ADFC Vest Recklinghausen e.V.에 대하여
Dazu gehören u.a. zahlreiche, durch zertifizierte ADFC TourGuides geführte, Fahrradtouren, sei es als Tages-, Halbtages- oder Feierabendtouren.
Die Teilnahme an den Touren ist offen alle. Das Tourenangebot ist zu finden unter:
touren-termine.adfc.de/suche?eventType=Radtour&includeSubsidiary=true&unitKey=164420
Wer die Touren auf eigen Faust nachfahren möchte findet hier hoffentlich viele Anregungen.
Trotz sorgfältiger Planung und Durchführung der Touren kann die Befahrbarkeit der benutzten Wegstrecken nicht gewährleistet werden. Eine sorgfältige eigene Überprüfung und ggf. Neuplanung vor Antritt der Tour wird daher dringend empfohlen.
3,179 km
230:28 시간
최근 활동
Thomas Aehlig 님 외 명이 자전거 라이딩을 했어요.
11월 9, 2025
Stolpersteine in Recklinghausen und die Gesichter der Opfer Eine Tour des ADFC gegen das Vergessen Die Ortsgruppe Recklinghausen des ADFC lud am 09. November zu einer besonderen Tour ein. Anlässlich der Progromnacht am 09.11.1933 wurden die Stolpersteine im Stadtgebiet angefahren. An jeder Station erinnerte der TourGuide Georg Schüz mit Hilfe des Opferbuches an das Schicksal und die Lebensgeschichte der Männer, Frauen und Kinder aus Recklinghausen, die dort gelebt haben und die von den Nationalsozialisten verfolgt, deportiert und ermordet worden sind. Mit dieser Tour zeigt der ADFC deutlich, dass Hass, Gewalt und Ausgrenzung keinen Platz in Recklinghausen haben dürfen und bezieht sichtbar Stellung gegen die Gefahr von Rechtextremismus, Gleichgültigkeit und Rassismus. https://www.recklinghausen.de/Inhalte/Startseite/Ruhrfestspiele_Kultur/Gedenkbuch/index.asp
01:16
18.0km
14.2km/h
120m
120m
Thomas Aehlig 님과 ADFC Vest Recklinghausen e.V. 님이 자전거 라이딩을 했어요.
11월 6, 2025
Ein kurzer Aufruf genügte in unserer ADFC Community und elf Radlerinnen und Radler fanden sich ganz schnell, um 13:30 Uhr ein, um bei blauem Himmel und angenehmen Temperaturen auch nach dem offiziellen Abradeln eine kleine Ausfahrt zu starten. Über den Hinsberg, Ostcharweg und Frankenweg erreichten wir den Suderwicher Kirchplatz, wo die Umrisse der ehemaligen Kirche in der Pflasterung zu sehen sind. Nächstes Ziel war die Suderwicher Alm, deren Erklimmung auf feuchtem Wiesenpfad für einzelne Teilnehmende eine größere Herausforderung darstellte. Im Zweifelsfall also besser vermeiden. Nach einer Kaffeepause in der Bäckerei Geiping im Obi-Baumarkt erreichten wir den Ortsteil Ortloh. Über die Maybacher Heide und das ehemalige Zechengelände Blumenthal, am Kreishaus vorbei, trafen wir nach zwei Stunden wieder am Rathaus ein. Wieder etliche neue Wege kennengelernt, war die einhellige Meinung nach einer herbstlich schönen Radtour.
01:18
18.8km
14.5km/h
130m
130m
Ingrid Bretagne 님과 Martina 님 외 명이 좋아합니다.Thomas Aehlig 님과 ADFC Vest Recklinghausen e.V. 님이 자전거 라이딩을 했어요.
10월 26, 2025
Trotz der schlechten Wetterprognosen haben wir zu elft diese kleine Abradeltour gestartet. Bei trockenem Wetter, stellenweise Sonnenschein aber zum Teil recht heftigen Windböen sind wir immerhin durch vier Orte gefahren, nämlich Herten, Marl, Oer-Erkenschwick und Recklinghausen. Von daher wäre auch der Name Vier-Städtetour gerechtfertigt gewesen. Aber auch die Bezeichnung Flugplatztour wäre zutreffend gewesen, denn der Flugplatz Loemühle und nachher der Modellflugplatz Albatros lagen an unserer Route.
01:27
24.4km
16.9km/h
140m
140m
Uli . 님과 Manfred J. 님 외 명이 좋아합니다.Thomas Aehlig 님 외 명이 자전거 라이딩을 했어요.
