경로

플래너

기능

업데이트

App

로그인 또는 가입

앱 다운로드

로그인 또는 가입

디스커버
Places to see

독일

브란덴부르크

그로넨펠데 전쟁 묘지 (제1차 세계대전)

디스커버
Places to see

독일

브란덴부르크

그로넨펠데 전쟁 묘지 (제1차 세계대전)

그로넨펠데 전쟁 묘지 (제1차 세계대전)

26명이 추천한 장소입니다

하이커 %lu명 26명이 추천

저장

공유

  • 더보기

  • 저장

    공유

  • 더보기

  • 목적지로 설정

    여기 경로

    최고의 그로넨펠데 전쟁 묘지 (제1차 세계대전) 하이킹

    5.0

    (5)

    10

    등산객

    1. Frankfurt (Oder)에서 출발하는 유로파 대학교 비아드리나 – 프랑크푸르트(오더)의 성 마리엔 교회 (Marienkirche) 순환 코스

    13.2km

    03:27

    90m

    중급용 하이킹 투어. 좋은 체력 필요. 실력과 관계없이 누구나 쉽게 갈 수 있는 길.

    탐색하기

    휴대폰으로 전송

    중급

    중급용 하이킹 투어. 좋은 체력 필요. 실력과 관계없이 누구나 쉽게 갈 수 있는 길.

    중급

    초급용 하이킹. 모든 체력 수준에 적합. 실력과 관계없이 누구나 쉽게 갈 수 있는 길.

    초급

    5월 26, 2021

    As a memorial to the endless number of war dead, such places - usually referred to as "war cemeteries" or "soldiers' cemeteries" - are still very important today. "Now, Lord, let your servant go in peace, as you said." However, the many people buried here were by no means divorced in peace, but became victims of the war and an inhuman tyranny.

    The most important and at the same time everlasting function of the soldiers' or honorary cemeteries or war cemeteries is therefore to keep the memory of this suffering alive and – every generation anew (!) – to remind people of the lasting preservation of peace.

    번역자 Google •

      3월 7, 2019

      Im Frankfurter Ortsteil Gronenfelde wuede eine  Kriegsgräberstätte für gestorbene russische Soldaten neu eingeweiht. Hier war früher ein riesiges Kriegsgefangenenlager. Und zur Einweihung kommen sogar Vertreter der russischen Botschaft.

      Das Gedenken an den ersten Weltkrieg eint die früheren Feinde. Bei der Gedenkfeier in Frankreich küssen sich Merkel und Macron so innig, dass eine 100-Jährige Merkel für Frau Macron hält. Am Sonnabend passiert eventuell etwas ähnliches im Frankfurter Ortsteil Gronenfelde. Da wird eine erneuerte Kriegsgräberstätte für gestorbene russische Soldaten eingeweiht, hier war früher ein riesiges Kriegsgefangenenlager. Der dazu gehörige Friedhof wird umgangssprachlich als "Russen-Friedhof" bezeichnet, obwohl auf ihm auch Angehörige anderer Völker bestattet worden sind.

      Geschichte zum Anfassen

      Die letzten Arbeiten laufen. Auf der Kriegsgräberstätte im Frankfurter Ortsteil Gronenfelde werden die Stelen befestigt. Darauf zu lesen: Die Namen von 581 Soldaten. Sie gehören zu über 23'000 Kriegsgefangenen, die von 1914 bis 1921 in Gronenfelde inhaftiert waren. Die meisten gehörten der russischen Armee an. Ihr Schicksal wurde lange vergessen. Frankfurts Friedhofsleiter Jens Dörschmann will das ändern. Er sagt: "Wir wollen den Ort mehr ins Bewusstsein der Frankfurter rücken. Deshalb haben wir Flyer herstellen lassen, die wir auch in Schulen verteilen, dass Schulklassen vielleicht auch hierherkommen." Für Döschmann ist der Friedhof Geschichte zum Anfassen.

      Ehrenamtler retten den Friedhof

      Das sich auf dem Gräberfeld überhaupt etwas tut ist vor allem einer Bürgerinitiative zu verdanken. Jahrzehnte verwahrloste der Friedhof. Bis der 83-jährige Rolf Haak und seine Mitstreiter vor sieben Jahren begannen, den Ort ehrenamtlich von Unkraut und Gestrüpp zu befreien. Haak erinnert sich an die Anfänge: "Als wir hier angefangen haben, da liefen wir durch meterhohe Brenesseln, bis wir sagen konnten: Da steht das Denkmal". Durch das Engagement von Haak und den anderen Ehrenamtlichen wurde auch die Stadt Frankfurt auf das Gelände bei der Heilandskapelle aufmerksam.  

      Russische Botschaft bei Wieder-Einweihung

      Jetzt, 100 Jahre nach Ende des ersten Weltkrieges, wird die Kriegsgräberstätte wieder eingeweiht. Historiker und Viadrina-Professor Werner Benecke sieht es als wichtige Aufgabe: "...das man den bestatteten Toten ihre Identität zurückgibt. Und das ist etwas, über das wenige Städte in Deutschland verfügen können". Über 23'000 Kriegsgefangene waren im ersten Weltkrieg, also vor 100 Jahren, im Gefangenenlager Gronenfelde in Frankfurt. Die Stadt hatte zu diesem Zeitpunkt selbst knapp 60'000 Einwohner. Also kann man sagen, dass quasi ein Viertel der damals in Frankfurt(Oder) lebenden Menschen in diesem Lager inhaftiert war. Deshalb werden zur Einweihung am Samstag neben Vertretern der Stadt Frankfurt auch Mitarbeiter der russischen Botschaft in Gronenfelde sein.

        10월 20, 2019

        Especially if you know the history of the cemetery, it is a worthwhile visit. My first visit to the cemetery was shortly after the turn. It was just an overgrown piece of land where, after intense research, old tombstones could be found. Every time you visited, you could see more of the cemetery. Many thanks to the volunteers who wrested this place from oblivion.

        To round off the story, the visit to the homecoming settlement located Savior Chapel offers (Church of the POWs).

        번역자 Google •

          나만 알고 있는 정보가 있다면 로그인하여 다른 모험가에게 도움이 될 만한 팁을 추가해보세요!

          무료 회원 가입

          세부정보

          정보

          고도 90 m

          날씨

          AerisWeather 제공

          오늘

          일요일 5 10월

          15°C

          10°C

          0 %

          지금 활동을 시작하면...

          최고 풍속: 20.0 km/h

          가장 많이 방문한 시기

          1월

          2월

          3월

          4월

          5월

          6월

          7월

          8월

          9월

          10월

          11월

          12월

          Loading

          위치:브란덴부르크, 독일

          살펴봐야 할 유명한 장소

          탐험하기
          ルート경로 플래너기능하이킹MTB 트레일로드 사이클링 경로바이크패킹
          앱 다운로드
          소셜 미디어에서 팔로우하기

          © komoot GmbH

          개인 정보 보호 정책