경로

플래너

기능

업데이트

App

로그인 또는 가입

앱 다운로드

로그인 또는 가입

디스커버
Places to see

독일

니더작센

엠슬랜드

링겐(Ems)

바쿠머 뮐레

디스커버
Places to see

독일

니더작센

엠슬랜드

링겐(Ems)

바쿠머 뮐레

바쿠머 뮐레

202명 중 199명이 추천함

저장

공유

  • 더보기

  • 저장

    공유

  • 더보기

  • 목적지로 설정

    여기 경로

    최고의 바쿠머 뮐레 자전거 투어 경로

    4.5

    (125)

    429

    자전거 타는 사람

    1. Gleesen에서 출발하는 하네켄페어 전망 – 링겐 근처 엠스강 순환 코스

    36.7km

    02:14

    120m

    중급용 자전거 라이딩. 좋은 체력 필요. 대부분 포장된 지면. 실력과 관계없이 누구나 갈 수 있음.

    탐색하기

    휴대폰으로 전송

    중급

    초급용 자전거 라이딩. 모든 체력 수준에 적합. 대부분 포장된 지면. 실력과 관계없이 누구나 갈 수 있음.

    초급

    초급용 자전거 라이딩. 모든 체력 수준에 적합. 대부분 포장된 지면. 실력과 관계없이 누구나 갈 수 있음.

    초급

    5월 3, 2021

    NEUES CAFÉ VON JASMIN STAFFLAGE

    Baccumer Mühle wird in Lingen zum Ausflugsziel

    Von Carsten van Bevern, 04.09.2020, 13:11 Uhr

    Pfirsich-Melba-Torte, Omas Apfelkuchen mit Streuseln, Rosinenstuten und Waffeln hat Jasmin Stafflage bisher in ihrem Café Knusperstübchen angeboten. Ende Juni 2020 musste sie coronabedingt schließen - ab Sonntag, 6. September, bietet sie ihre Spezialitäten nun im neuen Café an der Baccumer Mühle an.

    Pfirsich-Melba-Torte, Omas Apfelkuchen mit Streuseln, Rosinenstuten und Waffeln hat Jasmin Stafflage bisher in ihrem Café Knusperstübchen angeboten. Ende Juni 2020 musste sie coronabedingt schließen - ab Sonntag, 6. September, bietet sie ihre Spezialitäten nun im neuen Café an der Baccumer Mühle an.

    Carsten van Bevern

    Lingen. Neben dem Beherbergungs- und Veranstaltungsbetrieb öffnet sich die Baccumer Mühle in Lingen nun auch verstärkt für Tagesgäste. So wird die ehemalige Betreiberin vom coronabedingt geschlossenen Knusperstübchen, Jasmin Stafflage, am Sonntag, 6. September, an der Mühle ihr neues Café eröffnen.


    2019 steht das traditionsreiche Jugend- und Freizeitheim in der Baccumer Mühle kurz vor dem Aus. Die evangelisch-reformierte Kirchengemeinde kann die zusätzlich geforderten Brandschutzmaßnahmen einfach nicht mehr bezahlen. Ein gutes Jahr später und zudem mitten in der Corona-Zeit hat sich die Situation aber komplett gewandelt: Der Brandschutz ist eingebaut, es ist renoviert worden, alle Zimmer sind langfristig vermietet und am Sonntag wird dort ein neues Café eröffnet.

    Carsten van Bevern

    Der Lingener Unternehmer Siegfried Zech (l.) hat 2019 von der ev.-ref. Kirchengemeinde die Baccumer Mühle übernommen - und mit dem langjährigen Pächter Yorg Schlünzen nun eine Betreiber-GmbH gegründet. Gemeinsam öffnen sie die Mühle jetzt auch verstärkt für Tagesgäste und Ausflügler.

    Der Lingener Unternehmer Siegfried Zech (l.) hat 2019 von der ev.-ref. Kirchengemeinde die Baccumer Mühle übernommen - und mit dem langjährigen Pächter Yorg Schlünzen nun eine Betreiber-GmbH gegründet. Gemeinsam öffnen sie die Mühle jetzt auch verstärkt für Tagesgäste und Ausflügler.


    Was ist geschehen? Der Lingener Unternehmer Siegfried Zech erfährt 2019 von der Misere. Er kennt die Mühle, hat als aktiver Pfadfinder in Jugendtagen dort mehrere Freizeiten verbracht. Er übernimmt schließlich die Mühle von der reformierten Gemeinde.

