Über Rolle
Auf dem Rennrad oder Gravelbike bin ich in meinem Element 😀
Auch die 🥾 ziehe ich gerne an.
16.143 km
918:46 Std
Letzte Aktivitäten
Rolle war Rennrad fahren.
vor einem Tag
01:27
44,5km
30,9km/h
230m
220m
Rolle war Fahrrad fahren.
vor 2 Tagen
Zum Abschluss unserer Radwanderung noch einmal eine landschaftlich sehr schöne Tour gefahren. Diese führte gleich an zwei Flüsse, der Regnitz und Pegnitz, sowie dem Main-Donau-Kanal entlang. Auch haben uns nur wenige Straßen und Industriegebiete begleitet. Die Innenstadt von Forschheim ist einen Besuch wert.
03:58
70,4km
17,7km/h
450m
370m
Rolle war Fahrrad fahren.
vor 3 Tagen
Heute sind wir weiter am Main bis nach Bamberg gefahren. Unser letzter Tag am Main. Die Volkacher Mainschleife mit den Weinbergen war sehr schön. Die ersten Weinbauern haben bereits mit der 🍇-Ernte begonnen. Der Bereich um Schweinfurt war dann weniger prickelnd. Haßfurt und Zeil am Main haben eine schöne Innenstadt. Ab Zeil fließt der Main zwischen Den Naturparks "Hassberge" und "Nördlicher Steigerwald". Dieser Bereich ist landschaftlich wieder attraktiver. Die Stadt Bamberg, unser heutiges Ziel, kennen wir zwar schon, ist aber dennoch ein Juwel auf unserer Reise. Insgesamt empfand ich den Main von der Attraktivität als durchwachsen. Landschaftlich schöne Abschnitte uns schöne Orte haben sich mit weniger schönen Abschnitten abgewechselt.
04:48
92,5km
19,3km/h
470m
440m
Michi, Franz -🚶♂️-❄🏊♂️ -🚴♂️-🇪🇺 - 🇺🇦 und anderen gefällt das.Rolle war Fahrrad fahren.
vor 4 Tagen
Heute verlief unsere Tour weiter entlang dem Main, und es war wieder abwechslungsreicher. Bis nach Ochsenfurt zeigt sich der Main von seiner schönen Seite auf teilweise erstklassigen Radwegen. Würzburg ist eine sehr schöne Stadt, die wir aber schon mehrfach besucht haben. Daher haben wir hier heute nicht viel Zeit verbracht. Dafür haben wir den Ortskern von Ochsenfurt angeschaut, der mit seinen Fachwerkhäusern einen Besuch wert ist. Ab Ochsenfurt kommt man dann in die Zivilisation, d. h. Straßen und Industriegebiete begleiten einen des öfteren. Kitzingen hat eine schöne, sehr gepflegte Main-Promenade. Bei den letzten Kilometern haben wir zwar den Main verloren, dafür passiert man schöne kleine Orte und wieder Weinberge.
04:51
89,0km
18,4km/h
470m
440m
Rolle war Fahrrad fahren.
vor 5 Tagen
Unsere heutige Tour führte weiter entlang dem Main. Dieser liegt eingebettet zwischen den bewaldeten Hängen des Naturpark Spessart. Wir empfanden die Tour heute als wenig abwechslungsreich. Wertheim ist mit der schönen Innenstadt und der Burg sehr sehenswert. Wir haben den Ort jedoch ausgelassen, da wir diesen von einer unserer früheren Touren bereits kennen. Dafür haben wir uns den historischen Ortskern von Lohr angesehen, den man auch nicht auslassen sollte. Auch Gemünden und Karlstadt sind schöne Orte, durch die wir schon im letzten Jahr, bei unserer Tour zur Nordsee, durchgefahren sind.
