Über Alexander
Offizieller Wanderführer im Deutschen WanderverbandEhrenamtlicher Wanderführer von "SingleWandernHarz"FB: HarzerWandernadelGruppefürSingles
iG: singlewandernharz
5.629 km
1252:54 Std
Letzte Aktivitäten
- Holgi, Holger Augustus I und anderen gefällt das.
Alexander war wandern.
vor 6 Tagen
Jedes SingleWandernHarz wandern ist anders, so auch dieses Mal. Den Treffpunkt Klosterparkplatz Walkenried habe ich als Start am 30.08.25 für 09.00 Uhr ausgewählt. Wir wanderten zum Ellricher Blick bzw. auch Hexentanzplatz genannt, der sich auf dem Tunnel fast in der Mitte der Regionalbahn-Strecke Nordhausen-Herzberg-Nordhausen befindet. Hier ist auch die Stempelstelle 167 der Harzer Wandernadel. Wir warteten noch eine Zugdurchfahrt ab bis es nun weiter nach Walkenried ging. Unser Weg führte an der Betten's-Wiese vorbei mit einer Trinkpause für Mann & Hund. Am Flüsschen Wieda über eine idyllische Brücke liefen wir weiter bis zum Hirse- & Proirteich, der im Sommer zum Baden einlädt. An und über die Bahngleise mit einmaligem Drehkreuz bis zu den Zwergenlöchern und der Zwergenkirche. An der Helbing-Hütte entschlossen noch zum Gipsabbau Mehholz vorbeizuschauen, bevor es zur Mittagspause an der Stempelstelle 166 Sachsenstein kam. Nach der Rast abwärts, durch Neuhof mit Rutschen- und Schaukeltest zur Stempelstelle 192, dem Historischem Gipsbrennofen von 2006. Der Weg weiter Unterer Kranichteich, sowie verwahrloster Meerschweinchenoase, bis zum neuen Gipsabbau-Rundweg Mehholz, Höll- sowie Roseteich zurück zum Kloster, wo jeder noch einen Kaffee trank. Ein Hochzeitsgesellschaft zog dort alle Blicke auf sich. Somit waren diesmal 5 Männer + Hund Lucky in 6,5 Stunden etwa 15 km unterwegs. MfG Alexander Rudel
03:25
15,8km
4,6km/h
350m
340m
Thomas D., Sandra Heeren und anderen gefällt das.- Silke Peters, Christine und anderen gefällt das.
Alexander war wandern.
28. August 2025
Echt merkwürdig heute, es herrschen 25° und am See sind kaum Leute unterwegs. Somit konnten wir am Hundeplatz spielen, gemütlich um den See spazieren und einen Cappuccino an der Beachbar mit cooler Musik genießen.
01:11
5,86km
4,9km/h
40m
50m
Harald Ebeling, Jens Eckhardt und anderen gefällt das.- 𝔒𝔱𝔱𝔠𝔥𝔢𝔫 ℌ𝔅𝔖, Christoph 🦊 und anderen gefällt das.
- Helmut, Sandra Heeren und anderen gefällt das.
Alexander war wandern.
21. August 2025
Für den Weg um den Südsee braucht man etwa 30 Minuten. Da ich etwas schlapp war bräuchten wir etwa 50 Minuten. Nun brauchte ich erstmal eine Stärkung im Cafe beim Segelverein. Danach sind wir einmal um den Spielmannsteich und dann nochmals in entgegengesetzter Richtung um den Südsee.
01:56
9,00km
4,7km/h
50m
50m
Silke Peters, Christoph 🦊 und anderen gefällt das.Alexander hat eine Wanderung geplant.
21. August 2025
02:43
9,91km
3,6km/h
160m
160m
Alexander war wandern.
19. August 2025
Das Braunschweiger Ringgleis war mir bisher völlig unbekannt, obwohl es 2025 schon 30-jähriges Jubiläum feiert. Bisher habe ich Braunschweig einmal zu Fuß entlang der Oker und einmal mit dem SUP auf der Oker umrundet. Dieser Weg ist eine Kombination aus Rad- und Wanderweg obwohl ihn deutlich mehr Radfahrer benutzen. An einigen Stellen ist der Weg wirklich sehr eng, vor allem zwischen Hamburger Straße und der Okerbrücke nahe dem Kraftwerk. Wir sind den Weg in gegengesetzter Richtung gelaufen, so konnten wir oft im Schatten wandern. Der schönste Abschnitt war definitiv bei Riddagshausen, die herrliche Ruhe wurde nur durch ein paar Güterzüge gestört und bei einer kleine Furt abseits des Weges konnten wir uns erfrischen. Leider sind viele Tafeln oder Denkmäler beschmiert, so dass man es oft kaum lesen kann. Start und Endpunkt war der Parkplatz am Kennelbad, da wir die meisten Einkehrmöglichkeiten zu früh passierten. Somit nahmen wir uns das verdiente Erfrischungsgetränk im Biergarten der Minigolanlage zu uns.
04:52
23,4km
4,8km/h
210m
220m
Sandra Heeren, McCharly und anderen gefällt das.- Harald Ebeling, Jens Eckhardt und anderen gefällt das.
@Alexander Darf ich die Tour von Dir klauen? Gefällt mir gut 👍