Routes

Planner

Kenmerken

Updates

App

Inloggen of Aanmelden

Download de App

Inloggen of Aanmelden

Inspiratie
Bezienswaardigheden

Natuurmonumenten

Duitsland
Beijeren
Upper Franconia
Fränkische Schweiz

Moritzbrunnen Chapel and Saint Mauritius Statue

Inspiratie
Bezienswaardigheden

Natuurmonumenten

Duitsland
Beijeren
Upper Franconia
Fränkische Schweiz

Moritzbrunnen Chapel and Saint Mauritius Statue

Highlight • Religieuze Plaats

Moritzbrunnen Chapel and Saint Mauritius Statue

Aanbevolen door 65 mountainbikers van de 69

Deze Highlight is in een beschermd gebied

Controleer de lokale regels voor: Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura

Opslaan

Delen

  • Meer

  • Opslaan

    Delen

  • Meer

  • Breng me hierheen

    Routes hier

    Beste mountainbikeroutes naar Moritzbrunnen Chapel and Saint Mauritius Statue

    4,7

    (3)

    11

    fietsers

    1. Kalktufbeek bij St. Moritz – Seydmar Trail rondtocht vanuit Mittelehrenbach

    23,3km

    02:18

    570m

    570m

    Gemiddelde mountainbikeroute. Goede conditie vereist. Alleen voor gevorderden.

    Navigeren

    Naar telefoon sturen

    Gemiddeld

    Gemiddelde mountainbikeroute. Goede conditie vereist. Geschikt voor alle niveaus.

    Gemiddeld

    Gemiddelde mountainbikeroute. Goede conditie vereist. Alleen voor gevorderden.

    Gemiddeld

    Tips

    26 juli 2021

    In de kleine witte veldkapel staat een standbeeld van Sint Mauritius in ridderharnas achter zware tralies. Verder vind je daar een bron - als je de verhalen en legendes gelooft - een orakelfontein, die de toekomst kan voorspellen. Er wordt gezegd dat het water van de bron helende krachten heeft voor huidziekten en oogaandoeningen, het zou zelfs de meest ernstige wonden genezen, maar je moet het water niet drinken. Moeten de tralies beschermen tegen misbruik? Wie weet? In ieder geval een mooi plekje bij de ingang van de kanselier Steig en niet ver van de Kalktuffbach.

    Vertaald door Google •

      13 oktober 2019

      Direct bij de parkeerplaats naast de weg naar Egloffstein staat de Moritzbrunnen, een eenvoudige veldkapel met de figuur van St. Mauritius als ridder in volle wapenrusting. De originele figuur werd gestolen en is voor altijd verdwenen. De Menschenbacher Georg Drummer heeft de figuur gesneden en geschilderd. (Bron: fsv-leutenbach.de/moritz.html geraadpleegd op 13 oktober 2019)

      Vertaald door Google •

        11 maart 2020

        Mauritius (lateinisch, auch Mauricius; deutsch: Moritz, frz. Maurice; * angeblich bei Theben in Ägypten; † angeblich um 290 in Agaunum im Wallis) war der Legende nach der Anführer der Thebaischen Legion und wird in der katholischen und der orthodoxen Kirche[1] seit dem 4. Jahrhundert als Heiliger verehrt. Sein evangelischer und römisch-katholischer Gedenktag ist der 22. September, während der orthodoxe Gedenktag auf den 27. Dezember fällt.

        Der heilige Mauritius war ein Schutzheiliger des Heeres, der Infanterie, der Messer- und Waffenschmiede und wurde angerufen vor Kämpfen, Gefechten und Schlachten.

        Die älteste bekannte Überlieferung der Legende stammt von Eucherius, der zwischen 428 und 450 in Lyon als Bischof wirkte.[2] Dieser habe sich auf mündliche Berichte von Gewährsleuten gestützt, die ihrerseits die Geschichte von Bischof Isaak von Genf erfahren hätten. Der Bericht stammt also (mindestens) aus dritter Hand. Lange Zeit galten die Schilderungen als historisches Faktum, seit der Reformation sind sie allerdings Gegenstand wissenschaftlicher Kontroverse. Nach Denis van Berchem stammt die Geschichte des Mauritius aus Syrien, woher wahrscheinlich der Bischof Theodor von Sitten ebenfalls stammte.[3]

        Gemäß der Legende des Eucherius war Mauritius Kommandeur einer Legion, die zur Zeit der römischen Kaiser Diokletian und Maximian bei Theben in Ägypten aus vorwiegend christlichen Männern ausgehoben worden war. Als Offiziere des Mauritius dienten Candidus und Exuperius. Kaiser Maximian habe die sogenannte Thebäische Legion dann in sein Heer einverleibt, das er gegen die Christen einsetzen wollte. Dabei wird in der Legende die Grausamkeit des Kaisers besonders betont.

        Bei der Überquerung der Alpen meuterten die 6600 Mann der Thebäischen Legion im Engnis bei Agaunum, da sie nicht gegen die Christen ziehen wollten. Das Ereignis fand je nach Quelle im Jahr 302 oder 303 statt. Maximian weilte zu der Zeit in Octodurum und gab erzürnt den Befehl, die Legion zu dezimieren, d. h. jeden zehnten Mann hinzurichten. Eine weitere Dezimierung führte ebenfalls nicht zum Erfolg, weshalb der Kaiser die völlige Vernichtung der Legion befahl. Ohne Gegenwehr hätten sich die Offiziere und die Mannschaften als Märtyrer für ihre Religion hinrichten lassen. Fliehende Angehörige der Legion wurden in Solothurn hingerichtet

        Weitere Infos: de.wikipedia.org/wiki/Mauritius_(Heiliger)

          Goed op de hoogte? Log in om een tip voor andere avonturiers toe te voegen!

          Meld je gratis aan

          Details

          Informatie

          Hoogte 410 m

          Weer

          Aangedreven door AerisWeather

          Vandaag

          zondag 26 oktober

          8°C

          4°C

          100 %

          Als je nu je activiteit begint...

          Max. windsnelheid: 22,0 km/h

          Meest bezocht tijdens

          januari

          februari

          maart

          april

          mei

          juni

          juli

          augustus

          september

          oktober

          november

          december

          Loading

          Locatie: Fränkische Schweiz, Upper Franconia, Beijeren, Duitsland

          Andere populaire plekken om te bezoeken

          Seydmar Trail

          Verkennen
          RoutesRouteplannerFeaturesWandelroutesMTB TrailsWielrenroutesBikepacking
          Download de app
          Volg ons op Socials

          © komoot GmbH

          Privacybeleid