Percorsi

Pianificatore

Funzioni

Aggiornamenti

App

Accedi o Registrati

Scarica l'App

Accedi o Registrati

Ralph Lange

Segui

Map data © Mappa Open Street contributors
Informazioni su Ralph Lange
Distanza percorsa

6.167 km

In movimento

935:36 h

Attività recenti
  1. e hanno fatto un'escursione.

    2 novembre 2025

    Im Goldenen 🍂 Licht zum Goedeckenplatz HWN 153

    HWN Tour - Stempel 5 von 5 Vom Parkplatz Sieberberg brachen wir auf zur letzten Tour des Tages. Im goldenen Abendlicht wanderten wir hinauf zum Goedeckenplatz. Nachdem der letzte Stempel des Tages ins Heft gedrückt war gönnten wir uns ein Gipfelbier und genossen wir den Ausblick ins Siebertal sowie nach St. Andreasberg. Ein Marienkäfer leistete uns Gesellschaft und machte die Stimmung perfekt. Als in St. Andreasberg nach und nach die Lichter angingen machten auch wir uns auf den Rückweg. Auf dem Weg zurück zum Parkplatz begleitete uns das Abendrot und tauchte das Siebertal in rötliches Licht. Just in Time kamen wir rechtzeitig vor der Dunkelheit wieder am Parkplatz an. Nach insgesamt 20 gewanderten km ging's zufrieden mit 5 Stempeln im Gepäck auf die Heimreise.

    00:59

    4,68km

    4,8km/h

    80m

    80m

    A , e altre persone piace questo.
    1. 5 novembre 2025

      Bellissime impressioni, l'autunno dorato è semplicemente meraviglioso e quando il sole tramonta con queste tonalità dorate, è uno spettacolo di colori abbagliante.

      Tradotto da Google •

  2. e hanno fatto un'escursione.

    2 novembre 2025

    HWN Tour - Stempel 4 von 5 Vom Parkplatz Dreibrodestein liefen wir zu den drei versteinerten Broten einer ❤️losen Frau. Nach einer Sage wollte diese einem hungernden Bergmann nichts von ihren Broten abgeben. Daraufhin wurden die Brote zu riesigen Felsbrocken, welche die herzlos Frau unter sich begruben. Nachdem die HWN ins Heft gestempelt war erkundeten wir die drei Steine und gingen anschließend zurück zum Parkplatz. Anschließend fuhren wir ins Siebertal, um den letzten Stempel des Tages zu erwandern.

    00:27

    2,04km

    4,6km/h

    30m

    40m

    A , e altre persone piace questo.
  3. e hanno fatto un'escursione.

    2 novembre 2025

    So 2. November 2025 - HWN Tour 3 von 5 Vom Parkplatz Lausebuche wanderten wir auf einem breiten Fahrweg direkt zur HWN 157. Im Vergleich zur vorherigen Tour war dieser Weg sehr leicht zu gehen, aber um einiges langweiliger wie der Abstecher durch Mordor. Am Kapellenfleck angekommen entdeckten wir eine Tafel, welche über den Sinn dieser HWN informiert. An diesem Ort stand vor langer Zeit, wie der Name bereits vermuten ließ, eine Kapelle. Da heute der Nebel über dem Wurmberg hing und somit auch keine Aussicht zu erwarten war, empfanden wir den Hin- und Rückweg zu HWN als ziemlich öde. Wie gut, dass die Strecke nicht allzu lang war und wir kurz darauf Richtung St. Andreasberg weiter fahren konnten.

    00:44

    3,41km

    4,7km/h

    60m

    50m

    A , e altre persone piace questo.
  4. e hanno fatto un'escursione.

    2 novembre 2025

    So 2. November 2025 - HWN Tour 2 von 5 Am Parkplatz Stieglitzecke angekommen ging' s auf die nächste Tour, welche es in sich hatte. Mit Bedacht gingen wir Schritt für Schritt unterhalb der Hammersteinklippe über den Harzclubweg 9B. Der Weg ist unwegsam und steil. Aufgrund von umgestürzten Bäumen ist das Begegen auf eigene Gefahr. Durch den Regen war der Boden aufgeweicht und rutschig. Zig Bäume lagen quer und somit war Klettern angesagt. Die Steine und feuchten Wurzeln machten das ganze nicht besser. Aufgrund der Tristesse der abgestorbenen Bäume, sowie der kargen Landschaft fühlten wir uns wie Frodo und Sam auf dem Weg durch Mordor. Wie die Hobbits hatten auch wir das Glück auf unserer Seite und kamen unbeschadet am Großen Wehr an. Diese Stempelstelle kann man auch über das Sperberheier Dammhaus erreichen. Der bequemere Weg führt entlang des Morgenbrodtsthaler Graben, ist aber weit aus länger wie unsere Tour durch Mordor. Da wir uns für den kürzesten Weg entschieden hatten stiegen wir, nachdem der Stempel ins Heft gedrückt war, wieder den Weg zurück. Bergauf ließ sich der rutschige Weg besser meistern. Dennoch machten wir am Parkplatz drei Kreuze, dass außer dreckigen Schuhen und einem kleinen Loch in der Hose nix weiter passiert war. Nach kurzem Durchatmen fuhren wir weiter Richtung Braunlage.

