komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
  • Produktupdates

uweewald🌲

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über uweewald🌲

2017 von Gehrden (Han) in die Nähe von Gronau(Leine) gezogen🏡. Hier gibt es ja noch viel zu entdecken!
Bin gerne draußen. Ob Feld, Wald und Flur, Wasser oder Berge, am Besten geht's mir an der frischen Luft😇

Distanz

26.847 km

Zeit in Bewegung

2507:02 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war draußen aktiv.

    vor 2 Tagen

    2.80 km Schloß Salder 2025-09-03 133450.gpx

    02:10

    3,00km

    1,4km/h

    10m

    10m

    , und anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Heute ging's mit der Liebsten am Brotbacktag zum Schloss Salder. Außer frischem Brot und Brötchen haben wir dort auch noch den leckeren Kuchen probiert!

      Anschließend ging es nochmal in das Museum. Dort gibt es viel Sehenswertes über den ehemaligen Bergbau, Geschichtliches, altes Spielzeug und vieles mehr

  2. war draußen aktiv.

    vor 6 Tagen

    12 Scherben für ein Halleluja Ein theatrales Glockenspiel im Hildesheimer Land

    00:20

    1,31km

    3,9km/h

    10m

    0m

    , und anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      ​Wir sind nun schon das dritte Mal bei einer Aufführung der Heersumer gewesen und es war jedesmal sehr abwechslungsreich, humorvoll. liebevoll satierisch und mit einigen Überaschungen...

      Besondes schön fanden wir dieses Jahr unsere "Wandlung" entlang der Wallanlagen in Alfeld.

      Hier wurde eindrucksvoll

  3. war Fahrrad fahren.

    27. August 2025

    Auf altbekannten Wegen mal wieder von Gehrden aus nach Steinhude geradelt🚵‍♂️ Zum Sonnenuntergang waren wir aber längst wieder weg! Die Bilder habe ich "reingemogelt"😅

    06:32

    76,3km

    11,7km/h

    260m

    270m

    , und anderen gefällt das.
    1. 28. August 2025

      Wer hat dich ausgebremst?

  4. war Fahrrad fahren.

    20. August 2025

    Schöne von Ditmar geführte Tour auf altbekannten Wegen zum Leinebergland Balkon, Duingerberg, Duingen, Duingerwald 😅 mit Pause am Bruchsee ⛱️ und Salzhemmendorf. Anfangs war das Wetter ein warm kalt Erlebnis, also Jacke an Jacke aus, aber später würde das Wetter immer besser 😇

    05:03

    63,8km

    12,7km/h

    500m

    500m

    , und anderen gefällt das.
    1. Abwechlungsreiche Tour. Sind doch einige Höhenmeter zusammengekommen, auch wenn an der höchsten Stelle kein besonderer Aussichtspunkt zu sein scheint. Der "Balkon" scheint wieder weiter unten zu sein.

  5. war Fahrrad fahren.

    17. August 2025

    Wunderschöne, naturnahe, abwechslungsreiche 🚵‍♂️ Tour mit abenteuerlichen Abschnitten. Besonders das südliche Ostufer hat einige Herausforderungen geboten! Neben den Elfen und Feen ähnlichen Wegen nahe am Uferrand mit Wellen plätschern und Vogelstimmen gab es in dem Wald, der direkt bis ans Ufer reicht extrem unwegsame Stellen wie z. B einige riesige, umgefallenen Bäume, glitschige Furten, Behelfsbrücken, Wurzeln. Dickicht und tiefe Sandstrecken! Das war jetzt nicht optimal für "Hannibal mit seinem Elefanten"😅 Wir zwei beide sind zusammen mit dem Werkzeug, Ersatzteilen, Proviant usw gut bei 130kg... Da hatten es meine Mitstreiter mit ihrem Bio-Bikes erheblich leichter... Aber was soll's, hat trotzdem Spaß gemacht! Zu unserer wohlverdienten Pause 🍻 haben wir uns auf der erstklassigen Terrasse das wunderschön gelegenen Seehotels auf der Plötzenhöhe niedergelassen! Beste Empfehlung!

