경로

플래너

기능

업데이트

App

로그인 또는 가입

앱 다운로드

로그인 또는 가입

디스커버
Places to see
독일
바덴뷔르템베르크

카를스루에 지구

라인-네카-크라이스
비슬로흐

댐멜발트 숲

댐멜발트 숲

63명 중 61명이 추천함

저장

공유

  • 더보기

  • 저장

    공유

  • 더보기

  • 목적지로 설정

    여기 경로

    최고의 댐멜발트 숲 하이킹

    4.5

    (11)

    121

    등산객

    1. Wiesloch에서 출발하는 Carl Steingoetter 휴트 – 댐멜발트 숲 순환 코스

    4.10km

    01:04

    30m

    30m

    초급용 하이킹. 모든 체력 수준에 적합. 실력과 관계없이 누구나 쉽게 갈 수 있는 길.

    탐색하기

    휴대폰으로 전송

    초급

    초급용 하이킹. 모든 체력 수준에 적합. 실력과 관계없이 누구나 쉽게 갈 수 있는 길.

    초급

    초급용 하이킹. 모든 체력 수준에 적합. 실력과 관계없이 누구나 쉽게 갈 수 있는 길.

    초급

    1월 4, 2021

    Waldgeschichte
    Der heute zirka 65 ha große Dämmelwald hatte im frühen Mittelalter einen viel größeren Umfang. Zu ihm gehörten die Gewanne Vorderer und Hinterer Ösinger, die sich in breiter Lage im Norden Richtung Heidelberg erstreckten. Schon im Jahre 1293 war der Ösinger (nordöstlich des Dämmelwaldes) kein Wald mehr, sondern durch Abbrennen gewonnenes Rodungsland, das zu Ackerland umgewandelt wurde. Auch die südlich gelegene „Bohn“ gehörte wohl früher zum Dämmelwald und wurde erst im frühen Mittelalter urbar gemacht.


    Der Dämmelwald wurde 1293/94 zum ersten Mal urkundlich erwähnt und zwar als „vor dem damme“. Weitere Einträge finden sich 1414: „hinter dem damme“, 1557: „zwischen dem Wald Damm genannt“, 1557: „Demmelallmaind“, „DemmelsPlatz“. Der Name „Damm“ oder „Dämmel“ könnte sich aus der Form des Geländes erklären. Von Süden her kommend erweckt das Gebiet den Eindruck eines (aus dem Leimbachtal aufsteigenden) langgestreckten, natürlichen Dammes, dessen Böschung und Krone die Bohn (südwestlich des Dämmelwaldes) bildet. Das würde wieder bestätigen, dass die Bohn zur Zeit der Namensgebung bewaldet war.

    In den folgenden Jahrhunderten wurden immer wieder kleinere Gebiete des Allmendwaldes (d.h. gemeinsam genutzter Wald) in Ackerland umgewandelt. Versuche, am Beginn des 19. Jahrhunderts, den inzwischen nur noch 100 ha großen Dämmelwald teilweise oder ganz zu roden, scheiterten. 1919 beispielsweise beantragte die Bürgerschaft von Wiesloch die Umwandlung des Dämmelwaldes in Ackerland und schlug vor, im Dörnigt (Unteren Wald) 60 Morgen durch Aufforstung von Ödstellen zu gewinnen. Ein Regierungsgutachten war - Gott sei Dank - dagegen. Ein vermittelnder Vorschlag, nur 25 Morgen zu roden, wurde zwar von der Bürgerschaft angenommen, aber auf Erlass des Neckarkreisdirektoriums ausgesetzt.

    Im 20. Jahrhundert wurde der Wald bis auf den heutigen Bestand von 65 ha abgeholzt. Das geschah für den Abbau der Tonlager der Tonwarenindustrie, den Bau des Wohngebietes am Stadtwald, der Tom-Mutters-Schule und für den Sportplatz am Wald.
    1938 wurden zwei Drittel des Dämmelwaldes zum Landschaftsschutzgebiet erklärt. Seit 1975 ist der Dämmelwald als Erholungswald ausgewiesen; damit tritt die Erholungsfunktion des Waldes in den Vordergrund. Die Stadt Wiesloch als Eigentümerin nutzt den Wald durch Holzverkauf nur noch eingeschränkt.
    siehe wiesloch.de/pb/Home/Ueber+Wiesloch/Daemmelwald.html

      9월 4, 2019

      Recreational forest in Wiesloch for walking and running.

      번역자 Google •

        나만 알고 있는 정보가 있다면 로그인하여 다른 모험가에게 도움이 될 만한 팁을 추가해보세요!

        무료 회원 가입

        세부정보

        정보

        고도 200 m

        날씨

        AerisWeather 제공

        오늘

        금요일 17 10월

        14°C

        6°C

        20 %

        지금 활동을 시작하면...

        최고 풍속: 0.0 km/h

        가장 많이 방문한 시기

        1월

        2월

        3월

        4월

        5월

        6월

        7월

        8월

        9월

        10월

        11월

        12월

        Loading

        위치:비슬로흐, 라인-네카-크라이스, 카를스루에 지구, 바덴뷔르템베르크, 독일

        살펴봐야 할 유명한 장소

        탐험하기
        ルート경로 플래너기능하이킹MTB 트레일로드 사이클링 경로바이크패킹
        앱 다운로드
        소셜 미디어에서 팔로우하기

        © komoot GmbH

        개인 정보 보호 정책