komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
  • Produktupdates

Miha

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Miha

Every path, no matter how winding or worn, leads us somewhere we were meant to go. The beauty isn't just in the destination—but in the footprints we've left behind. ⛰️🏔🥾The goal is to die with memories, not dreams 🍀✨️☀️

www.instagram.com/miha_faur

Distanz

3.070 km

Zeit in Bewegung

656:02 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 3 Tagen

    (TI) Lago di Robièi - Lago del Zött - Lago Bianco - Lago dei Cavagnöö

    Zwischen Fels und Gletscher liegt ein wahres Wasserreich: Lago di Robièi, Lago dei Cavagnöö, Lago Bianco und Lago del Zött. 💧 Jeder See hat seinen eigenen Charakter – vom türkisfarbenen Stausee bis zum stillen Bergsee auf über 2’000 m. Verbunden durch aussichtsreiche Wege, bieten sie ein eindrucksvolles Panorama über die Tessiner Alpen und erzählen Geschichten von Wasser, Stein und Energie.

    03:32

    17,7km

    5,0km/h

    1.200m

    1.200m

    , und anderen gefällt das.
    1. vor 3 Tagen

      Der tatsächliche Aufstieg war 600 m oder so (der Höhenverlust kommt daher, dass das Signal in einem Tunnel komplett weg war – Komoot hat total den Überblick verloren)

  2. war wandern.

    vor 4 Tagen

    Tief im Tessin liegt das Val Bavona – ein Tal, in dem Geschichte und Wildnis noch immer Hand in Hand gehen. 🌿 Vom letzten Dorf San Carlo bis zum märchenhaften Wasserfall von Foroglio scheint hier die Zeit stillzustehen. Die typischen Rustici – Granithäuser mit schweren Steindächern – sind ein Symbol für Widerstandskraft. Das Tal wurde nie ans Stromnetz angeschlossen ⚡ und bewahrt so seine rohe, authentische Atmosphäre, geformt von Felsen und Gletschern. Ein Spaziergang durchs Val Bavona ist wie eine Reise in eine andere Zeit, wo die Natur die Regeln schreibt und der Mensch sich anpasst. 🏔️✨

    02:49

    10,9km

    3,9km/h

    170m

    520m

    , und anderen gefällt das.
    1. vor 4 Tagen

      Ich musste einfach nochmal Foroglio , mein Lieblingsdörfli, besuchen, und weil das Wetter ziemlich schlecht war, hab ich beschlossen, das Val Bavona zu erkunden... Die Seele weiss immer, was sie braucht... ❤️

  3. war wandern.

    vor 5 Tagen

    03:36

    12,8km

    3,6km/h

    490m

    500m

    , und anderen gefällt das.
    1.  da war ich vor kurzem - eine sehr besondere Runde, nicht wahr? 😀

  4. war wandern.

    vor 7 Tagen

    07:05

    28,8km

    4,1km/h

    1.540m

    1.520m

    , und anderen gefällt das.
    1. vor 7 Tagen

      Miha, das sind viele Kilometer, die du heute zurückgelegt hast... Glückwunsch (auch zum Profilfoto ❤️)!

      übersetzt vonGoogle
  5. war wandern.

    27. August 2025

    01:50

    9,25km

    5,1km/h

    130m

    100m

    , und anderen gefällt das.
    1. 28. August 2025

       auch mal wieder schön 👍 wünsche Dir einen schönen Tag LG Jakob 🍀☀️

  6. war wandern.

    25. August 2025

    02:04

    8,87km

    4,3km/h

    200m

    620m

    , und anderen gefällt das.
    1. 25. August 2025

       traumhaft schön deine Fotos, wünsche Dir einen schönen Abend und gute Nacht

  7. war wandern.

    24. August 2025

    Eine traumhafte Wanderung am Lago Ritóm – kristallklares Wasser, umgeben von imposanten Bergen und unberührter Natur. Ein perfekter Ort, um die Seele baumeln zu lassen.

