Informazioni su jonnyduck🦆
MTB ist mein Hobby und Leidenschaft!
Als offizieller Tourguide bei den Pfalzbikern (pfalzbiker.com) navigiere ich Vereinsmitglieder, aber auch gerngesehene Gastfahrer entlang der schönsten Trails und PWV Hütten.
Die Pfalz und der Pfälzerwald sind meine Heimat, hier könnt ihr mich und auch meine Bikebuddys regelmäßig finden, die Trails sind mein zu Hause. Wenn euch mein Profil und meine Touren gefallen würde mich über ein "like" sehr freuen!
www.instagram.com/jonnyduck46?igsh=MWxwZWkzemxqdnB0NA==
20.803 km
1686:00 h
Attività recenti
jonnyduck🦆 e MarkusV hanno fatto un Tour.
2 giorni fa
Ausfahrt zur Vorstandssitzung unseres Pfalzbiker-Vereins nach NW Haardt! Muss auch mal sein, gemütlich hin, lecker Essen, neue Vorhaben besprechen, gemütlich zurück. News folgen demnächst 😎
00:54
18,9km
20,9km/h
320m
310m
A jonnyduck🦆, Anni e altre persone piace questo.jonnyduck🦆 ha fatto un Tour.
5 giorni fa
Tag 2 - Bombenwetter, volles Hütte, Schorle läuft, Essen duftet, Stimmung bei 100% .... so wie wir uns das gewünscht haben 🤩 Fachsimpeln, Biketouren, Merchandise verkaufen, Mitglieder werben, geile Zeit mit Bikebuddys - ein Event für alle; egal ob Biker, Wanderer, Reiter, Trailrunner oder Reiter - alle sind eingeladen 😃 Das war unser zweites Mal und bestimmt nicht unser letzte Mal 😎 Eckkopfbewirtung 3.0 im nächsten Jahr ist bereits in Planung!!!
00:11
4,23km
22,4km/h
10m
130m
A Andy, Stefan Wegmann e altre persone piace questo.jonnyduck🦆 ha fatto un Tour.
6 giorni fa
Eckkopfbewirtung 2025 Bereits zum 2. Mal bewirten wir Pfalzbiker (www.pfalzbiker-verein.com) den Pfälzer Hotspot "Eckkopf" bei Deidesheim! Mit vielen freiwilligen und fleißigen Helfern verwöhnen wir an diesem Wochenende alle Wandersleute und Biker die vorbeikommen und Lust auf Pfälzer Lebenslust haben - für Verpflegung ist gesorgt: Weinschorle, Kaffee, selbstgemachte Kuchen und Pfälzer Spezialitäten. Es werden Bio- und Ebiketouren angeboten, Spaß und Unterhaltung garantiert. "Do misse ner hier!"
00:26
7,28km
17,1km/h
370m
10m
A jonnyduck🦆, JoBro 🚴🏻♂️ e altre persone piace questo.- A jonnyduck🦆, Eva e altre persone piace questo.
- 28 agosto 2025
I tre vincitori delle wildcard @Eva @Jörg e io eravamo in missione segreta oggi per una sessione di allenamento segreta allo Strömberg Flowtrail 🌦 e abbiamo sfidato la pioggia battente intermittente!
Siamo arrivati lì in momenti diversi. Avevo qualche giro di vantaggio sugli altri; per riscaldarmi, non…
Tradotto da•
jonnyduck🦆 ha fatto un'escursione.
24 agosto 2025
Mann, Frau, Talos & Schwiegereltern 🥰
01:13
5,52km
4,5km/h
200m
190m
A superverbleit001, Stefan Wegmann e altre persone piace questo.- 24 agosto 2025
Dopo la nostra grigliata e la mia abbuffata 😋, avevo decisamente bisogno di un po' di esercizio; soprattutto perché questa settimana non ho pedalato molto! 😔
Abbiamo deciso all'improvviso di dirigerci verso la valle di Edenkoben e da lì al Memoriale della Pace ☮️ - questo mondo avrebbe bisogno di pace…
Tradotto da•
jonnyduck🦆 e altre persone hanno fatto un Tour.
