Wo der Steinadler über uns seine Kreise Zieht...
Die Tour durch's Klausbachtal läßt jedes Biker Herz höher schlagen.Zu de4n Kurztourenklassikern im Berchtesgardener Land gehört auf jedenfall eine Mountainbike Tour durch das Klausbachtal hinauf zur Litzlalm. Auf ca 20 km hin und zurück nehmen wir 530 Höhenmeter unter die Pedalen.
Das Klausbachtal erstreckt sich im Westen des Nationalpark Berchtesgarden vom Hintersee bis zum Hirschbichelpass der Grenze zu Österreich.
Es gilt als Tal der Adler.
Mit etwas Glück und dem Blick in den Himmel (aber bitte vorsicht) kann man hier den Steinadler beobachten.
Am Start durchs Klausbachtal steht ein Denkmal geschützter Bauernhof, dass heute als Nationalpark-Informationsstelle dient das Klausbachhaus. Ein Besuch der sich lohnt mit wirklichen guten Informationen und Tipps, also mal reinschauen.
Wir fahren jetzt vom Klausbachhaus auf der Hirschbichelstraße, eine schmale Asphaltstraße die wir uns mit zum Teil Wanderleuten und besonders vorsichtig mit dem sogenannt Almerlebnis Bus
teilen. Der Bus verkehrt nur in den Schutzgebieten.
Wir fahren an der Wildfütterung vorbei zu Anfang fast flach.
Nach dem ersten längeren Anstieg, der aber in einer sehr angenehmen Steigung erfolgt, erreicht man die Hängebrücke.
Wir radeln weiter zur Engert-Holzstube.
Weiter geht's zum Ramsauer Alpe d' Huez
Ein kurzes Stück noch relativ entspannt gelangt man zum berüchtigten Mitterberg.
Es sind mehrere Kehren mit brutalen 26 prozent Steigerung die nicht jedermans Sache sind.
Weiter ging's und nach wenigen Minuten war auch der Mitterberg bezwungen und die Hirschbichelstraße wurde wieder flacher.
Ab der Abzweigung zur Bindalm radelt man zum letzten Anstieg vor dem Hirschbichel.
Dieser ist nicht ganz so steil, aber auch nicht ohne, falls man noch nicht an die Anstengung gewöhnt ist.
Oben angekommen signalisiert eine Schranke das Ende des Anstieges, und wir befinden uns in einem anderen Land.
Willkommen in Österreich!
Die Radeltour vom Hintersee durch's Klausbachtal hinauf zum Hirschbichelpass ist ein Erlebnis der besonderen Art, euch begleitet eine fantastische Natur, Super Alpenpanoramen durch's Hochgebirge.