ルート

プランナー

機能

アップデート

App

ログインまたはサインアップ

アプリを入手

ログインまたはサインアップ

探索
Places to see

Huts

ドイツ
テューリンゲン

シュタインホルストヒュッテ(レンシュタイク協会)

探索
Places to see

Huts

ドイツ
テューリンゲン

シュタインホルストヒュッテ(レンシュタイク協会)

シュタインホルストヒュッテ(レンシュタイク協会)

54のうち52人の人のハイキング愛好家が推奨

ハイライトが保護地区内にあり

現地の条例を必ず確認してください。Naturpark Thüringer Wald

保存

シェア

  • もっと見る

  • 保存

    シェア

  • もっと見る

  • 目的地に設定

    ここにルートがあります

    「シュタインホルストヒュッテ(レンシュタイク協会)」に行くべストハイキング

    4.8

    (6)

    27

    ハイカー

    1. Suhlから出発する ズールの眺望 – オッティリエン礼拝堂への道 ループコース

    24.7km

    07:05

    590m

    590m

    上級者向けハイキングツアー. 標準以上のフィットネスレベルが必要です。 進みやすいルートです。あらゆるスキルレベルに適しています。

    ナビゲート

    スマートフォンに送信

    上級

    中級者向けハイキングツアー. ある程度のフィットネスレベルが必要です。 全般的に進みやすいルートです。安定して歩行できる技術が必要です。

    中級

    中級者向けハイキングツアー. ある程度のフィットネスレベルが必要です。 進みやすいルートです。あらゆるスキルレベルに適しています。

    中級

    役立つ情報

    4月 21, 2021

    Nice destination near Suhl in the forest Wald

    翻訳者 Google •

      5月 27, 2021

      Nice resting place next to the hut, great panoramic view.

      翻訳者 Google •

        6月 1, 2019

        Hütte am Steinhorst" und Hütte des Rennsteigvereins 1896,
        gelegen im Steinhorst (Nordabhang des Ringbergs)
        zwischen Lauterkopf und Schusterswiese


        Öffnungszeiten: So. 9.00-18.00 Uhr

        Kleine Geschichte zur Hütte
        Im Jahre 1992 übernahm die Ortsgruppe Suhl des Rennsteigvereins das bis dahin als Elektrikerhütte bekannte Gebäude am Steinhorst.
        Zwischen Lauter und Ringberg gelegen, bot es sich an, daraus eine Wanderhütte für den im Wachsen begriffenen Verein zu gestalten. In Eigenleistung wurde die leicht ramponierte Hütte wieder hergerichtet und nutzbar gemacht.
        Im Mai 1992 erfolgte die offizielle Einweihung und Namensgebung.


        Die Hütte am Steinhrost wird durch eine natürliche Quelle mit Wasser versorgt. Im Frühjahr und Herbst gab es daher mit der Wasserversorgung meist keine Probleme, da sprudelte das Wasser reichlich. Im Sommer aber versiegte der Wasserfluss fast vollständig und einen Wasserspeicher hatte man nicht. Das Wasser musste mit Kanistern zur Hütte geschafft werden. So konnte es mit der Wasserversorgung für unsere Hütte nicht weitergehen.

        2009 war es soweit: die neue Vorsitzende der Ortsgruppe Suhl des Rennsteigvereins 1896 e.V. nahm sich der Sache an, sprach bei der Firma Huch vor, ließ die Quelle neu fassen und einen 3000 l Speicher für das Wasser einbauen. Eine Hauswasserversorgung im Keller sichert seit dem den Transport vom Speicher zur Hütte und das Wasser fließt nun mit sattem Strahl wie zu Hause aus dem Wasserhahn.

        2011 schafften wir eine EVO Heizung für den Gastraum an und erlebten eine drastische Senkung unserer Stromkosten.

        2014 übernahm Heini Fleischhauer die Hütte als Hüttenwart. Er scharte einige handwerklich geschickte Vereinsmitglieder um sich und ergriff 2015 die Initiative zur Neugestaltung des Gastraumes der Hütte: Weil die Fußbodenlager verfault und zerfressen waren, wurden die alten Balken entfernt und die Räume mit Schotter und Beton ausgefüllt. Der Fußboden erhielt neue Dielen und Belag, die Wände und Decke wurden verkleidet und gestrichen, eine neue Garderobe für die Jacken der Gäste gebaut. Weihnachten 2015 war alles fertig.
        Auch die neue Toilettenanlage wurde zum Sommerfest im Juli schon genutzt. Der Gastraum wurde heller und freundlicher.


