경로

플래너

기능

업데이트

App

로그인 또는 가입

앱 다운로드

로그인 또는 가입

디스커버
Places to see
독일
바덴뷔르템베르크

슈투트가르트 지구

하일브론
모크뮐

지겔바흐 전망

하이라이트 • 전망대

지겔바흐 전망

15명 중 14명이 추천함

저장

공유

  • 더보기

  • 저장

    공유

  • 더보기

  • 목적지로 설정

    여기 경로

    최고의 지겔바흐 전망 하이킹

    4.5

    (2)

    10

    등산객

    1. Bittelbronn에서 출발하는 Hannenacker-Klinge 개울 – 지겔바흐 전망 순환 코스

    5.10km

    01:24

    90m

    90m

    초급용 하이킹. 모든 체력 수준에 적합. 실력과 관계없이 누구나 쉽게 갈 수 있는 길.

    탐색하기

    휴대폰으로 전송

    초급

    중급용 하이킹 투어. 좋은 체력 필요. 실력과 관계없이 누구나 쉽게 갈 수 있는 길.

    중급

    초급용 하이킹. 모든 체력 수준에 적합. 실력과 관계없이 누구나 쉽게 갈 수 있는 길.

    초급

    2월 22, 2021

    Siegelbach liegt auf einem östlichen Hügelsporn. Der älteste urkundliche Beleg für eine Besiedlung des Ortes stammt aus dem Jahr 1313, als Albrecht von Hohenlohe und seine Frau Hedwig ihren Besitz in Sensfeld, Sigelbach, Swerze, Korbe und Buchsheim an das Kloster Seligental verkauften. Der Ort befand sich früh in Streubesitz, insgesamt sind zehn verschiedene Lehen nachgewiesen. Der Seligentaler Anteil kam 1539 an die Stadt Möckmühl. Der Zehnt lag ebenfalls bei verschiedenen Herren. 1478 erwarb die Pfarrkirche in Möckmühl einen Teil des Zehnten, 1489 besaß ihn Kilian von Berlichingen, 1510 Jost Grimmel von Möckmühl. 1570 war der Zehnt zwischen dem Stift Mosbach, dem Stift Möckmühl und der Liebfrauenpfründe der Möckmühler Pfarrkirche aufgeteilt. Die württembergischen Zehntrechte in Siegelbach stammen vermutlich aus einer späteren Erweiterung durch Rodung in der Schiffert.

    Im Dreißigjährigen Krieg wurde der Ort verlassen. Die Höfe und die zugehörigen Fluren lagen mehrere Jahrzehnte über den Westfälischen Frieden hinaus brach. Auch die Flur des südöstlich von Siegelbach gelegenen, ebenso verlassenen Dorfes Schwärz wurde nicht mehr bewirtschaftet, und Grenzsteine gingen verloren, so dass der genaue Verlauf der kleinteilig gestreuten Markungen in Vergessenheit geriet.

    1688 erwarb der Schweizer Einwanderer Hans Vogel aus Viechdorf im Kanton Bern den Möckmühler Anteil des Dorfes. Vogel und seine Söhne waren mehrere Jahrzehnte damit beschäftigt, die völlig verwilderten landwirtschaftlichen Nutzflächen wieder zu roden und urbar zu machen. Bis 1709 waren 126 Morgen gerodet, während 366 Morgen noch wüst lagen. Zwischen 1701 und 1709 führte Vogel einen langwierigen Prozess gegen die Stadt Möckmühl, da diese nach der Neuvermessung der Markung mehr Flächen an ihn verkauft hatte, als ihr ursprünglich gehört hatten, was verschiedene Bauern aus Bittelbronn und Reichertshausen gegen Vogel aufbrachte, die ihm ihre einstigen Äcker streitig machen wollten. Der Prozess wurde letztlich zugunsten von Vogel entschieden. 1979 bestand Siegelbach aus neun Höfen. Ja, ihr lest richtig ... in Siegelbach ist und war immer was los !!!

      나만 알고 있는 정보가 있다면 로그인하여 다른 모험가에게 도움이 될 만한 팁을 추가해보세요!

      무료 회원 가입

      세부정보

      정보

      고도 300 m

      날씨

      AerisWeather 제공

      오늘

      월요일 27 10월

      10°C

      7°C

      100 %

      지금 활동을 시작하면...

      최고 풍속: 31.0 km/h

      가장 많이 방문한 시기

      1월

      2월

      3월

      4월

      5월

      6월

      7월

      8월

      9월

      10월

      11월

      12월

      Loading

      위치:모크뮐, 하일브론, 슈투트가르트 지구, 바덴뷔르템베르크, 독일

      살펴봐야 할 유명한 장소

      Former Diaconate House

      탐험하기
      ルート경로 플래너기능하이킹MTB 트레일로드 사이클링 경로바이크패킹
      앱 다운로드
      소셜 미디어에서 팔로우하기

      © komoot GmbH

      개인 정보 보호 정책