17 agosto 2025
Unsere Akkus hatten wir über Nacht wieder einigermaßen aufgeladen und somit den Plan heute durch zu shreddern 🤙 Den kapriolen der Wetterapps konnten wir schon gestern nicht zu 100% trauen und heute konnten wir dies auch nicht. Also gleich zu Plan A übergegangen - HAIDEALMTRAIL ⚫️ ... hier benötigten wir später all unsere Kräfte und Fahrkönnen 💪 Aber erstmal wieder von Nauders mit der Bergkastellbahn hoch zum Startpunkt vieler Trails und zielstrebig den grünen ZIRMTRAIL 🟢 und Almtrail 🟢 zum eingrooven genutzt 😉 Der PLAMORTTRAIL mit seinem Panorama sicherlich das optischste Highlight auf der ganzen Tour. Bächlein, Moore, Wildpferde, Kühe, die dort verlaufende Grenze zwischen Österreich 🇦🇹&🇮🇹 Italien, die geschichtsträchtigen Bunker und Panzersperren .... wer hier übrigens mit dem Uhrzeiger fährt kommt mit wenigen Hm zum obligatorischen Aussichtspunkt und Fotohotspot Richtung Reschensee 🤩 W O W !!! Auch hier entlang gelangte man zum BUNKERTRAIL und in den nahtlos übergehenden Etschtrail, die sich beide dunkelrot kennzeichnen durften! Die morgendlichen Wolken hatten hier ordentlich Feuchtigkeit hinterlassen, so dass der obere Teil diesmal mit mehr Vorsicht zu genießen war als gestern - ich habe aber schnell begriffen, dass zu langsames fahren auf den Wurzeln und Steinen gefährlicher zu sein scheint 🤯, habe dann etwas am Speedlimiter verstellt und tatsächlich war "überfliegen" das richtige Konzept 😬 - in Bildern und Videos wiedermal nicht so darstellbar - man braucht dazu sicher ein gutes Nervenhemd (gelle Eva 🤭) Aber schließlich sind wir 3 gut unten angekommen. Aber jetzt noch keine Zeit für einen Einkehrschwung "Im Dörfli" bei Reschen, also gleich wieder weiter zur Schönebenbahn und nach weit oben gegondelt. Der PIZTRAIL war unser Zubringer zum OBEREN SPINTRAIL, der mit seinen vielen Ups & Downs sowie Wurzeln mit Ebike ganz gut fahrbar ist (für die Biobikers sicherlich eine kräftezehrendere Passage) Der OBERE SPINTRAIL geht schließlich irgendwann in den UNTEREN SPINTRAIL über, auf diesem Trail dann achtsam sein 👀 (70° Kurve kann man leicht übersehen) - das Geradeausfahren ist hier per Hinweisschild ⛔️ verboten 🧐 und auch nicht richtig und führt ins Nirvana) Ab hier dann ein Mix aus Flow & Geshredder und eine der längsten Abfahrten überhaupt am heutigen Tage 🤘 Funfaktor¹⁰ .... jedoch nicht für die 2 anderen Jungs unterwegs denen wir eine kleine Pannenhilfe geben mussten .... kleinere Forstwege luden übrigens immer wieder zum pausieren oder das aufeinander warten und achten ein 😊 Der GREINTRAIL ist dann übrigens nur ein kurzer langweiliger Transfertrail zur Asphaltstraße, den man mit Highspeed (Vmax 61.4km/h) bis nach St. Valentin folgen kann um dort die Haideralm Bergbahn zur gleichnamigen Haideralm benutzen kann! (schließlich hatten wir 48,50 Euro für's Tagesticket bezahlt 🤯) Dann war bereits Halbzeit - eine größere Essenspause - Schlemmen war angesagt - das Leben genießen und Panorama bettachten - das nur die Kurzfassung 🥰🤩, weil das Biken und der anspruchsvolle tiefschwarze Haidealmtrail noch vor uns lagen. Also wieder mal: "Los gähs" Gemeinsam in den Trail hinter der Alm eingestiegen, nach dem Segment 1 dann aber die Entscheidung getroffen uns aufzusplitten - warum?! Weil jeder seine Entscheidungen selbst treffen darf und sich wohl fühlen muss - nicht jeder hat jeden Tag seinen Wohlfühlt ☺️ Also ging es für mich und Eva weiter über den HAIDEALMTRAIL von Anfang bis Ende 💪 (hier hatten Markus, Joachim und ich noch vor ein paar Wochen nach dem oberen Drittel auf den Haidealm Flow Trail gewechselt); sowie Martina heute auch .... jedoch haben sich unsere Wege wieder und wieder gekreuzt und wir konnten sicher sein das es dem anderen gut geht und sturzfrei er blieb 😉 Jetzt aber