ルート

プランナー

機能

アップデート

App

ログインまたはサインアップ

アプリを入手

ログインまたはサインアップ

探索
Places to see
ドイツ
ブランデンブルク

グローネンフェルデ戦没者墓地(第一次世界大戦)

探索
Places to see
ドイツ
ブランデンブルク

グローネンフェルデ戦没者墓地(第一次世界大戦)

グローネンフェルデ戦没者墓地(第一次世界大戦)

人のハイキング愛好家26人がおすすめしました

保存

シェア

  • もっと見る

  • 保存

    シェア

  • もっと見る

  • 目的地に設定

    ここにルートがあります

    「グローネンフェルデ戦没者墓地(第一次世界大戦)」に行くべストハイキング

    5.0

    (5)

    10

    ハイカー

    1. Frankfurt (Oder)から出発する ヨーロッパ大学ヴィアドリナ – 聖マリエン教会(Marienkirche)フランクフルト(オーダー) ループコース

    13.2km

    03:27

    90m

    90m

    中級者向けハイキングツアー. ある程度のフィットネスレベルが必要です。 進みやすいルートです。あらゆるスキルレベルに適しています。

    ナビゲート

    スマートフォンに送信

    中級

    中級者向けハイキングツアー. ある程度のフィットネスレベルが必要です。 進みやすいルートです。あらゆるスキルレベルに適しています。

    中級

    初級者向けハイキング. あらゆるフィットネスレベルに適しています。 進みやすいルートです。あらゆるスキルレベルに適しています。

    初級

    役立つ情報

    5月 26, 2021

    As a memorial to the endless number of war dead, such places - usually referred to as "war cemeteries" or "soldiers' cemeteries" - are still very important today. "Now, Lord, let your servant go in peace, as you said." However, the many people buried here were by no means divorced in peace, but became victims of the war and an inhuman tyranny.
    The most important and at the same time everlasting function of the soldiers' or honorary cemeteries or war cemeteries is therefore to keep the memory of this suffering alive and – every generation anew (!) – to remind people of the lasting preservation of peace.

    翻訳者 Google •

      3月 7, 2019

      Im Frankfurter Ortsteil Gronenfelde wuede eine  Kriegsgräberstätte für gestorbene russische Soldaten neu eingeweiht. Hier war früher ein riesiges Kriegsgefangenenlager. Und zur Einweihung kommen sogar Vertreter der russischen Botschaft.

      Das Gedenken an den ersten Weltkrieg eint die früheren Feinde. Bei der Gedenkfeier in Frankreich küssen sich Merkel und Macron so innig, dass eine 100-Jährige Merkel für Frau Macron hält. Am Sonnabend passiert eventuell etwas ähnliches im Frankfurter Ortsteil Gronenfelde. Da wird eine erneuerte Kriegsgräberstätte für gestorbene russische Soldaten eingeweiht, hier war früher ein riesiges Kriegsgefangenenlager. Der dazu gehörige Friedhof wird umgangssprachlich als "Russen-Friedhof" bezeichnet, obwohl auf ihm auch Angehörige anderer Völker bestattet worden sind.

      Geschichte zum Anfassen

      Die letzten Arbeiten laufen. Auf der Kriegsgräberstätte im Frankfurter Ortsteil Gronenfelde werden die Stelen befestigt. Darauf zu lesen: Die Namen von 581 Soldaten. Sie gehören zu über 23'000 Kriegsgefangenen, die von 1914 bis 1921 in Gronenfelde inhaftiert waren. Die meisten gehörten der russischen Armee an. Ihr Schicksal wurde lange vergessen. Frankfurts Friedhofsleiter Jens Dörschmann will das ändern. Er sagt: "Wir wollen den Ort mehr ins Bewusstsein der Frankfurter rücken. Deshalb haben wir Flyer herstellen lassen, die wir auch in Schulen verteilen, dass Schulklassen vielleicht auch hierherkommen." Für Döschmann ist der Friedhof Geschichte zum Anfassen.

      Ehrenamtler retten den Friedhof

      Das sich auf dem Gräberfeld überhaupt etwas tut ist vor allem einer Bürgerinitiative zu verdanken. Jahrzehnte verwahrloste der Friedhof. Bis der 83-jährige Rolf Haak und seine Mitstreiter vor sieben Jahren begannen, den Ort ehrenamtlich von Unkraut und Gestrüpp zu befreien. Haak erinnert sich an die Anfänge: "Als wir hier angefangen haben, da liefen wir durch meterhohe Brenesseln, bis wir sagen konnten: Da steht das Denkmal". Durch das Engagement von Haak und den anderen Ehrenamtlichen wurde auch die Stadt Frankfurt auf das Gelände bei der Heilandskapelle aufmerksam.  

      Russische Botschaft bei Wieder-Einweihung

      Jetzt, 100 Jahre nach Ende des ersten Weltkrieges, wird die Kriegsgräberstätte wieder eingeweiht. Historiker und Viadrina-Professor Werner Benecke sieht es als wichtige Aufgabe: "...das man den bestatteten Toten ihre Identität zurückgibt. Und das ist etwas, über das wenige Städte in Deutschland verfügen können". Über 23'000 Kriegsgefangene waren im ersten Weltkrieg, also vor 100 Jahren, im Gefangenenlager Gronenfelde in Frankfurt. Die Stadt hatte zu diesem Zeitpunkt selbst knapp 60'000 Einwohner. Also kann man sagen, dass quasi ein Viertel der damals in Frankfurt(Oder) lebenden Menschen in diesem Lager inhaftiert war. Deshalb werden zur Einweihung am Samstag neben Vertretern der Stadt Frankfurt auch Mitarbeiter der russischen Botschaft in Gronenfelde sein.

        10月 20, 2019

        Especially if you know the history of the cemetery, it is a worthwhile visit. My first visit to the cemetery was shortly after the turn. It was just an overgrown piece of land where, after intense research, old tombstones could be found. Every time you visited, you could see more of the cemetery. Many thanks to the volunteers who wrested this place from oblivion.
        To round off the story, the visit to the homecoming settlement located Savior Chapel offers (Church of the POWs).

        翻訳者 Google •

          みんなに教えたい情報がありますか?ログインしておすすめ情報を追加しましょう。

          無料新規登録

          詳細

          情報

          標高 90 m

          天気

          AerisWeatherによる提供

          今日

          土曜日 18 10月

          10°C

          2°C

          0 %

          今すぐアクティビティを始めると...

          最大風速: 14.0 km/h

          最も訪問された時期

          1月

          2月

          3月

          4月

          5月

          6月

          7月

          8月

          9月

          10月

          11月

          12月

          Loading

          場所:ブランデンブルク, ドイツ

          その他の必見人気スポット

          探検する
          ルートルートプランナー機能ハイキングMTBトレイルロードバイクルートバイクパッキング
          アプリをダウンロード
          SNSでフォローする

          © komoot GmbH

          プライバシーポリシー