Über Brigitte
6.226 km
1244:14 Std
Letzte Aktivitäten
Brigitte war wandern.
22. August 2025
Heute war Kultur angesagt: Günzburg mit Skulpturenpark stand auf dem Programm. Und was soll ich sagen, in netter Begleitung machte das Ganze noch mehr Spaß. Günzburg - ein nettes, gemütliches Städtchen mit ca. 21000 Einwohnern - lohnt immer einen Besuch. Der Skulpturenpark - manchmal etwas rätselhaft, aber sehr interessant. Nach soviel Kultur durfte ein gemütlicher Ausklang im Eiscafe nicht fehlen. Um es mit den Worten meiner Bekannten zu sagen: " Ich habe mich heute Nachmittag gefühlt wie im Urlaub !"
00:50
2,90km
3,5km/h
20m
30m
- 22. August 2025
Schöne Kirche ⛪ solche sieht man nicht oft 😁🤩
- 🚴🏻♂️Thomas 🥾, 🇺🇦Gerda M und anderen gefällt das.
- 20. August 2025
Heute fand ein Kaffeetreff von Meet5 in der Roggenmühle statt. Die Gelegenheit habe ich genutzt, um vorher noch eine kleine Wanderung in dieser schönen Gegend zu machen.
Los ging es vom P Obere Roggenmühle durch das Roggental am Mordloch vorbei, einen abenteuerlichen Pfad hoch nach Steinenkirch. Von dort…
Brigitte war wandern.
10. August 2025
Heute stand die letzte Albschäfer - Zeitspur auf dem Programm - der Herrschaftsweg auf dem Härtsfeld. Damit ist meine Collection " Albschäfer - Zeitspuren " komplett. Thema: " Nach Kirche und Adel herrschen Natur und Eisenbahn ".
03:39
17,5km
4,8km/h
390m
370m
Christa, Wolfgang H. und anderen gefällt das.- 10. August 2025
Gestartet bin ich vom P beim Kloster. An der Gallusmühle vorbei ging es durch das NSG Zwing. Weitere Stationen: Schauköhlerei, Golfclub Hochstatter Hof, Härtsfeldsee. Die Museumsbahn fährt zwischen Neresheim und Härtsfeldsee. Der See wurde 1972 als Hochwasserschutz sowie als Naturschutz - und Naherholungsgebiet…
Brigitte war wandern.
7. August 2025
Da diese beiden Zeitspuren nah beieinander liegen, war mal wieder aus " zwei mach' eins " angesagt. Dadurch sparte ich mir eine An - und Rückfahrt.
04:16
21,5km
5,0km/h
320m
310m
Felix 🇺🇦🇪🇺, Michael und anderen gefällt das.- 7. August 2025
Die Zeitspur " Höhlengang " führt von Stetten ob Lontal nach Hürben. Thema: " Auf den Spuren der Vergangenheit in den Tiefen der Alb ". Gestartet bin ich vom P am Hanns - Voith - Weg. Ein abwechslungsreicher Weg führte mich zur Charlottenhöhle. Dort habe ich mir das Höhlenschauland angesehen, da ich…
- Michael, SiSee🚴🏼♀️⛰️🚶🏼♀️🎒🍀 und anderen gefällt das.
- 29. Juli 2025
263 Stufen führen durch die 320 Meter lange Klamm. Über eine gut gesicherte Holzkonstruktion überquert man die Kapruner Ache.
Der Klammsee, ein Bereich des Kapruner Tales im Nationalpark Hohe Tauern soll als Ort der Erholung, Regeneration und Begegnung mit der Natur dienen.
Brigitte war wandern.
28. Juli 2025
Die Krimmler Wasserfälle sind die größten Wasserfälle Europas und mit einer Fallhöhe von 380 Metern die fünftgrößten der Welt. Ein steiler Wanderweg - vom Österreichischen Alpenverein geschaffen - führt direkt an dieses atemberaubende Naturschauspiel heran. Die meisten Besucher laufen den gleichen Weg zurück. Man kann aber auch einen Rundweg laufen; allerdings sollte man den alten Tauernweg nicht unterschätzen. Es besteht auch die Möglichkeit, ein Ruftaxi in Anspruch zu nehmen: Man läuft den Weg nach oben und lässt sich abholen oder andersherum. Auf jeden Fall ein absolutes " Wow - Erlebnis "!
01:47
8,54km
4,8km/h
470m
470m
Christina, Annette Stockburger und anderen gefällt das.- 29. Juli 2025
Wirklich Wow!! Sehr beeindruckend!
- Elisabeth Flechl, Peter Chunsek und anderen gefällt das.
- 27. Juli 2025
Vom Hotel aus liefen wir am See entlang zur Talstation der Schmittenhöhenbahn. Da es noch sehr neblig war, besichtigten wir auf der Schmittenhöhe erst die sehr interessante Ausstellung. Der Nebel verzog sich immer wieder und so hatten wir noch beeindruckende Aussichten.
Von der Schmittenhöhe ging es…
Brigitte war wandern.
26. Juli 2025
Kleine Mutter - Tochter - Auszeit in Zell am See
00:36
2,81km
4,7km/h
20m
30m
Bibi 🚴♀️👣🥾, Rudi und anderen gefällt das.- 26. Juli 2025
🤘👍🤩🐕❓
Brigitte war wandern.
20. Juli 2025
Da die beiden Zeitspuren direkt nebeneinander liegen, habe ich mich entschlossen, aus zwei Touren eine zu machen.
05:03
23,8km
4,7km/h
300m
300m
Jürgen P, Hörbi +Lilly 🐕 und anderen gefällt das.- 20. Juli 2025
Was war das heute für ein Kontrastprogramm! In HDH fuhr ich bei 18 Grad und Sonnenschein los, in Giengen kam ich bei 14 Grad und dichtem Nebel an. Gestartet bin ich am Bahnhof in Giengen. Der erste Teil der Zeitspur " Brenzberge " führte mich durch den Skulpturenpark an der Brenz entlang und unterhalb…
Heute zum Geschwistertreff an den Bodensee. Vorher war noch Zeit für eine kleine Runde " Füße vertreten ".