경로

플래너

기능

업데이트

App

로그인 또는 가입

앱 다운로드

로그인 또는 가입

디스커버
Places to see
독일
슐레스비히-홀슈타인
슐레스비히-플렌스부르크
보렌

성 마리엔 교회 보렌

하이라이트 • 종교적 장소

성 마리엔 교회 보렌

하이커 %lu명 17명이 추천

보호 구역 내에 있는 하이라이트 구간입니다

다음 장소의 현지 규정을 확인하세요. Schlei

저장

공유

  • 더보기

  • 저장

    공유

  • 더보기

  • 목적지로 설정

    여기 경로

    최고의 성 마리엔 교회 보렌 하이킹

    4.5

    (2)

    23

    등산객

    1. Sieseby에서 출발하는 Lindaumühlenholz 풍차 – 린다우어 누어 전망 순환 코스

    11.8km

    03:03

    60m

    60m

    중급용 하이킹 투어. 좋은 체력 필요. 실력과 관계없이 누구나 쉽게 갈 수 있는 길.

    탐색하기

    휴대폰으로 전송

    중급

    중급용 하이킹 투어. 좋은 체력 필요. 실력과 관계없이 누구나 쉽게 갈 수 있는 길.

    중급

    중급용 하이킹 투어. 좋은 체력 필요. 실력과 관계없이 누구나 쉽게 갈 수 있는 길.

    중급

    2월 8, 2019

    Simple and simple. But a hiking destination.
    kirchenkreis-schleswig-flensburg.de/gemeinden/kreisgebiet-schleswig-flensburg/boren-ulsnis/unsere-kirchen/marienkirche-boren.html

    번역자 Google •

      Boren is located in the south of Angeln - and at the same time picturesquely by the Schlei.
      The water connection, the agricultural community, its central location between Schleswig, Kappein, Flensburg and Eckernförde and the good infrastructure of the district of Schleswig-Flensburg make Boren an attractive residential and holiday area. Boren is both the name of today's community and one of the three communities that have closed in 1974 to the current large community together.

      번역자 Google •

        Auszug aus "Kirchen und ihre Kunstschätze in Angeln" von Dr. Claus Rauterberg

        Ein weiter Vorplatz, seitlich gefasst von dem malerischen Fachwerkbau des alten Küsterhauses - heute Gemeindehaus, erbaut um 1800 als erste Dorfschule - sowie dem Schulhaus des 19. Jh., verbindet die Dorfstraße mit dem Friedhof und der weiß gestrichenen Backsteinkirche. Keine der vielen romanischen Kirchen Angelns zeigt heute so stilrein das Bild ihrer Bauzeit, des 1. Drittels des 13. Jh., wie St. Marien in Boren. Nur das spätgotische Vorhaus mit seinem blendenverziertem Giebel und die wuchtigen Stützpfeiler an der Westwand sind spätere Zutaten. Bis 1938 war allerdings auch der aus Saalschiff und Kastenchor gefügte spätromanische Bau durch große neuere Fenster und einen Gruftanbau im Norden wie alle Angelner Dorfkirchen verändert Dann begann unter Leitung des Konsistorialbaumeisters Otto Schnittger eine umfassende Renovierung mit dem Ziel, durch Öffnen und Rekonstruieren der ursprünglichen kleinen Fenster und Umgestaltung des Inneren dem Gotteshaus seine Romanik zurückzugeben, was den damaligen Tendenzen in der Denkmalpflege entsprach. Im Original erhalten sind außer einigen Fenstern der Nord-und Ostseite die beiden Rundbogenportale. Das nördliche mit Kämpferprofilen aus Formziegeln führt vom Vorhaus in die Kirche. Die Seitenwände des Vorhauses sind innen durch Nischen gegliedert, in denen die Männer einst ihre Waffen ablegten, daher die dänische Bezeichnung Vabenhus.

        Im Inneren beseitigte man 1938-40 um der Klarheit des romanischen Raumes willen barocke Einbauten, darunter alle Emporen und die Loge des Gutes Lindau. Der romanische Chorbogen sowie die ihn begleitenden Rundbogennischen für Nebenaltäre wurden rekonstruiert. Seine eindrucksvolle, in der 2. Phase der durch den Krieg unterbrochenen Renovierung 1946-52 gewonnene Erscheinung verdankt der dämmerige Raum dem Maler und Restaurator Carl Fey und dem Bildhauer Alwin Blaue. Fey bemalte die 1938 freigelegten Deckenbalken mit fantasievollen Ornamenten und faßte die Fenster und den Chorbogen mit Rankenwerk ein. Stiftungen von Gemeindegliedern gaben ihm die Möglichkeit, alle Fenster mit farbiger Bleiverglasung zu füllen. In expressionistischer Stilhaltung sind im Ostfenster Maria mit dem Kind auf der Mondsichel, in den Seitenfenstern elf Apostel dargestellt.

        Alwin Blaue schuf die Holzplatte (Antemensale) mit den Symbolen der Evangelisten vor dem 1941 gemauerten Altar und das Altarkruzifix, das die Gestalt Christi im Strahlenkranz zeigt. Die beiden von Löwenfiguren getragenen, um 1500 gegossenen älteren Altarleuchter entführte der Junker Bartram Ratlov auf Lindau 1559 als Kriegsbeute aus dem Dom der damals besiegten Dithmarscher in Meldorf. Damit auch zeitweise vom Gottesdienst ausgeschlossene Sünder der Meßfeier zusehen konnten, baute man im Spätmittelalter in die Südwand des Chores ein kleines Pönitenzfenster ein aus der Bauzeit der Kirche stammt die pokalförmige Granittaufe. Neben dem Chorbogen hängt jetzt das große spätgotische Triumphkreuz. Christus ist ausdrucksvoll als Leidender dargestellt, das Kreuz wird von Krabbenschmuck als Zeichen des Lebens gerahmt und endet in Feldern mit Evangelistensymbolen. Die schöne Barockkanzel von 1710 trägt keinen Bilderschmuck, dafür meisterhaft geschnitzten Akanthusdekor. An Otto Ratlau, gest. 1551 und seine Frau erinnert der Grabstein im Chor. Mehrere Ölbilder des 18. und 19. Jh. stellen Pastoren der Gemeinde dar, darunter Dr. Hans Nicolai Andreas Jensen, der 1844 die erste Beschreibung Angelns verfaßte. Die 16-Registerorgel baute Lothar Banzhaf, Husum 1997/98. Nordöstlich der Kirche steht der 1695 errichtete hölzerne Glockenturm, noch in der aus dem Mittelalter überkommenen Angelner Form.

          나만 알고 있는 정보가 있다면 로그인하여 다른 모험가에게 도움이 될 만한 팁을 추가해보세요!

          무료 회원 가입

          세부정보

          정보

          고도 20 m

          날씨

          AerisWeather 제공

          오늘

          토요일 8 11월

          8°C

          6°C

          0 %

          지금 활동을 시작하면...

          최고 풍속: 2.0 km/h

          가장 많이 방문한 시기

          1월

          2월

          3월

          4월

          5월

          6월

          7월

          8월

          9월

          10월

          11월

          12월

          Loading

          위치:보렌, 슐레스비히-플렌스부르크, 슐레스비히-홀슈타인, 독일

          살펴봐야 할 유명한 장소

          Cairns by the Schlei

          탐험하기
          ルート경로 플래너기능하이킹MTB 트레일로드 사이클링 경로바이크패킹
          앱 다운로드
          소셜 미디어에서 팔로우하기

          © komoot GmbH

          개인 정보 보호 정책