komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
  • Produktupdates

Brügger

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Brügger

Wandern in den Bergen – eine Passion. Die Westschweiz ist mein Tummelplatz wo ich oft unterwegs bin. Man findet mich in den Freiburger Alpen, dem Berner Oberland, im Wallis und natürlich auch in den Waadtländer Alpen, und dann und wann auch anderswo. Meine Heimat rund um den Schwarzsee hat sehr viele traumhafte Orte zum Entdecken.

schwarzseetourismus.roundshot.com/

Distanz

4.357 km

Zeit in Bewegung

1146:08 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 5 Tagen

    Rocher Plat 2257m / Rougemont VD

    04:33

    13,6km

    3,0km/h

    1.550m

    350m

    , und anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      Ausflug an den äussersten Osten vom Kanton Waadt, angrenzend zum Saanenland, mit dem sehr exklusiven Ort Gstaad ganz in der Nähe. In gut einer Stunde Fahrzeit erreichte ich den Parkplatz in Rougemont von den Bergbahnen von Gstaad, zu der auch die Anlagen von Rougemont gehören. Genug Plätze, da ich eine

  2. war wandern.

    24. August 2025

    06:00

    21,3km

    3,6km/h

    1.100m

    1.680m

    , und anderen gefällt das.
    1. 24. August 2025

      Letzter Ferientag für eine grössere Tour genutzt.

      

      Sonntag Morgen ist weitaus der beste Zeitpunkt für eine längere Autofahrt. So erreichte ich Grimentz im Val d'Anniviers (Wallis) in knapp 2h. Mein Tagesziel war eine Umrundung vom Stausee Lac de Moiry mit extra Zusatz. Der Startpunkt Grimentz plus MagicPass

  3. war wandern.

    18. August 2025

    04:53

    15,1km

    3,1km/h

    1.290m

    1.300m

    , und anderen gefällt das.
    1. 18. August 2025

      Letzter heisser Tag dieser Schönwetter Periode. Ab morgen wird es wechselhaft, dann kühler – viel kühler 😖

      

      ... und trotzdem hatte ich heute keine Lust früh aufzustehen um eine längere Autofahrt in Angriff zu nehmen 🤷🏻‍♂️🤫 Was solls, in 10 Minuten bin ich alternativ an meinem Startpunkt Schwarzsee

  4. war wandern.

    15. August 2025

    05:47

    19,7km

    3,4km/h

    1.480m

    1.480m

    , und anderen gefällt das.
    1. 15. August 2025

      Ein Klassiker in den Waadtländer Alpen. Tour de l’Argentine

      

      Die Originaltour startet meist in Solalex und umrundet die Gebirgskette Arête de l’Argentine in 13km mit 1'050hm. Ich habe aber einen eigenen Startpunkt zur Tour gewählt und ausserdem noch einen kleinen Zusatz über Bovonne drangehängt 😊 daher

  5. war wandern.

    13. August 2025

    04:17

    11,8km

    2,8km/h

    80m

    80m

    , und anderen gefällt das.
    1. 13. August 2025

      Ist mir zu heiss für die Berge 🤷‍♂️ Den Tag am Wasser verbracht.

      

      Heute war ein perfekter Tag für eine Wanderung im Sensegraben. Der Sensegraben ist insgesamt ca 20km lang und reicht von Zumholz bei Plaffeien bis nach Thörishaus BE. Er bildet die Kantonsgrenze zwischen Freiburg und Bern. Die Sense ist

  6. war wandern.

    11. August 2025

    03:28

    8,88km

    2,6km/h

    850m

    850m

    , und anderen gefällt das.
    1. 11. August 2025

      Morgenrunde auf den Ochse 2188m im Naturpark Gantrisch

      

      Dieser Gipfel gehört zu meinen Wiederholungstouren. Wie immer, bin ich vom "Lost Place" Kurhotel Schwefelbergbad aus gestartet. Die grossen kostenfreie Parkplätze befinden sich unterhalb der Passstrasse zum Gurnigelpass. Früher waren auch dort überall

  7. war wandern.

    9. August 2025

    05:55

    17,2km

    2,9km/h

    1.050m

    1.690m

    , und anderen gefällt das.
    1. 9. August 2025

      Einmal mehr unterwegs im Vallée du Trient, Wallis.

      

      Im regionalen Naturpark vom Trient-Tal gibt es ein sehr breites Angebot an etwas verlassenen Gegenden mit auch anspruchsvollen Wanderungen. Sehr viele Übergänge in den Bergen die sich auch zur Rundtour eignen, vom Säumerpfad über den Col de Balme, der

  8. war wandern.

    8. August 2025

    03:17

    13,1km

    4,0km/h

    850m

    850m

    , und anderen gefällt das.
    1. 8. August 2025

      Unterwegs im Walliser Chablais, an der Grenze zu Frankreich. Genauer gesagt in Morgins, am gleichnamigen Pass, der nach Châtel in Frankreich führt. Dieser Teil vom Wallis gehört geografisch zu den Savoyer Alpen.

      

      Die heutige Tour könnte man auch als Faktencheck betiteln 😉. Ob der Gipfel Pointe de Bellevue

  9. war wandern.

    7. August 2025

    04:26

    15,3km

    3,4km/h

    1.000m

    1.000m

    , und anderen gefällt das.
    1. 7. August 2025

      Uff, das war knapp heute. Gerade noch die 1'000hm erreicht 😉

      

      Mit ging es auf die Fochsenflue 1975m, Gipfel zwischen dem Breccaschlund Schwarzsee und dem Euschelspass. Diesen Gipfel kann man gut in eine Rundtour einbinden, da es beidseitig eine Aufstiegsmöglichkeit hat. Der

  10. war wandern.

    4. August 2025

    02:18

    13,0km

    5,6km/h

    370m

    810m

    , und anderen gefällt das.
    1. 4. August 2025

      Nachmittags Walk im Gelände dahoam 😉

      

      Heute Pausentag. Das heisst für mich, Mittagessen im Bärghuus Riggisalp mit anschliessender leichter Wanderung zum See runter. Es ist Ferienzeit und hatte dementsprechend viele Leute auf den beliebten Routen, daher gab es im zweiten Teil eine Kursänderung in Richtung

  11. Loading