경로

플래너

기능

업데이트

App

로그인 또는 가입

앱 다운로드

로그인 또는 가입

디스커버
Places to see
체코 공화국
남서
사우스 보헤미안
그문트
슈렘스

Anderlfabrik

하이라이트 • 역사적 장소

Anderlfabrik

18명 중 16명이 추천함

저장

공유

  • 더보기

  • 저장

    공유

  • 더보기

  • 목적지로 설정

    여기 경로

    최고의 Anderlfabrik 자전거 투어 경로

    4.3

    (8)

    37

    자전거 타는 사람

    1. Alt Nagelberg Ergo에서 출발하는 그뮌트 마을 광장 – 바위가 있는 숲속 개울 순환 코스

    32.4km

    02:02

    210m

    210m

    보통 자전거 타기. 좋은 체력 필요. 대부분 포장된 지면. 실력과 관계없이 누구나 갈 수 있음.

    탐색하기

    휴대폰으로 전송

    보통

    보통 자전거 타기. 좋은 체력 필요. 대부분 포장된 지면. 실력과 관계없이 누구나 갈 수 있음.

    보통

    보통 자전거 타기. 좋은 체력 필요. 대부분 포장된 지면. 실력과 관계없이 누구나 갈 수 있음.

    보통

    7월 11, 2020

    Die 1595 erstmals urkundlich erwähnten Kleemühle[1] am Braunaubach wurde seit 1821 für die Handweberei genutzt. 1851 kaufte Wilhelm Altmann aus Vitis die Mühle und richtete eine mechanische Weberei ein, die mit Wasserkraft betrieben wurde. 1856 übernahm ein Vinzenz Schwarz den Betrieb. Nach und nach wurde die Mühle für einen Fabrikbetrieb erweitert.

    1879 übernahm Johann Anderl, ein Webwarenfabrikant aus der Wiener Webgasse, die Kleemühle und verlagerte seine Produktion aus Kostengründen hierher. Anfangs gab es nur wenige mechanische Webstühle, in den umliegenden Dörfern wurden jedoch zahlreiche Heimarbeiter beschäftigt, die von Faktoren mit Material versorgt wurden. Faktoreien bestanden in Gastern und in Kautzen. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde von Wasser- auf Dampfkraft umgestellt und eine Färberei und Bleicherei errichtet. Die Söhne Johann Anderls, Conrad und Adolf, übernahmen den Betrieb und wohnten als Direktoren im auf dem Areal errichteten Beamtenwohnhaus. Für die Arbeiter und Arbeiterinnen entstanden Wohnhäuser. Die Heimweberei wurde nach und nach aufgelassen.

    1938 kam das Unternehmen aufgrund finanzieller Schwierigkeiten unter Zwangsverwaltung. 1943 wurde der Metall- und Elektrowarenkonzern Felten & Guilleaume, der kriegswichtige Produkte erzeugte, in die Fabriks- und Wohngebäude der Weberei eingewiesen und die Textilproduktion wurde eingestellt. Bereits 1946 war Hans Anderl, der nunmehrige Firmeninhaber, um den Wiederaufbau von Weberei und Appretur bemüht, doch erst 1948 verließen Felten & Guilleaume die Gebäude. 1950 entstand eine Vigognespinnerei. Damals zählte die Firma rund 220 Beschäftigte. 1967, als der Neffe Anderls, Richard Hein, den Betrieb übernahm, waren Bau- und Maschinensubstanz völlig veraltet, die Belegschaft wurde auf 20 Personen reduziert.

    In dem ehemaligen Textilunternehmen wurden Leintücher für die Spitäler in Wien, Windeln für Babys, Verbandmull und Leinen für die Reifenproduktion hergestellt. Für den hauptsächlichen Export in den Orient wurden Stoffe hergestellt, die mit Silberfäden durchzogen waren. In der besten Zeit waren hier 275 Personen beschäftigt. Mit dem Niedergang der Textilindustrie musste auch die Anderlfabrik im Jahr 2004 schließen.

      나만 알고 있는 정보가 있다면 로그인하여 다른 모험가에게 도움이 될 만한 팁을 추가해보세요!

      무료 회원 가입

      세부정보

      정보

      고도 560 m

      날씨

      AerisWeather 제공

      오늘

      월요일 17 11월

      8°C

      0°C

      70 %

      지금 활동을 시작하면...

      최고 풍속: 5.0 km/h

      가장 많이 방문한 시기

      1월

      2월

      3월

      4월

      5월

      6월

      7월

      8월

      9월

      10월

      11월

      12월

      Loading

      위치:슈렘스, 그문트, 사우스 보헤미안, 남서, 체코 공화국

      살펴봐야 할 유명한 장소

      Historic Facades on Gmünd Town Square

      탐험하기
      ルート경로 플래너기능하이킹MTB 트레일로드 사이클링 경로바이크패킹
      앱 다운로드
      소셜 미디어에서 팔로우하기

      © komoot GmbH

      개인 정보 보호 정책