zurück auf den ⚫️⚫️ .... er bietet wirklich alles was das Herz eines Endurofahrers.in höher schlagen lässt. Wurzeln, Steine, Felsen, Steilheit und besonders viel Geilheit. Dicht aneinander gereiht, kaum Zeit sich zu erholen, volle Konzentration, feinste Fahrtechnik - ich bin froh diese Line diesmal vollständig gewählt zu haben und kann den Haidealmtrail somit von meiner Bucketliste streichen 💪 (ich komme wieder!) Nennenswert das auch Eva voll durchgezogen hat 💪, wenn es nach ihr gegangen wäre hätten wir ihn übrigens wiederholt 🤯 OMG 😃 Fast mit einer Punktlandung haben wir an der Talstation Martina wiedergetroffen - auch gesund und munter und Haidealm(flow)trail bezwingerin 💪 Wir hatten diesmal keine Lust von St.Valentin entlang des Reschensees nach Nauders zu radeln; somit gaben es nur eine Option - nochmals nach ganz oben mit der Gondel und .... Haidealm Flow Trail Sektion 1, Transfer zum Plattweg (Forstweg) und dort dann in den roten Plattweg Trail, der mit seinen steinigen und wurzligen Up & Downs ordentlich Körner gekostet hat (trotz Ebike), wir entschlossen uns irgendwann auf den parallelverlaufenden Forstweg zu wechseln und gechillt zur Bergstation Schöneben zu pedalieren 😬 Viel Platz und Zeit für ausgiebigen Techtalk und den fast endenden Biketrip Revue passieren zu lassen, aber noch war nicht aller Tage Abend 😉 Oben am Schöneben nach einer winzigen Pause in den gleichnamigen Schönebentrail (Wurzeltrail) eingestiegen und ein letztes Mal wortwörtlich "runtergeballert", ich kann es einfach nicht sein lassen - mein absolutes Highlight dort sicherlich nochmal der Ausstieg und die brutalst heftigen Absätze, dicht gefolgt von Stufen und schier keiner Möglichkeit mehr anzuhalten 💪💪💪 "no way ☠️ out" .... und das Dank Eva auch noch auf Video 😎 (sieht natürlich da total unspektakulär aus 🤭🥱) ..... und aus dem heiteren Nichts ist mir dann auch noch Martina gefolgt die gegen Ende nochmal voll aufgedreht hat 💪💪💪 Nur war es aber soweit: Schluß. Aus. Vorbei. .... am späten Nachmittag noch ein Absäckerchen drüben im Dörfli 🍻 und dann wehmütig 🥹 nach Nauders gerollt. Wieder einmal darf sich Frau JD🦆freuen ihren Mann JD🦆 unverletzt zurück zu bekommen, gelle 🥰😍😘😬 Bild 16: Warum in Herrgottsnamen braucht man auf 2.160m Höhe einen Seggsspielzeugautomaten 😅😅😅
03:33
56,2km
15,8km/h
3.340m
3.340m
A radlerwolli, 🇺🇦Lieschen e altre persone piace questo.jonnyduck🦆 e altre persone hanno fatto un Tour.
16 agosto 2025
Tja, man muss eben etwas verrückt sein - und das bin ich definitiv wenn es um das Thema biken geht 🤪 Bikeroadtrip nach Nauders 2.0 🇦🇹 .... mit 2 mindestens genauso 2 verrückten 🐔🐔 Freitag Abend hin und Sonntag Abend zurück. 48 Stunden Blitz⚡️Enduro Genauso blitzschnell waren wir auch auf den Trails unterwegs und selbst das Wetter konnte uns nicht stoppen (Halt: 1½ Stunden in der Schirmbar verbracht und den Regenguss bei Almdudler & Zwetschgenkuchen ausgesessen) Aber nun mal von ganz vorne. Es war einmal .... Also einmal ganz rauf und den grünen ZIRMTRAIL zum warm werden "runtergemurmelt", hat ganz schon gut funktioniert und die ersten Schweißperlen standen mir auf der Stirn 🤭 .... obwohl oben ziemlich kalt und windig! Mit dem Transfer ALMTRAIL rüber zur Stieralm und spätestens jetzt waren wir 3 bereit für den Bergkastelltrail 🤙 ... dieser lief 1a und machte Spaß auf "nochmaaal"! Bergkastelbahn 2.0, aber diesmal über den Einstieg Hofratstrail, der dann abermals in den Bergkastelltrail übergeht - Runde 2 lief nochmals deutlich besser (🦆schneller) Im unteren Drittel dann aber leider der angekündigte Schauer (Niesel, Regen, Starkregen 🌧 .... nur ein paar Tannen bewahrten uns vor absoluter Nässe. Hier dann in die obengenannte nahegelegenen Schirmbar geflüchtet und gewartet und gewartet 🫤 Hat sich gelohnt, wir