10월 19, 2025
Wenn man einen Blick auf das Höhenprofil der heutigen Tour wirft, wird einem klar, dass das Ardeygebirge das Wort Gebirge in seinem Namen zurecht trägt. Mit 12 Rädern auf dem Hänger und neun weiteren Rädern auf Heckträgern haben wir uns zunächst vom Rathaus in Recklinghausen auf den Weg zum Parkplatz in der Lake in der Nähe des Kemnader Stausee gemacht. Zunächst westlich, danach nördlich an Heven vorbei erreichten wir Bochum-Langendreer wo die Bahnrasse der Rheinische Esel beginnt. Diesen schönen Radweg haben wir kurz hinter Witten -Annen verlassen, um auf herrlichen Waldwegen durch die Ortsteile Schnee und Schanze unser Zwischenziel Syburg zu erreichen. Nach einer Stunde Aufenthalt in dem Lokal Road Stop ging es in rasanter Fahrt hinunter zur Ruhr, der wir dann in westlicher Richtung entlang des Hengstey- und des Harkortsees bis zur Burgruine Hardenberg folgten. Ca. 40 bis 50 Radfahrerinnen und Radfahrer warteten dann an der Fähre, um über die Ruhr gesetzt zu werden. Ein paar Meter weiter in dem Biergarten haben wir dann die Tour fast schon ausklingen lassen, bevor wir die restlichen 2 km bis zum Parkplatz zurücklegten. Um 17:15 Uhr erreichten wir dann wieder das Rathaus in Recklinghausen. Ein langer Tag aber eine sehr schöne Radtour bei wunderbarem Herbstwetter.
03:44
59.1km
15.8km/h
500m
500m
Reiner Felske 님과 Ingo Gajewski 님 외 명이 좋아합니다.Thomas Aehlig 님 외 명이 자전거 라이딩을 했어요.
10월 12, 2025
Ziel der Tour heute war die Innenstadt von Datteln. Dort fand heute der sog Hollandtag statt, an dem holländische Händler und Marktbeschicker ihre Waren anboten. Aber auch ohne Hollandtag lohnt sich diese Tour, um in der Dattelner Innenstadt in eines der Cafés oder einer Eisdiele zu pausieren. Den Ort Datteln haben wir nicht direkt angefahren, wie man dem Track leicht ansieht. Über den Quellberg haben wir zunächst Recklinghausen nach Osten verlassen, bevor wir nach Süden zur Emscher gefahren sind, diesmal ganz bewusst nicht über den direkteren Weg der KLT, sondern auf Nebenstraßen durch den Ortsteil Röllinghausen. Das Emscherland und die Brücke Sprung über die Emscher lagen als nächste Highlights auf dem Weg, bevor wir über Nebenstraßen die Dattelner Innenstadt erreichten. Der Rückweg führte uns wieder auf Umwegen durch die Haard, Oer-Erkenschwick und den Ortsteil Speckhorn zum Rathaus nach Recklinghausen zurück.
03:02
47.2km
15.6km/h
300m
290m
Christel Middeke-Aehlig 님과 Ingo Gajewski 님 외 명이 좋아합니다.Thomas Aehlig 님 외 명이 자전거 라이딩을 했어요.
10월 8, 2025
01:35
26.7km
16.9km/h
160m
160m
Ingo Gajewski 님과 Elke 🦋 님 외 명이 좋아합니다.Thomas Aehlig 님 외 명이 자전거 라이딩을 했어요.