    05:31

    50,4km

    9,1km/h

    160m

    160m

    , und anderen gefällt das.
    1. 18. August 2025

      Super!

      übersetzt vonGoogle
  6. war Fahrrad fahren.

    16. August 2025

    Von Waren aus radelten wir am östlichen Seeufer des Müritz-Meer's den sehr schönen naturnahen Uferradweg bis Rechlin zur Trafostation West 2 😅 Ein schöner kleiner, liebevoll geführter Imbiss den ich bereits im Mai diesen Jahres ausprobiert habe🤗 Zurück ging es dann mit der weißen Flotte ⛴️ über Klink nach Waren zurück! Diese Seefahrt war eine erholsame, abschließende Abwechslung... allerdings war ganz schön Wind...

    06:49

    68,8km

    10,1km/h

    130m

    130m

    , und anderen gefällt das.
  7. war Fahrrad fahren.

    15. August 2025

    Unsere diesjährige Männerfahrt🚴‍♂️führte uns zum Flesenseee. Leider dieses Jahr nur zu dritt! Heute umrundeten wir den Flesensee u. Kölpinsee auf überwiegend guten und schattigen Wegen. So waren die 30 Grad ganz gut auszuhalten und mehrere schöne Pausen taten ihr übriges 😅🍻

    05:25

    52,2km

    9,6km/h

    220m

    220m

    , und anderen gefällt das.
    1. 15. August 2025

      Ich wurde nach unserer gestrigen Tour mit unverständdnis überschüttet . Dabei waren die Frühtemperaturen noch erträglich . Wart ihr auch früh unterwegs ?

  8. war Fahrrad fahren.

    14. August 2025

    Erste kleine Erkundungsfahrt am Fleesensee 🚵‍♂️

    00:21

    1,64km

    4,7km/h

    10m

    0m

    , und anderen gefällt das.
  9. war Fahrrad fahren.

    6. August 2025

    Schöne Fahrradtour von Derneburg nach Goslar. Weitgehend an der Innerste entlang. Sehr schöne, liebliche Umgebung im Wechsel mit Nebenstraßen, schlechtem Wegstrecken und wenig Schildern! Irgentwie entäuschend für einen so "beworbenen" offiziellen Radweg! Aber war trotzdem schön 🤗 Nach unserer Pause am Kiosk Innerste Talsperre (ging so 🍽😏) wollten wir eigentlich über den Steinway Trail ! Daraus wurde aber nichts! Der steile, schmale, verwurzelte Einstieg war eher ein "Kraxelstieg" und für unsere schweren "Rösser" nicht befahrbar! So musste Plan "B" her. Wir fanden gute Wege über Wolfshagen durch den Wald zur beeindruckenden Granetalsperre! Abschließend gab's dann moch ganz zufrieden in Goslar ein schönes Bierchen 🍻 😇

    07:54

    75,2km

    9,5km/h

    810m

    640m

    , und anderen gefällt das.
    1. 7. August 2025

      Respekt!👍

      übersetzt vonGoogle
  10. war Fahrrad fahren.

    30. Juli 2025

    Salzgitter See Runde 2.0😇...mit Schloss Salder, Brotbacktag, Barum (auf Unwegen!) zur Pause in's La Vita (Pizzatag)🍺 und Reihersee ‼️ Nicht leicht zugänglich aber wunderschön, der Reihersee, eine verborgene Perle im Wald, die haben wir nur durch "Zufall" auf dieser Tour entdeckt! Der Abtsieg dann auf dem Single Trail war dann aber doch für "Ross und Reiter" auf noch glitschigem Grund eine Herausforderung und eher was für leichte Mountenbiker geeignet... Weiter ging's dann zur sehr beeindruckenden Burgruine Lichtenberg, wunderschön gelegen und anzusehen😇🤗‼️

    07:35

    67,8km

    8,9km/h

    440m

    440m

    , und anderen gefällt das.
  11. Loading