경로

플래너

기능

업데이트

App

로그인 또는 가입

앱 다운로드

로그인 또는 가입

디스커버
Places to see

Natural Monuments

독일
메클렌부르크-포어포메른
Mecklenburgische Seenplatte
Feldberger Seenlandschaft

Goldenbaumer Damm

하이라이트 • 역사적 장소

Goldenbaumer Damm

14명 중 11명이 추천함

보호 구역 내에 있는 하이라이트 구간입니다

다음 장소의 현지 규정을 확인하세요. {{link, react}}

Müritz-Nationalpark

저장

공유

  • 더보기

  • 저장

    공유

  • 더보기

  • 목적지로 설정

    여기 경로

    최고의 Goldenbaumer Damm 하이킹

    4.6

    (15)

    46

    등산객

    1. Grünow에서 출발하는 슐첸제 – 야그트슐로스 발트제 순환 코스

    5.63km

    01:26

    20m

    20m

    초급용 하이킹. 모든 체력 수준에 적합. 실력과 관계없이 누구나 쉽게 갈 수 있는 길.

    탐색하기

    휴대폰으로 전송

    초급

    보통 하이킹. 좋은 체력 필요. 실력과 관계없이 누구나 쉽게 갈 수 있는 길.

    보통

    초급용 하이킹. 모든 체력 수준에 적합. 실력과 관계없이 누구나 쉽게 갈 수 있는 길.

    초급

    5월 6, 2019

    An das ehemalige Kriegsgefangenenlager erinnert heute nur noch ein kleines Denkmal, ein Steinhaufen mit einer Steinplatte. Die Steinplatte hat die Aufschrift „VON 1941 -1945 LEBTEN HIER MENSCHEN IN UNFREIHEIT“.

    Das Gefangenenlager bestand aus zwei Baracken in der Nähe des Forsthauses. Die erste Baracke wurde im Herbst 1940 im damaligen Pflanzgarten südlich des Forsthauses längst des Weges gebaut. Sie stand auf Steinsockeln ohne Fundamente. Gemauert waren nur der Schornstein und der Ofen zum Heizen und zum Kochen. Die zweite Baracke stand quer zum Hauptweg, aus Grünow kommend rechts noch vor dem Forsthaus. Sie soll im Herbst 1940 oder Frühjahr 1941 entstanden sein.

    Die Baracke 1 war anfangs mit französischen Kriegsgefangenen belegt, im Herbst 1941 kamen dann sowjetische Kriegsgefangene und Ostarbeiter. Die Gefangenen aus der Baracke 1 arbeiteten im Forst Lüttenhagen mit den dortigen Waldarbeitern. Sie schlugen meist Buchenholz für Betriebe in Neubrandenburg oder Generatorholz für Neustrelitz. Generatorholz diente der Holzgaserzeugung als Antriebsmittel für entsprechend ausgerüstete Kraftfahrzeuge. In der Baracke 2 waren immer französische Kriegsgefangene untergebracht. Diese Gefangenen mussten in Rüstungsbetrieben in Neubrandenburg arbeiten. Die Baracke stand unter ständiger Aufsicht einer Aufsichtsperson. Die Versorgung dieser Gefangenen erfolgte mit angelieferten Lebensmitteln, kochen mussten die Insassen selbst. Die Franzosen erhielten Briefe und Pakete, sie durften nach Hause schreiben. Auch über das Rote Kreuz wurden Pakete verteilt. Der Kontakt mit der Bevölkerung war untersagt. Die Franzosen sollen nur selten ins Dorf gegangen sein. Das Lager wurde mit dem Einmarsch der Sowjetarmee 1945 aufgelöst. Zu dem Zeitpunkt waren die Gefangenen wahrscheinlich nicht mehr im Lager, denn es wird berichtet, dass Gefangene ihre Wachperson in den Wirren der letzten Kriegstage kurz nach dem Eintreffen der Sowjetarmee in der Nähe des Goldenbaumer Damms erschlagen haben. Waldarbeiter sollen die Wachperson später dort beerdigt haben. Die Grabstätte wird als Soldatengrab bezeichnet. Das Soldatengrab wird bis heute gepflegt, es befindet sich kurz vor den Ende des Weges von Grünow am Forsthaus vorbei zum Goldenbaumer Damm. Der Name des Wachmanns ist bekannt.

    In Grünow selbst waren auch Kriegsgefangene untergebracht, die einzelnen Landwirtschaften zugeteilt waren. Sie waren im sogenannten Arbeiterhaus des Freischulzenhofes untergebracht.

    (Quelle: gruenow-mecklenburg.de)

      나만 알고 있는 정보가 있다면 로그인하여 다른 모험가에게 도움이 될 만한 팁을 추가해보세요!

      무료 회원 가입

      세부정보

      정보

      고도 100 m

      날씨

      AerisWeather 제공

      오늘

      수요일 26 11월

      4°C

      0°C

      0 %

      지금 활동을 시작하면...

      최고 풍속: 7.0 km/h

      가장 많이 방문한 시기

      1월

      2월

      3월

      4월

      5월

      6월

      7월

      8월

      9월

      10월

      11월

      12월

      Loading

      위치:Feldberger Seenlandschaft, Mecklenburgische Seenplatte, 메클렌부르크-포어포메른, 독일

      살펴봐야 할 유명한 장소

      Schulzensee

      탐험하기
      ルート경로 플래너기능하이킹MTB 트레일로드 사이클링 경로바이크패킹
      앱 다운로드
      소셜 미디어에서 팔로우하기

      © komoot GmbH

      개인 정보 보호 정책