ルート

プランナー

機能

アップデート

App

ログインまたはサインアップ

アプリを入手

ログインまたはサインアップ

探索
Places to see
オーストリア
ザルツブルク

ザルツブルク近郊のグラン川

探索
Places to see
オーストリア
ザルツブルク

ザルツブルク近郊のグラン川

ザルツブルク近郊のグラン川

291のうち288人のサイクリング愛好家が推奨

保存

シェア

  • もっと見る

  • 保存

    シェア

  • もっと見る

  • 目的地に設定

    ここにルートがあります

    「ザルツブルク近郊のグラン川」に行くツーリングのトップルート

    4.7

    (235)

    1,364

    ライダー

    1. Berchtesgaden Hauptbahnhofから出発する ベルヒテスガーデナー・アッヘ – ヘルブルンナー・アレー ループコース

    52.0km

    03:10

    350m

    350m

    中級者向けバイクライド. ある程度のフィットネスレベルが必要です。 全般的に舗装された状態です。あらゆるスキルレベルに適しています。

    ナビゲート

    スマートフォンに送信

    中級

    中級者向けバイクライド. ある程度のフィットネスレベルが必要です。 全般的に舗装された状態です。あらゆるスキルレベルに適しています。

    中級

    中級者向けバイクライド. ある程度のフィットネスレベルが必要です。 全般的に舗装された状態です。あらゆるスキルレベルに適しています。

    中級

    役立つ情報

    9月 30, 2024

    The Glan is a 13.7 km long stream

    翻訳者 Google •

      9月 5, 2021

      Das Wort Glan ist keltischen Ursprungs und bedeutet so viel wie „klares Wasser“; Glan war zudem der Name eines keltischen Wassergottes. Im Salzburger Raum ist die keltisch-römische Kulturtradition ebenso ungebrochen gewesen wie die Tradierung in das Bairische (vgl. Welsche, zu den Lateinersiedlungen im Alpenraum der Spätantike).

      Der Hydrographische Dienst nennt die Salzburger Glan, in Unterscheidung zur Kärntner Glan Glanbach. Auf dem Geographischen Informationssystem des Landes Salzburg (SAGIS) wird der Fluss hingegen ebenfalls als Glan bezeichnet. Der Lauf vom Glankanal (dieser ebenfalls weiterhin Glan genannt) abwärts durch den Salzburger Stadtteil Liefering hat den Namen Altglan.

      Lauf


      Die Glan entsteht bei den Fürstenbrunner Kugelmühlen (Untersbergmuseum) durch den Zusammenfluss dreier Quellbäche: des Brunnbachs, des Kühlbachs und des Koppengraben-Baches. Die höchste der Quellen dieser Bäche ist an der Sausenden Wand auf ca. 1400 m , das meiste Wasser kommt vom Brunnbach, der aus dem Fürstenbrunnen entspringt. Diese Quelle diente schon früheren Fürsterzbischofen, wobei ein Wasserreiter täglich frisches Wasser an den Hof brachte (davon auch der Ortsname „Fürstenbrunn“). Die Qualität des Wassers wurde gerühmt.[6] Der Versuch der Errichtung einer Trinkwasserleitung von Fürstenbrunn in die Stadt Salzburg schlug 1661 fehl. Die Quellhöhle wurde dann 1874/75 erneut gefasst, um Wasser für die Hochquellenleitung der Stadt Salzburg bereitzustellen. Am 31. Oktober 1875 wurde sie nach zweijähriger Bauzeit von Oberbürgermeister Ignaz Harrer eröffnet und schüttete 4.000 m³ pro Tag. Nahebei liegt auch Schloss Glanegg, die Wachburg des Marmorsteinbruchs und der Handelsstraße nach Bad Reichenhall, heute im Besitz der Mayr-Melnhofs.

      Im weiteren Lauf durch das Salzburger Becken bildet die Glan das Feuchtgebiet entlang der Moosstraße und das Leopoldskroner Moor mit seinen Weihern (Stadtteil Leopoldskron-Moos, Ortschaft Viehausen). Sie bildet dabei die Grenze zwischen der Stadt Salzburg und der Gemeinde Wals-Siezenheim. Danach durchfließt die Glan die Stadtteile Riedenburg und Maxglan, bildet hierauf großteils als Glankanal die Grenze zwischen Lehen und Liefering und mündet zwischen Traklsteg und Autobahnbrücke in die Salzach. Der Altlauf, vom Lieferinger Mühlbach begleitet, verläuft als Altglan durch Liefering und die Herrenau und mündet etwa 800 m oberhalb der Saalachmündung am Saalachspitz.

        みんなに教えたい情報がありますか?ログインしておすすめ情報を追加しましょう。

        無料新規登録

        詳細

        情報

        標高 430 m

        天気

        AerisWeatherによる提供

        今日

        月曜日 13 10月

        12°C

        6°C

        0 %

        今すぐアクティビティを始めると...

        最大風速: 4.0 km/h

        最も訪問された時期

        1月

        2月

        3月

        4月

        5月

        6月

        7月

        8月

        9月

        10月

        11月

        12月

        Loading

        場所:ザルツブルク, オーストリア

        その他の必見人気スポット

        探検する
        ルートルートプランナー機能ハイキングMTBトレイルロードバイクルートバイクパッキング
        アプリをダウンロード
        SNSでフォローする

        © komoot GmbH

        プライバシーポリシー