        2016 wurden Keller und Küche zurechtgemacht. Die Decke zwischen Keller und Küche war, wie auch im Gastraum, völlig verbraucht. Hier mussten Betonträger eingezogen und auch ein neuer Fußboden aus Beton gegossen werden. Die gesamte Elektrik musste zwischenzeitlich von der Firma Rost erneuert werden. Die Decke in der Küche wurde abgehängt. Zuletzt erhielt die Küche zweckmäßige neue Möbel. Für Gastraum, Keller und Küche wurde eine Lüftung installiert.

        Aber auch im Außenbereich tat sich einiges: der Eingangsbereich zur Hütte wurde verbreitert und bietet nun Platz für noch mehr Sitzgelegenheiten und unter der neuen Markise hier sitzen die Gäste im Sommer gerne und geschützt.
        Erfreut konnten wir schon oft feststellen, dass sich die Gäste bei uns sehr wohl fühlen. Das soll auch noch lange so bleiben.


        Die Modernisierungsarbeiten können sich sehen lassen! Unsere Hütte bietet ca. 30 Personen Platz. Ihren Charakter als Wanderdomizil hat sie behalten; sie ist keine öffentliche Gaststätte!
        Es gilt der Hüttenspruch:
        Bist du ein Renner, so tritt ein,
        Du wirst uns stets Willkommen sein.
        Bist Du ein Wanderer, so gib Acht,
        ob Dir ein freies Plätzchen lacht.
        Ein froh' “Gut Runst!“ sei allen Gästen!
        In uns'rer Hüttenheimat ist's am Besten.


        Geöffnet ist die Steinhorsthütte nur Sonntag von 09.00 – 18.00 Uhr.
        Die „Schur“ übernehmen ehrenamtlich Mitglieder des Rennsteigvereins.


        Dem Charakter als Wanderhütte entsprechend, gibt es nur ein kleines Speiseangebot (belegte Brote, Würstchen), aber eine ansprechende Auswahl an alkoholfreien und „anregenden“ Getränken. Beliebt sind die Angebote der selbst gebackenen Kuchen und gelegentlicher Extras (Bratwurst, Sülze, Fisch).

        Die Hütte ist vor allem Treffpunkt der Vereinsmitglieder. Hier werden Gedanken ausgetauscht, neue Wanderungen besprochen und die Geselligkeit gepflegt. Da darf auch gelacht und gesungen werden! Das es dabei gemütlich ist, hat sich inzwischen herumgesprochen.

        Ein besonderer Höhepunkt sind die jährlichen Vereins- und Sommerfeste anlässlich der Gründung der OG Suhl (immer um den 13. Juli herum) auf der Wiese an der Hütte. Spaziergänger haben die Sitzgruppen und die in der Nähe gelegene Quelle längst als idealen Rastplatz erkannt. Eine herrliche Sicht bietet sich von hier hinauf zum Kamm des Thüringer Waldes. Der Blick reicht vom Wilden Kopf über Großen Beerberg und Rosenkopf bis zum Fichtenkopf.

        Die Berg- und Wanderhütte am Steinhost (sühlerisch = Staiwuescht) ist nur zu Fuß erreichbar! Am günstigsten ist der Weg von der Lauter über den (unteren) Steinhorstweg ca. 700 m bergauf. Möglich ist auch von Goldlauter über den Schieferhügel oder vom Suhler Himmelreich über die Großwiese am Lauterköpfchen, die ausgeschilderten Wege (RV-Hütte) zu benutzen.
        Nächste Bushaltestelle: Linie D1 / D2 = Haltestell ehem. Kaufmännische Berufsschule oder A1 / A2 Schwarzwasserweg.


        (Quelle: rennsteigverein-suhl.de)

          komootの無料アカウントに登録して、さらに4件の役立つ情報や意見を閲覧しましょう。

          無料新規登録

          詳細

          情報

          標高 570 m

          天気

          AerisWeatherによる提供

          今日

          金曜日 17 10月

          10°C

          4°C

          100 %

          今すぐアクティビティを始めると...

          最大風速: 7.0 km/h

          最も訪問された時期

          1月

          2月

          3月

          4月

          5月

          6月

          7月

          8月

          9月

          10月

          11月

          12月

          Loading

          場所:テューリンゲン, ドイツ

          その他の必見人気スポット

          探検する
          ルートルートプランナー機能ハイキングMTBトレイルロードバイクルートバイクパッキング
          アプリをダウンロード
          SNSでフォローする

          © komoot GmbH

          プライバシーポリシー