Wilsede, das romantische Heidebauerndorf
Autofreies Dorf mitten im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide
Inmitten des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide liegt der idyllische und autofreie Heideort Wilsede, den Besucher nur zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf einer Kutsche erreichen können. Mit seinen alten, geschichtsträchtigen Bauwerken gleicht der historische Ort einem lebendigen Museumsdorf.
Kleines Heidedorf im Naturschutzgebiet
Das kleine Dorf Wilsede wurde erstmals 1287 erwähnt. Im 16. Jahrhundert gab es nur vier Bauernhäuser, im 20. Jahrhundert sind einige weitere Häuser errichtet worden. Heute existiert das 1907 eröffnete Heidemuseum »Dat ole Huus« der Stiftung Naturschutzpark Lüneburger Heide, zwei Gaststätten, das Gästehaus Domizlaff, der historische Emhoff sowie mehrere Schafställe.
Im Sommer ein Touristenmagnet
In Wilsede wohnen rund 40 Einwohner; aber im August zur Heideblüte sind bis zu 10.000 Besucher pro Tag in dem kleinen Dorf.
Das Heidemuseum »Dat ole Huus« ist eines der ältesten Freilichtmuseen Deutschlands. Hier können Sie hautnah erleben, wie die Heidebauern noch um die Jahrhundertwende lebten und arbeiteten. Der 1742 erbaute, in Teilen aber noch deutlich ältere Heidehof wurde 1907 von Hanstedt in der Nordheide nach Wilsede versetzt, um als Museum das typische Lebens- und Arbeitsumfeld der Heidjer zu zeigen. Besonders sehenswert sind in Wilsede die alten, mit Reet gedeckten Häuser und Schafställe. Der romantische Heideort Wilsede ist nur zu Fuß, mit dem Rad oder der Kutsche zu erreichen. Denn Wilsede liegt mitten im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide, in dem Kraftfahrzeugverkehr nicht erlaubt ist. Der Wilseder Berg unmittelbar bei Wilsede ist mit 169,2 m die höchste Erhebung der Nordwestdeutschen Tiefebene.
Romantisch übernachten in Wilsede
Es gibt die möglichkeit einer romantischen Übernachtung in Wilsede? Näher können Sie an diese einmalig schöne Region kaum herankommen. Genießen Sie die Heide bei Tag und bei Nacht. Im Gästehaus Domitzlaff, einem urigen Fachwerkhaus, stehen acht Doppelzimmer und vier Einzelzimmer preisgünstig zur Auswahl. Zudem gibt es u.a. die Kote Hillmer und die Kote Rieckmann, die sich besonders für Familien oder Gruppen anbieten. Für die An- und Abreise dürfen Sie Ihr Auto benutzen.