ließen uns danach nicht den Spaß verderben und starteten zu Bergkastellbahn 3.0 Unsere Entscheidungfrage "sollen oder sollen wir nicht" ist auf der Karte schnell zu erkennen -》 Bunkertrail wir kommen 😈 Almtrail, Plamorttrail .... vorbei an Bächlein, Wiesen 😍 Wildpferden und den einheimischen Rindviechern 😁 Bei noch leichter Nässe vielleicht nicht unbedingt die beste Idee, aber durchaus die geilste Idee 💡 - dagegen hilft übrigens nur Jonny's Weisheit - "Geschwindigkeit gibt Sicherheit" 🤭 Alle Schlüsselstellen erfolgreich absolviert und in Bild und Ton festgehalten dank der 2 mitgereisten Kamerafrauen 😬. Am Ende des Bunker- und Etschtrail erwartet mich kein Pokal dafür aber der Weitblick auf den Reschensee in Bella Italia 🇮🇹 Via Hauptstraße rüber zur Schönebenbahn und nochmal die Zeit zum ausruhen genutzt. Aktuell ist der Einstieg zum SCHÖNEBENTRAIL aufgrund von Holzfällerarbeiten nur über den PIZTRAIL möglich. In den Worten von Komoot würde ich mal sagen "Los gähs" 😁 Mittlerweile war der Trail dort wieder gut abgetrocknet und lud zum ballern ein, dass muss man 🦆 nicht 2mal sagen .... also ab geht die Post, dich gefolgt von Eva. Martina entschied sich jedoch für den niemals endenden PIZTRAIL 😎 Nicht gerührt aber gut durchgeschüttelt kamen wir allesamt wieder unten vereint an, selbst den Ausstieg aus dem Schönebentrail haben wir gerockt 🔥.... noch vor ein paar Wochen (Nauders 1.0) für mich undenkbar 😉 SO KRASS .... eigentlich bin ich zu alt für den Schei** 😂 Danach brauchte es eigentlich eine Pause, aber nein, die letzte Bergfahrt war in Aussicht .... also 3 2 1 "los gähs²" Nuff, nunner und Fräulein Eva ließ sich nicht und wenn überhaupt, dann nur schwer abschütteln 😱 hier gab es nur 2 Möglichkeiten: Ich zu langsam oder Sie zu schnell 🤯 Jetzt aber der verdiente Einkehrschwung, bevor wir an Unterhopfung sterben würden .... ein Prosit der Gemütlichkeit. Dann Richtung FeWo, wenn da nicht nicht an der anderen Uferseite "Das Dörfli" gewesen wäre ..... auch hier nochmal ein paar Gläschen von dies und das 🤭 .... jetzt aber schnurstracks (Achtung Wortspiel) zurück nach Nauders 😎
03:42
64,7km
17,5km/h
4.020m
4.020m
jonnyduck🦆 ha fatto un Tour.
13 agosto 2025
Fahrt zum Stammtisch auf der Burgschänke Wachtenburg und letzte Besprechungen für das MEGAEVENT 2025 der Pfalzbiker - Info folgt schon bald! 🎁
00:38
10,7km
16,8km/h
140m
150m
- 13 agosto 2025
Sono davvero emozionato per questo😃
Tradotto da•
jonnyduck🦆 e Oliver Pfälzer Heiland hanno fatto un giro in MTB
10 agosto 2025
Nach Ende unserer coolen Sommertour bei Bergzabern hatten Olli & ich noch lange nicht genug und haben die Trails in der Sandgrube bei Bad Berzabern abgetastet 😎 Wir hatten diese Lines auf unserer Tour nur passiert, aber schon da war klar ..... die 🦆 kommt wieder, schon bald 🤪 Von flowig bis krasser Sch**ß war wirklich alles dabei! Die Raketensprungschanzen habe ich tatsächlich ausgelassen, diese liegen mind. 5 Level über meinen Skillz .... den Rest in bester Marnier gerockt 🤙 Ich finde den Minipark des Pfalzbiker e.V. ziemlich gut (Sprungerfahrung sollte vorhanden sein!) ⚠️ Wir hatten irgendwann nicht mehr genügend Power und Zeit nach der heutigen sommerlichen Tour, also machten wir Feierabend mit einem Grinsen im Gesicht 😃
00:19
3,24km
10,4km/h
50m
50m
A jonnyduck🦆, 𝓐𝔁𝓮𝓵 (Onkel SRAM)🚴🇩🇪 e altre persone piace questo.- 10 agosto 2025
Ho trascorso una fantastica serata estiva con @Oliver Pfälzer Heiland, ci siamo incoraggiati a vicenda e abbiamo scattato qualche foto e video 🤟
Aggiungerò più tardi, Olli li ha ancora sul suo telefono
Tradotto da•
Oliver Pfälzer Heiland e jonnyduck🦆 hanno fatto un giro in MTB
10 agosto 2025
00:21
3,19km
9,1km/h
80m
50m
A Jürgen & Steffi, Christof 🏔🚶🏽♂️🐕🚲 e altre persone piace questo.
Non sembra male🤗