Über Dieter Geißler
- Wanderprojekt: Das Grüne Band ca. 1400 km erwandert und erlebt!
- Rennsteigwanderung komplett
- Saaleradweg komplett
- Emsradweg komplett
- Hermannsweg komplett
- Unstrut-Radweg komplett
- Harzer BaudenSteig komplett
- Harzer Grenzweg fast + - - -Harzüberquerung komplett
- Werratal-Radweg komplett
- Diemelsteig komplett
- Weser-Harz-Heide-Radweg
- leidenschaftlicher Hobbyfotograf
5.746 km
692:06 Std
Letzte Aktivitäten
- Inge Müller, Bärbel🧑🦳 und anderen gefällt das.
- 23. Mai 2025
Teil eins des heutigen Tages war ein Gang über den Wochenmarkt von Garmisch-Partenkirchen. Von frisch geräucherten Fischen, über regionale Back- und Wurstwaren, Obst- und Gemüsestände bis hin zu Südtiroler Leckereien war alles da. Einiges davon wanderte in meinen Rucksack.
Den zweiten Teil des Tages…
- 21. Mai 2025
Tagesziel war heute der Wankgipfel mit 1.780 m. Zu erreichen wandernd über steile Anstiege auf sehr gut ausgebauten Wegen. Oder mit der Wankbahn, die Besucher über eine Mittelstation zur Bergstation befördert. Ticketkosten für Erwachsene = € 29,00 für Berg- und Talfahrt. "Panoramaberg" Garmisch -Partenkirchens…
- Tina Halle, Inge Müller und anderen gefällt das.
- 20. Mai 2025
"Die wildromantische Partnachklamm begeistert durch ihre wilden, tosenden Wasserfälle und Stromschnellen. Auf ca. 800 m hat sich der Wildbach in ein tiefes Bett in den Fels gegraben. Sie gilt als eine der schönsten Klammen im Alpenraum." Auf den Fotos kann man das wunderschöne Wanderwetter deutlich sehen…
- Chrisgruen, Bärbel🧑🦳 und anderen gefällt das.
- 19. Mai 2025
Endlich hat es mal geklappt - eine Tour mit der Bayerischen Zugspitzbahn auf die Zugspitze. Traumwetter, beste Fernsicht und Schnee satt unter den Wanderschuhen. Für die Auffahrt empfiehlt es sich, der "frühe Vogel"zu sein. Insgesamt ein unvergessliches Erlebnis. Unterwegs noch ein schnelles Foto vom…
- 2. Mai 2025
Die vierte Etappe begann ich, wegen meines zickenden Fußballens, erst in Waldeck. Nach der Besichtigung der Burg Waldeck machte ich mich auf die Schlusswanderung. Vom Schwierigkeitsgrad her waren diese sieben letzten Kilometer der absolute Höhepunkt. Ohne unterstützenden Wanderstock hätte ich den Abstieg…
- Iancu Avram, Bärbel🧑🦳 und anderen gefällt das.
- 1. Mai 2025
Gleich zum Etappenstart war der Besuch des Kurparks das erste Highlight meines Wandertages.
Insgesamt nicht mehr so ansteigend wie in beiden vorigen Etappen verlief die Wanderung auf dem Habichtswaldsteig. Den Aufstieg zur Weidelsburg habe ich mir wegen eines schmerzenden Fußballens bei 26° "erspart…
- 30. April 2025
Nach einem sehr guten Frühstück im hervorragenden Pensionshaus Firnsbachtal ging es entlang des Waldes entspannt Richtung Schauenburg-Hoof, um die Burgruine Schauenburg zu besichtigen. In einem munteren Auf und ab sorgten Steigungen und Abstiege für die Fitness meiner Wandermuskulatur...
Zum Abschluss…
- 30. April 2025
Die drei DB-Verbindungen von Halle Hauptbahnhof über Braunschweig - KS-Wilhelmshöhe - Zierenberg klappten punktgenau! Vom Bahnhof aus ging es zum Marktplatz mit seinem sehr beeindruckenden Fachwerk-Rathaus. Hier ist der Start des Habichtswaldsteiges. Über die nächsten drei Kilometer ging es erstmal nur…
- Bärbel🧑🦳, Iancu Avram und anderen gefällt das.
- 27. Februar 2025
Rundgang durch die "Lichterwelten" im Zoo Halle.
Motto: "Die Rückkehr der Giganten".
Die Veranstaltung läuft seit dem 12.12.2024 bis zum 09.03.2025. Bisher haben schon mehr als 50.000 Besucher diesen herausragenden Event erleben können.
Ist das Schloß eigentlich fertig restauriert? 🤔 Den Biergarten an der Saale kenne ich auch 🤭🍻