04:49
91,6km
19,0km/h
530m
510m
Mike Mü🚲er ⛰️, Marion und anderen gefällt das.- vor 5 Tagen
Rolle war Fahrrad fahren.
vor 6 Tagen
Heute führte unsere Tour auf überwiegend guten und schönen Radwegen entlang dem Main. Die Landschaft wurde dabei immer schöner, insbesondere im Bereich vom Naturpark Bayerischer Odenwald. Immer wieder gibt es schöne Orte mit schönen alten Fachwerkhäusern. Insbesondere in Seligenstadt, Aschaffenburg und Miltenberg lohnt sich ein Besuch der Altstadt. Insgesamt wieder eine wunderschöne Tour 😃 👍
04:51
89,8km
18,5km/h
460m
420m
Rolle war Fahrrad fahren.
vor 7 Tagen
Heute waren Teile der Tour geprägt von Industrie, Verkehr und Lärm, was ein wenig gestresst hat. Da wir Mainz und den Großraum Frankfurt passieren mussten, haben wir dieses auch erwartet. Erst hinter Offenbach wurde es dann besser. Ausblicke auf schöne Landschaften gab es jedoch eher nicht. Sehenswert in Mainz ist der Marktplatz mit dem Dom. Imposant ist durchaus auch die Skyline von Frankfurt. Nun hoffen wir ab morgen auf einen schönes Maintal.
04:32
78,5km
17,3km/h
450m
470m
Rolle war Fahrrad fahren.
28. August 2025
Heute führte uns unsere Tour am Rhein entlang von Koblenz nach Budenheim. Landschaftlich wieder wunderschön, ein großer Teil der Strecke führt jedoch auch wieder entlang einer Bundesstraße. Bis Bingen ist das Rheintal relativ eng und geprägt von den vielen Burgen, die teilweise gut erhalten sind, wie z. B. die Marksburg. Hinter Bingen öffnet sich dann das Tal. Bekannte Orte wie Boppard, St. Goar und Bacharach säumen die Strecke. Auch kommt man an dem berühmten Loreley-Felsen vorbei. Bei Bingen hat man einen schönen Blick auf das Niederwald-Denkmal und den Touristenort Rüdesheim.
04:56
91,4km
18,6km/h
470m
440m
Marion, Franz -🚶♂️-❄🏊♂️ -🚴♂️-🇪🇺 - 🇺🇦 und anderen gefällt das.Rolle war Fahrrad fahren.
27. August 2025
Heute führte unsere Tour noch einmal entlang der Mosel bis zur Mündung in den Rhein am Deutschen Eck. Das Moseltal ist mit den Weinbergen, schönen Orten und Burgen nach wie vor wunderschön. Leider führte der Radweg heute überwiegend entlang einer Bundesstraße, was letztendlich weniger schön war. Erst nach ca. 45 km führt der Radweg von der Straße weg und man fährt durch Weinberge und schöne Orte wie z. B. Kobern-Gondorf und Winningen. Sehenswert ist die Stadt Cochem mit Burg und Altstadt. Leider ist Cochem eine Touristen-Hochburg und als Radfahrer ist man froh, den Trubel wieder hinter sich zu lassen. Ein Highlight ist auch das Deutsche Eck wo die Mosel in den Rhein fließt. Das monumentale Kaiser-Wilhelm-Denkmal und der Blick auf die Festung Ehrenbreitstein sollte man mal gesehen haben.
04:11
75,1km
17,9km/h
380m
390m
Rolle war Fahrrad fahren.
26. August 2025
Heute verlief unsere Tour weiter auf dem Moselradweg entlang der Mosel. Mit den Weinbergen und den vielen schönen Weinorten wieder eine wunderschöne Tour. In Bernkastel-Kues sollte man unbedingt einen Abstecher in die Altstadt machen. In Traben-Trarbach ist das Brückentor sowie der Blick auf die Stadt von der Brücke sehenswert. Ansonsten war es uns hier zu laut und zu viel Verkehr. Einkehrmöglichkeiten gibt es an dem viel befahrenem Radweg reichlich.
04:30
83,2km
18,5km/h
470m
500m
- vor 2 Tagen
Das weckt Erinnerungen ☺️ Den Mosel Höhenweg sind wir mal gewandert
@Rolle und @Marion, ich gratuliere euch zum Abschluss dieser herrlichen Flüssefahrt. Ich bin euch dabei gerne gefolgt. In drei weiteren Etappen wärt ihr auch noch bis nach hausgeradelt. Da hat euch wohl die Zeit nicht mehr gereicht oder?