    00:51

    2,47km

    2,9km/h

    180m

    180m

    A , e altre persone piace questo.
  5. e hanno fatto un'escursione.

    2 novembre 2025

    So 2. November 2025 - HWN Tour 1 von 5 Kurz nach 9 Uhr starteten wir vom Parkplatz "Schwarze Brücke" und wanderten vorbei an der Söse hinauf zur Feenhöhe. Dort angekommen waren dir Feen ausgeflogen und wir hatten ihr Wohnzimmer mit der tollen Aussicht auf Osterode für uns alleine. Nachdem wir den Blick ausgiebig genossen hatten führte die Tour Meter um Meter bergauf und wir kamen ordentlich ins Schwitzen. Auf dem Weg zur Köte, zeigte sich linkerhand die Sösetalsperre. In der ersten Talsperre der Harzwasserwerke, erbaut von 1928 bis 1931, war der ansteigende Pegel gut zu sehen. Kurze Zeit später erreichten wir die nachgebaute Köhlerhütte und stempelten die erste HWN des Tages. Zufrieden liefen wir mit Blick auf Osterode zurück zum Parkplatz. Dort düsten wir weiter zum Stieglitzecke, um die nächste HWN des Tages zu suchen.

    01:54

    8,22km

    4,3km/h

    320m

    310m

  6. e hanno fatto un'escursione.

    19 ottobre 2025

    00:05

    386m

    4,5km/h

    A , e altre persone piace questo.
    1. 25 ottobre 2025

      Per concludere la splendida giornata, siamo andati al parcheggio Hexenritt vicino a Braunlage.

      Da lì, solo una breve passeggiata ci ha portato al timbro escursionistico di Kaffeehorst.

      Lo abbiamo stampato sui nostri quaderni poco prima del tramonto.

      Soddisfatti, siamo tornati al parcheggio.

      Prima di tornare

      Tradotto da Google •

  7. e hanno fatto un'escursione.

    19 ottobre 2025

    00:37

    2,94km

    4,8km/h

    50m

    40m

    A , e altre persone piace questo.
    1. 23 ottobre 2025

      Per il tour al Sentiero dei Miti Naturali HWN 148 di Silberteich, avevo scelto un tour suggerito da Komoot.

      Questo tour suggerito si è rivelato una totale assurdità.

      Si snodava lungo la trafficata strada federale e, per raggiungere il punto di partenza effettivo, avremmo dovuto scendere lungo un pendio

      Tradotto da Google •

  8. e hanno fatto un'escursione.

    19 ottobre 2025

    01:16

    5,15km

    4,1km/h

    150m

    170m

    A , e altre persone piace questo.
    1. 22 ottobre 2025

      Dopo la nostra visita al monumento dello sci, siamo andati a tutta velocità a Torfhaus.

      Soffiava un forte vento e la temperatura era di qualche grado più fresca rispetto a Bad Harzburg.

      Muniti di cappelli e giacche più pesanti, siamo partiti per la Jungfernklippe.

      Una volta arrivati, abbiamo timbrato con

      Tradotto da Google •

  9. e hanno fatto un'escursione.

    19 ottobre 2025

    02:51

    12,6km

    4,4km/h

    310m

    300m

    A , e altre persone piace questo.
    1. 20 ottobre 2025

      Il monumento commemorativo dello sci mi ha dato un bel mal di testa.

      Qualche anno fa, non avevamo fatto la deviazione per il timbro, dato che il percorso era già molto lungo.

      Quindi il timbro era ancora aperto e, indipendentemente da dove pianificassi il tour, c'erano sempre decine di chilometri in programma

      Tradotto da Google •

  10. e hanno fatto un'escursione.

    19 ottobre 2025

    00:55

    4,07km

    4,4km/h

    140m

    140m

    A , e altre persone piace questo.
    1. 21 ottobre 2025

      Stamattina siamo partiti per l'Harz per collezionare timbri.

      A causa della loro posizione, alcuni timbri sono stati difficili da integrare nei tour precedenti.

      Quindi ora dobbiamo collezionare i timbri rimanenti in modo che il momento clou non sia troppo lontano.

      Oggi abbiamo iniziato con HWN 120 all'Elfenstein

      Tradotto da Google •

  11. Loading