    Emslandmuseum Lingen / Bestand Ernst Korte

    Viele Jahre wird die Baccumer Mühle von der reformierten Kirche für die Jugendarbeit genutzt. Hier ein Foto aus dem Jahr 1955.

    Viele Jahre wird die Baccumer Mühle von der reformierten Kirche für die Jugendarbeit genutzt. Hier ein Foto aus dem Jahr 1955.


    Zusätzliche Fluchttreppen, Brandmeldeanlagen und Panikschlösser werden eingebaut. Einige in die Jahre gekommene Zimmer werden renoviert und aus Mehrbett- werden Doppelzimmer, sodass die Bettenzahl von 64 auf 58 sinkt. Und er gründet gemeinsam mit dem langjährigen Pächter Yorg Schlünzen die Baccumer Mühle Freizeit- und Tagungsstätte GmbH als Träger. Schlünzen, für den die Mühle seit 2005 der Lebensmittelpunkt ist, wird so vom Pächter zum Geschäftsführer. Das Konzept sieht dabei künftig drei Säulen vor: Herberge, Tagungen und Veranstaltungen.

    Und plötzlich: Corona. Veranstaltungen müssen abgesagt werden, Gruppen ihren Aufenthalt stornieren. Von 100 auf Null. Der Betrieb steht still. Für Schlünzen und Zech steht aber bereits bei einem Pressegespräch im Mai 2020 fest: „Wir wollen gestärkt aus der Krise kommen.“ Am Konzept wird gefeilt, es wird weiter renoviert.

    Ein Glücksfall für sie ist, dass das Christophorus-Werk (C-Werk) aktuell sein Internat für junge Auszubildende saniert. „Wir suchten Ersatzunterkünfte und hier haben wir sie gefunden. Das war auch für uns ein Glücksfall“, erklärt C-Werk-Geschäftsführer Georg Kruse gegenüber unserer Redaktion. So sind die Zimmer der Mühle zumindest mittelfristig fest vermietet, werden genutzt und generieren Einnahmen.

    Emslandmuseum Lingen

    Die Baccumer Mühle soll für alle Lingener und auch auswärtige Gäste wieder zu einem attraktiven Ausflugsziel werden - hier ein Foto einer Radlergruppe im Jahr 1934.

    Die Baccumer Mühle soll für alle Lingener und auch auswärtige Gäste wieder zu einem attraktiven Ausflugsziel werden - hier ein Foto einer Radlergruppe im Jahr 1934.


    Ausflugsziel: Schon im Mai erklärten Schlünzen und Zech auch, dass die Mühle und das umliegende Gelände künftig verstärkt allen Bürgern offenstehen soll und nicht nur fest dort eingebuchten Gruppen. Ende Juni liest Siegfried Zech schließlich in unserer Zeitung, dass Jasmin Stafflage coronabedingt das bei vielen Lingenern beliebte Café Knusperstübchen aufgeben muss.

    Carsten van Bevern

    Ihr Café Knusperstübchen auf einem Reiterhof in Lingen-Laxten musste Jasmin Stafflage trotz vieler Stammkunden coronabedingt Ende Juni 2020 schließen. Nun betreibt sie ein Café an der Baccumer Mühle.

    Ihr Café Knusperstübchen auf einem Reiterhof in Lingen-Laxten musste Jasmin Stafflage trotz vieler Stammkunden coronabedingt Ende Juni 2020 schließen. Nun betreibt sie ein Café an der Baccumer Mühle.


    Er überlegt kurz, ruft sie an, stellt ihr die Mühle vor und nach einigen Treffen ist klar: An der Mühle wird Stafflage in einem Café wieder ihre hausgemachten Kuchen und Torten, Rosinenstullen und Waffeln anbieten. „Ich hatte nach dem Zeitungsbericht und den Reaktionen vieler Gäste in sozialen Medien einige Angebote für ein neues Café. Und hier passt alles“, erklärt sie am Freitagabend bei der offiziellen Eröffnung mit coronabedingt noch wenig Gästen.

    Zunächst wird sie jeden Sonntag von 13 bis 19 Uhr öffnen. Nach einer Reservierung unter Tel. 0175 3251459 öffnet sie aber auch gerne an anderen Tagen oder zu anderen Zeiten und organisiert Grillabende, Familienfeiern, Geburtstage oder Open-Air-Veranstaltungen.

