Über Monika & Otto
Wir planen wieder mit Bleistift, spitzen an und radieren aus. Ideen sollen wieder gedacht und Gefühltes wieder gesagt werden. Ein Strich darf Anfang und Ende sein. Zwischen dem Viel und Wenig, dem Groß und Klein, dem Ja und Nein ist eine Menge Zeit, um etwas Schönes und Aufregendes zu suchen.
Anderswo ist nicht weit von uns, denn. ..
"Heute ist morgen schon und die gute alte Zeit von gestern - das Leben ist zu kurz für später"
9.304 km
1160:26 Std
Letzte Aktivitäten
- vor 4 Tagen
In der Nacht hatte es noch heftig geregnet. Pünktlich zum Start hörte der Regen jedoch abrupt auf. Es war zwar noch bewölkt, doch Regen war nicht mehr in Sicht.
Die beiden Rheinfähren („Rääße Pöntje“ in Rees und „Keer Tröch II“ in Bislich) verkehren montags nicht. Also ging es doch über die Rheinbrücke…
- Pietro, Rainer August Opitz und anderen gefällt das.
- 13. August 2025
Das Naturschutzgebiet Deelerwoud in der Veluwe hat alles, was die Veluwe so reizvoll macht. Zwischen zwei bekannten Nachbarn gelegen – dem Nationalpark Hoge Veluwe und dem Veluwezoom – zeigt der Deelerwoud das Beste der Veluwe.
Dieses NSG ist ein wunderbares Wandergebiet, das von Heideflächen, Sandverwehungen…
- 2. August 2025
De Draai ist der älteste Teil des Heerhugowaarder Polders und liegt höher unter dem Meeresspiegel als der Polder selbst.
In der Nähe des Draai, auf der anderen Seite des Ringvaart-Kanals, steht eine Poldermühle. Sie liegt am Rande von Hensbroek, um den Hensbroek-Polder zu entwässern. Es gibt auch eine…
- Ex-Altherrenpöhler, Malibri und anderen gefällt das.
- 30. Juli 2025
Natur pur, Dünenfeeling und offene Landschaften, weitläufige Wälder... und sogar schottische Hochlandrinder – wo gibt’s das alles? Wir waren heute auf dem LandStreifer „Die Berge“ zwischen Borken und Velen unterwegs. Für münsterländische Verhältnisse sogar mit unglaublichen Hm: Der Tannenbültenberg…
- Rainer August Opitz, Ruth. 🚲 und anderen gefällt das.
- 17. Juli 2025
Mit dem ICE 640 ging's um 10:48h ab Berlin Hbf Richtung Duisburg.
Ab da sind wir dann mit den Rädern weiter zurück nach Hause gefahren und haben wieder einmal festgestellt (auch nach so vielen Kilometern auf dem R1) wie schön doch der Niederrhein ist. 😉
Aber am allerbesten. Heute haben wir erfahren das wir Opa und Oma werden!
- LudgerTi, Mike Gigengack und anderen gefällt das.
- 16. Juli 2025
Bevor es morgen mit dem ICE Richtung Duisburg geht, haben wir uns heute den komoot Track "Das Zentrum in einer Tour" von der Visite Berlin Seite heruntergeladen und damit viele Berliner Highlights angefahren.
visitberlin.de/de/das-zentrum-einer-tour
z.B. die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, den Breitscheidplatz…
- André, Molo 🚴♂️ 🐕👫 und anderen gefällt das.
- 14. Juli 2025
Aufbruch heute um 9h bei strahlendem Wetter zur letzten Etappe vom Schermützelsee, an dem wir übernachtet hatten. Er ist der größte See der Märkischen Schweiz und liegt im Zentrum des gleichnamigen Naturparks.
Beim Verlassen des NSG führt der R1 wieder einmal über freies Feld und ...... mit unendlich…
- Ex-Altherrenpöhler, Malibri und anderen gefällt das.
- 13. Juli 2025
Unsere vorletzte Radtour startete heute bei leichtem Nieselregen am Müggelsee und führte auf dem R1 sofort wieder durch Wälder und entlang kleinerer Seen weiter Richtung Osten. Hinter Erkner war dann auch mit dem Nieselregen Schluss. Die Wege waren meist gut befahrbar, teils asphaltiert, teils feste…
- 12. Juli 2025
Heute haben wir zum Teil wieder den Zug genommen.
Grund 1.
Wir hatten bisher auf 13. Etappen keinen Regen, aber heute kam der dringend benötigte Regen wie aus Kübeln runter.
Grund 2.
Heute findet die 4. Auflage der Techno Parade "Rave the Planet" statt. Die Veranstalter erwarten ca. 300.000 Teilnehmer…
Hatte ich mich gestern Abend noch über die ganzen Radreisehefte in unserem Zimmer gewundert, so klärte sich das beim Frühstück. Unser Host erzählte so ganz locker flockig von seinen Radtouren in Marokko, Thailand, Sri Lanka, Irland, den Touren von NL nach Rom, Barcelona und und....
Alles OHNE e Bike und…