10월 5, 2025
Die heutige Tour war nicht nur dadurch etwas Besonderes, weil wir zunächst einmal bis zum Müngstener Brückenpark mit Autos samt Fahrradträgern und Fahrradanhänger angereist sind. Planerisch und logistisch sicher eine kleine Herausforderung, aber es hat alles gut geklappt. Auf dem Weg nach Müngsten hat uns noch ein heftiger Regenschauer erreicht. Aber angekommen am Parkplatz hatte sich der Regen bereits verzogen und wir konnten bei trockenem Wetter losradeln. Unsere Tour beginnt an der Müngstener Brücke zwischen Remscheid und Solingen. Dort fließt die Wupper noch nach Süden. Wir folgten der Wupper auf einem Wanderweg, der stellenweise nicht nur schmal war, sondern auch knackige Anstiege bot, samt einer Treppe und einem querliegenden Baumstamm, die es galt in Teamarbeit zu bewältigen. In Unterburg, einem Stadtteil von Burg, biegt die Wupper nach Westen in eine enge Schlucht ab, der wilden Wupper. Immer wieder boten kleine Highlights die Gelegenheit für eine kurze Unterbrechung und ein Foto, wie z.B. der Wasserfall hinter der Kläranlage von Burg, der kleine Ort Balkhausen, ein geheimnisumwuchertes, mit Efeu bewachsene Gebäude am Wegesrand, der Wipperkotten, in dem immer noch, nur mit Wasserkraft, Scheren und Messer geschliffen werden und den wir besichtigen durften. Flaches Land gibt’s dann wieder kurz vor Leichlingen, einer Stadt, die Wert auf den Zusatz Rheinland legt. Dafür wehte uns ein kräftiger Wind entgegen, aber die Herausforderungen an die Radlerinnen und Radler waren nicht mehr so hoch und auf recht guten Wegen erreichten wir die Wuppermündung in den Rhein. Zurück ging es in Richtung Opladen, wo wir der Balkantrasse folgen wollten. Leider ereilte uns davor eine Reifenpanne, die uns dazu zwang, unser Begleitfahrzeug anzurufen um das Fahrrad abzuholen. Bis unser Tourguide nach der Reifenpanne am Busbahnhof in Opladen wieder zu uns stoßen konnte, hatten wir ca. 30 Minuten Aufenthalt, der dazu genutzt werden konnte, sich mit einem kleinen Imbiss zu versorgen. Genau in dieser halben Stunde gab es nochmal einen heftigen Regenschauer, den wir aber untergestellt gut abwettern konnten. Weitergefahren sind wir dann wieder im Trockenem. Die Balkantrasse mit ihrem stetigen, leichten Anstieg ist gut zu befahren, aber im Vergleich zu den Wegen vorher etwas langweilig. 70 km Strecke, fast 5 Stunden Zeit in Bewegung lagen hinter uns, als wir den Ausgangspunkt wieder erreichten und die Fahrräder für den Transport nach Recklinghausen verladen konnten. Ganz sicher eine besondere Tour.
07:49
70.9km
9.1km/h
490m
480m
Thomas Aehlig 님과 ADFC Vest Recklinghausen e.V. 님이 자전거 라이딩을 했어요.
9월 30, 2025
Eine kleine, schöne Tour, die uns über Speckhorn und Oer-Erkenschwick, fast immer über Radwege oder Nebenstraßen wieder zurück nach Recklinghausen führte. Besonders schön die Abendstimmung mit warmen Herbstlicht und Nebelschwaden über den Wiesen.
01:20
20.9km
15.6km/h
230m
230m
Reiner Felske 님과 Rolf Hentschke 님 외 명이 좋아합니다.Thomas Aehlig 님 외 명이 자전거 라이딩을 했어요.
9월 4, 2025
Vom schönsten Rathaus Nordrhein-Westfalens aus geht es durch den Stadtteil Hillen, bevor wir die König-Ludwig-Trasse erreichen, der wir bis zum Ende folgen und dann durch den kleinen Ort Becklem bereits die Emscher erreichen. Die futuristische Brücke Sprung über die Emscher und das anschließende Emscherland sind die beiden nächsten Highlights auf unserer Tour. Wir folgen der Emscher auf ihrem Weg zum Rhein ein kleines Stück, verlassen den Radweg aber, um dem Florian Polobinski Radweg wieder nach Norden in die Stadt zu folgen. Wir streifen den Südpark und danach den Schimmelsheider Park, bevor es dann zum Ausgangspunkt, dem Rathaus in Recklinghausen, zurückgeht .
01:29
26.3km
17.7km/h
50m
50m
Grethe 님과 Rolf Hentschke 님 외 명이 좋아합니다.- Ludger 님과 Christof 👣🌲🚲 님 외 명이 좋아합니다.
Great tour, a very important initiative.
번역자 Google •
계속 진행하려면 회원 가입 또는 로그인하세요
야외 활동에 필요한 모든 것
사전 구성된 모험
좋아하는 스포츠에 맞는 맞춤형 모험을 둘러보세요
고급 플래너
세계 최고의 아웃도어 기술로 완벽한 야외 경험을 쌓아보세요
직관적인 내비게이션
단계별 내비게이션과 오프라인 지도를 통해 모험을 순조롭게 진행하세요
모든 모험이 담긴 기록
모든 모험을 저장해서 친구들과 공유해보세요
회원 가입 / 로그인