    VCP Lingen

    Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen vom Stamm Eberhard von Danckelmann (VCP) aus Lingen sind seit vielen Jahren regelmäßig in der Baccumer Mühle zu Gast. Jetzt haben sie ehrenamtlich das gesamte Gelände rund um die Mühle aufgeräumt und für Besucher hergerichtet.


    Was noch geplant ist: Lingener Pfadfinder haben das umliegende Gelände Ende August bereits komplett aufgeräumt und durchforstet. Mit einer Anschubfinanzierung vom Kiwanis-Club soll in Kürze zudem ein Kinder-Waldlernpfad entstehen und weitere Sitzgelegenheiten auf dem weitläufigen Gelände entstehen. Erste Tagungen haben in der Mühle auch schon stattgefunden.

    ZUR SACHE

    Die Baccumer Mühle im Jahr 2020: 95 Jahre mit und 95 ohne Flügel

    Die Baccumer Mühle hat eine lange Geschichte: Vor 190 Jahren ist sie 1830 von der Familie Büscher erbaut worden. Für 7000 Taler kaufte 1855 die Familie Busch das Anwesen und 1888 ging sie in den Besitz der Familie Doe über.

    1910 wurde schließlich ein Motor eingebaut, um die Mühle auch bei schwachem Wind wirtschaftlich betreiben zu können, was aber nicht gelang.

    Nach einem Sturz starb 1924 der Mühlenbesitzer. Fortan wurde die Mühle verpachtet, aber aufgrund fehlender finanzieller Mittel kaum mehr gepflegt. Nur ein Jahr später brach während eines Sturmes ein Flügel ab, der nicht mehr ersetzt wurde. Wenig später wurde der Mühlenbetrieb eingestellt. Schließlich richtete die evangelisch-reformierte Kirche dort ein Jugendheim ein, diese kann aber 2019 die Kosten für neue Brandschutzeinrichtungen nicht mehr bezahlen. Der Lingener Unternehmer Siegfried Zech übernimmt schließlich die Mühle und gründet mit dem langjährigen Pächter Yorg Schlünzen eine Träger-GmbH.

    Die Reaktionen: „Die Entwicklung hier hätte für uns nicht schöner sein können, wird die Baccumer Mühle doch künftig allen Gästen offenstehen“, freut sich Baccums Ortsbürgermeister Karl Storm. Und Lingens Erster Bürgermeister Heinz Tellmann lobt: „Wir können als Stadt stolz sein auf solche Mitbürger. Bürger, die sich gesellschaftlich engagieren und nicht immer erst überlegen, was sie dabei verdienen können.“


    Emslandmuseum Lingen

    Das älteste erhaltene Foto der Baccumer Mühle stammt zirka aus dem Jahr 1900 und zeigt die 1830 erbaute Mühle noch mit Flügeln. Nach 95 Jahren sind diese aber 1925 bereits demontiert worden, sodass sich die Mühle inzwischen ebenfalls seit 95 Jahren bereits "flügellos" präsentiert.


    noz.de/lokales/lingen/artikel/2116311/baccumer-muehle-wird-in-lingen-zum-ausflugsziel?amp#aoh=16200501652125&referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com&amp_tf=Von%20%251%24s

      7월 15, 2023

      The Baccum Mill no longer has wings.

      번역자 Google •

        9월 18, 2023

        Apparently Monday is a rest day.

        번역자 Google •

          나만 알고 있는 정보가 있다면 로그인하여 다른 모험가에게 도움이 될 만한 팁을 추가해보세요!

          무료 회원 가입

          세부정보

          정보

          고도 110 m

          날씨

          AerisWeather 제공

          목요일 2 10월

          16°C

          8°C

          0 %

          지금 활동을 시작하면...

          최고 풍속: 7.0 km/h

          가장 많이 방문한 시기

          1월

          2월

          3월

          4월

          5월

          6월

          7월

          8월

          9월

          10월

          11월

          12월

          Loading

          위치:링겐(Ems), 엠슬랜드, 니더작센, 독일

          살펴봐야 할 유명한 장소

          탐험하기
          ルート경로 플래너기능하이킹MTB 트레일로드 사이클링 경로바이크패킹
          앱 다운로드
          소셜 미디어에서 팔로우하기

          © komoot GmbH

          개인 정보 보호 정책