    03:43

    15,6km

    4,2km/h

    370m

    370m

    , und anderen gefällt das.
    1. 24. August 2025

       Traumhaft schöne Fotos 🙂👍🏻 tolle Tour 🙂🙂

  8. war wandern.

    23. August 2025

    Der Felsenweg Bürgenstock ist ein spektakulärer Panoramaweg hoch über dem Vierwaldstättersee. Der schmale, aber gut gesicherte Weg wurde direkt in die Felswand gebaut und bietet atemberaubende Ausblicke auf den See, die umliegenden Berge und die tief unter einem liegende Landschaft. Am Ende des Felsenwegs erreicht man den berühmten Hammetschwand Lift, den höchsten Aussenlift Europas. Seit über 100 Jahren befördert er Besucher in nur einer Minute 152 Meter hinauf zur Hammetschwand, dem höchsten Punkt des Bürgenstocks (1.132 m)

    02:04

    8,77km

    4,3km/h

    330m

    320m

    , und anderen gefällt das.
    1. 23. August 2025

      Da warst du auf dem Weg und konntest mein zuhause gegenüber in Weggis sehen!

  9. war wandern.

    19. August 2025

    02:43

    14,0km

    5,1km/h

    360m

    360m

    , und anderen gefällt das.
    1. 19. August 2025

      Was eigentlich nur ein Besuch am Egelsee sein sollte, den ich schon viel zu lange nicht mehr gesehen habe, obwohl ich so nah wohne, wurde zu einer richtigen Sonnenparty. Ich war total begeistert von den wunderschönen Sonnenuntergangsbildern, die ich heute machen konnte! ❤️‍🔥

  10. und waren wandern.

    16. August 2025

    🌊 Ursprung Erbaut im 15. Jahrhundert (1430er–1440er Jahre) in Savièse, Wallis (Valais), Schweiz. Zweck: Wasser vom Torrent Neuf (ein Nebenfluss der Morge) auf die trockenen Hänge und Weinberge von Savièse zu leiten. Damals war das Wallis bekannt für seine „Suonen“ (Bisse), kunstvolle Bewässerungskanäle, die oft in Felsen geschlagen oder über Schluchten mit Holzkonstruktionen geführt wurden. 🪵 Baukunst Der Torrent-Neuf galt als eine der kühnsten und waghalsigsten Suonen überhaupt. Holzrinnen wurden direkt in senkrechte Felswände eingelassen, teils hundert Meter über dem Talboden. Gesamtlänge: etwa 5 Kilometer, die für die Landwirtschaft überlebenswichtig waren. ⚔️ Konflikte & Kontrolle Die Suone führte zu Konflikten zwischen Dörfern (u. a. zwischen Savièse und Nachbargemeinden) wegen der Verteilung der Wasserrechte. Man stellte sogar Wächter auf, um den Wasserfluss zu sichern – ein Zeichen, wie kostbar das Wasser war. 📉 Niedergang Über Jahrhunderte instandgehalten, wurde die Suone schließlich zu gefährlich und aufwendig. Um 1934 wurde sie aufgegeben; moderne Bewässerungssysteme traten an ihre Stelle. 🌄 Restaurierung & Heute Anfang der 2000er-Jahre wurde die Route als Wanderweg restauriert. Heute führen Hängebrücken an den Stellen, an denen früher die Holzkonstruktionen die Felsen entlangliefen. Sie ist zugleich ein Kulturerbe und ein touristisches Highlight, das spektakuläre Ausblicke über das Rhonetal bietet und die Ingenieurskunst mittelalterlicher Bergbauern sichtbar macht. ✨ Kurz gesagt: Die Bisse du Torrent-Neuf ist heute nicht nur eine atemberaubende Wanderung, sondern auch ein lebendiges Zeugnis dafür, wie die Menschen im Wallis Wasser, Felsen und Gefahr bezwangen, um zu überleben.

    03:03

    14,0km

    4,6km/h

    300m

    320m

    , und anderen gefällt das.
    1. 16. August 2025

      Interessanter Weg 👍 Was hat es mit diesem Kreuz 1430 im Wasser auf sich? Baujahr?

  11. Loading