert waren, ein ausreichendes Brennholz- und Holzkohleangebot, um die Kalköfen befeuern zu können. Im Bauland selbst überwogen landwirtschaftlich genutzte Flächen, die kaum Brennmaterial lieferten. Die Kalksteine indes konnte man aus den lokalen Muschelkalkbrüchen gewinnen.
        ...
        Es war ein langer Weg zur Restaurierung der beiden historischen Kalköfen in Neckarburken und in Dallau, der ohne das persönliche Engagement von Bürgermeister Wilhelm Götz und einigen begeisterten Bürgern nicht denkbar gewesen wäre. Im Mai 2010 wurde in Elztal zudem ein Kalkofenwanderweg eingerichtet.
        (WanderWalter)

          Goed op de hoogte? Log in om een tip voor andere avonturiers toe te voegen!

          Meld je gratis aan

          Details

          Informatie

          Hoogte 310 m

          Weer

          Aangedreven door AerisWeather

          Vandaag

          maandag 3 november

          11°C

          5°C

          0 %

          Als je nu je activiteit begint...

          Max. windsnelheid: 11,0 km/h

          Meest bezocht tijdens

          januari

          februari

          maart

          april

          mei

          juni

          juli

          augustus

          september

          oktober

          november

          december

          Loading

          Locatie: Elztal, Neckar-Odenwald-Kreis, Karlsruhe District, Baden-Württemberg, Duitsland

          Andere populaire plekken om te bezoeken

          Rustic Bridge Over the Trienzbach

          Verkennen
          RoutesRouteplannerFeaturesWandelroutesMTB TrailsWielrenroutesBikepacking
          Download de app
          Volg ons op Socials

          © komoot GmbH

          Privacybeleid