Über TopTouren 🇨🇭🇫🇷
- 60er Jahre: Mit einem "Wilhelmstein" die Schul- und Ausbildungszeit durchgeradelt.
- 70er bis 90er Jahre: Individuelle Motorisierung und Familienplanung fast ohne Fahrrad unterwegs.
- Ab 2000 mit dem vollgefederten "Giant" die Gegend wieder unsicher geradelt.
- Bis heute als Einkaufsfahrrad benutzt, mit Anhänger sogar für schwere Lasten.
- Das in 2006 erworbene "Gudereit LC 75" hat über 55.000 Kilometer auf dem Tacho und rollt weiterhin.
- Von 2011 bis 2021 wurden die Kilometer auf dem "Fahrradmanufaktur" zusätzlich gezählt.
- Von 2010 bis 2019 für die Radsportwandergruppe MBPE Haste vorgeradelt.
- Heute: Fahrspaß in Solo-Formation oder zu zweit, gelegentlich für Gruppen mit Auftragstour engagiert.
- Seit Dezember 2021 erhöhter Fahrspaß mit dem Pedelec "Gudereit ET-10", aber das Radeln ohne E-Unter-
stützung ist konditionell gesehen doch noch eine ganz andere Nummer.
18.661 km
1204:29 Std
Letzte Aktivitäten
- Birgit, Klaus Krause und anderen gefällt das.
- Michael – Auf neuen Wegen 🌿🚴♂️, Malis und anderen gefällt das.
- vor 6 Tagen
Eine Radtour mit Start vor einer Pferdekoppel (HOP) in Nordbruch (LK SHG) und mit dem Routenverlauf an einigen öffentlichen Badestellen (POP) vorbei bis zum Sehnder Kaliberg (TOP) mit wunderschönen Aussichten und einem tollen Veranstaltungsprogramm. bergfest-sehnde.de Die Strecke durch die Region Hannover…
- Mareike 🌻, Beate aus Garbsen und anderen gefällt das.
- 27. August 2025
Das Maislabyrinth in Probsthagen am Ortseingang von Stadthagen besteht laut Pressebericht nun schon seit 10 Jahren. Regelmäßig radeln wir mit unseren Velos an diesem Irrgarten vorbei, sind aber dort noch nie eingekehrt. Jetzt haben wir mit unseren beiden Enkelkindern den ersten Test da hinein gewagt…
- Olaf Keusch 🚴♂️, Andreas aus Paderborn und anderen gefällt das.
- 20. August 2025
.... dennoch enttäuscht gefühlt.
Unsere Trainingstour hatte den Zweck, zwei Eisdielen, die auf Komoot besonders empfohlen worden sind, unter unseren Geschmackssinn zu stellen. Getestet wurden fünf verschiedene Eissorten von zwei Personen.
Der Ausflug ergänzt unsere Radtour vom 3. Mai des Jahres mit dem…
- Klaus Krause, Daniela und anderen gefällt das.
- 16. August 2025
Unter dem Aspekt "Man sieht mit dem Zweiten besser" sind wir heute unsere Tour vom 15. Oktober des letzten Jahres in umgekehrter Richtung geradelt, also in Lemförde gestartet. Der Focus dieser Tour sollte auf der Ausschilderung liegen, weil wir sie im letzten Jahr leider nicht vollständig getroffen haben…
- Klaus Krause, Monika 🐈 und anderen gefällt das.
- 8. August 2025
In Fladungen auf einem öffentlichen Parkplatz endete unsere ca. 300 Kilometer lange Rundtour, wo wir unser Auto abgestellt haben, um am selben Tag noch die Rückfahrt in unseren Heimatort anzutreten, deren Ankunft sehr spät erfolgte, insofern kommt dieser Bericht einen Tag später.
Unter den drei Flüssen…
- Klaus Krause, Daniela und anderen gefällt das.
- 6. August 2025
Die vierte Etappe des Rhön-Rundkurses stand ganz im Zeichen von vier besuchten Kurorten mit dem "Bad" vor dem Ortsnamen: Kissingen, Bocklet, Neustadt und Königshofen. Das sehr eisen- und salzhaltige Heilwasser erinnert im Geschmack an die Flüssigkeit, die man bei einer Darmspiegelung schlucken muss…
- Kiesel, Eckhard Piel und anderen gefällt das.
- 5. August 2025
Unsere dritte Etappe führte von Gemünden über Hammelburg bis nach Bad Kissingen direkt auf dem Fränkischen Saale-Radweg entlang. Schon zu Beginn der Tour wurden wir wieder durch ein unerwartetes Just-in-time Ereignis überrascht: Das BR-Sender-Peloton war für eine Trinkpause auf dem Kirmesplatz von Gem…
- Klaus Krause, Franc 🚲🍀🥾🌞 und anderen gefällt das.
- 4. August 2025
Die zweite Etappe unserer Rhön-Rundtour führte vom 500 Meter hoch gelegenen Oberweißenbrunn hinunter an der Sinn entlang bis nach Gmünden am Main. Gestartet sind wir morgens im dichten Nebel und Nieselregen, leider ohne Weitsicht auf die schöne Landschaft. Im Laufe des Tages löste sich der Nebel auf…
- Bernd, 🚲 Hans-Werner und anderen gefällt das.
- 3. August 2025
Wir radeln gerne auf radtouristisch ausgeschilderten Flussradwegen entlang. Nach der Hunte und Altmühl ist in dieser Saison noch die Fränkische Saale bei uns dran. Dabei interessieren uns diesmal weniger Quelle und Mündung des Flusses, sondern hauptsächlich die Landschaft, die zwischen Saale, Streu und…
Gemäß unseres Nicknamens möchten wir hin und wieder einen echten TOP ansteuern, das sind Berge, Türme, Höhen mit wunderschönen Aussichten. Der Kaliberg in Sehnde erfüllt diese Eigenschaften. Das oben veranstaltete Bergfest wurde in der Region schon sehr früh beworben, sodass wir den Termin in unsere…